Die Glenans - der Archipel - liegt im Atlantischen Ozean vor der bretonischen Küste in der südlichen Bretagne im Departement Finistère. Sie ist Teil der Gemeinde Fouesnant.
Der Archipel Les Glénan besteht aus sieben kleinen Inseln, die ein 'Binnenmeer' umgeben. Laut Wikipedia zählt der Archipel der Glénan neun Hauptinseln und von zahlreiche Inselchen.
Hier ist eine Liste der Hauptinseln:
St. Nikolaus-Insel
Insel Bananec
Insel Loc'h
Penfret-Insel
Storcheninsel
Drénec-Insel
Brunec-Insel
Insel Guiautec
Insel Quignénec
Insel Guiriden
Man muss nicht weit reisen, um das Gefühl zu haben, in die Tropen zu reisen. Einfach auf die Glenans gehen Es ist ein einzigartiger und unberührter Ort!
Das erste, was Ihnen auffällt, ist die Farbe des Wassers und des feinen Sandes. Das Wasser ist durchscheinend und türkisfarben, und es ist möglich, den sandigen oder felsigen Meeresboden und die Fische zu sehen. Es ist möglich, die Hauptinseln zu besuchen und die Natur zu bewundern.
In der Saison ist es am einfachsten, ein Hin- und Rückfahrtticket für eines der Schiffe zu kaufen, die zwischen dem Festland und Les Glenans verkehren. In der Hochsaison, vor allem von April bis September, können Sie mit einem Ticket für einen der Pendelbusse von Port-La-Forêt, Fouesnant (an der Slipanlage von Beg Meil), Bénodet, Concarneau, Loctudy und anderen Orten nach Les Glénan fahren. Trevignon.
Natürlich können Sie, wenn Sie einen Bootsführerschein (Küste) haben, auch ein Boot für einen Tag mieten und auf eigene Faust zum Archipel fahren, um die Inseln leichter zu besuchen oder die paradiesischen Strände zu genießen.
Das hängt davon ab, von welchem Hafen Sie abfahren. Informieren Sie sich auf den Websites der jeweiligen Reedereien, wo Sie am besten parken, um die Glénan zu besuchen.
Hier ist eine nicht erschöpfende Liste von Dinge, die man auf Les Glénan tun kann.
Viele Besucher kommen auf die Glenans, um die ruhigen Momente zu genießen.. Wenn Sie auf der Insel Saint Nicolas an Land gehen, können Sie entweder auf dem Küstenpfad oder abseits der Pfade wandern und die paradiesische Landschaft erkunden.
Auf der Ile Saint Nicolas kann man mit Blick auf das "Binnenmeer" und die Anlegestelle für Pendel- und Ausflugsboote ein Getränk zu sich nehmen. den Ozean. Nehmen Sie sich die Zeit, um die regelmäßig vorbeifahrenden Boote und Besucher zu beobachten.
Um in Les Glénans zu baden, haben Sie die Qual der Wahl: Auf der St.-Nikolaus-Insel können Sie leicht auf der Strand von Glénan-BannanecDie Insel Bannanec befindet sich in unmittelbarer Nähe. Bei Ebbe können Sie die Insel überqueren und an den Stränden der Insel Bannanec baden. Sie können auch an dem Strand baden, der dem Ozean gegenüberliegt, dem Strand von Saint Nicolas.
Auf der Insel BannanecIn der Nähe der Küste, die bei Ebbe leicht zu erreichen ist, erwarten Sie zwei wunderschöne Strände. Es ist einfach, mit einem gemieteten Boot oder einem kleinen Segelboot anzulegen.
Auf der Insel PenfretEs gibt auch einen langen Strand mit Blick auf das Binnenmeer und einen kleineren Strand, an dem man baden kann.
Wenn Sie ein Boot gemietet haben, können Sie schließlich natürlich auch inmitten des 'Binnenmeeres' eine Pause einlegen und ins türkisfarbene Wasser springen.
Alle diese Strände haben durchsichtiges Wasser und feinen Sand, ideal für Familien.
Die Glenans - Die Inselgruppe, die sich in der Gemeinde Fouesnant im südlichen Finistère befindet, ist ein beliebter Ort, um den Freuden des Angelns zu frönen, sei es auf dem Weg vom Festland zu den Inseln und zurück, um die Inselgruppe herum oder im Binnenmeer. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie den Reusen und Netzen nicht zu nahe kommen.
Die Inselgruppe Les Glénan steht ebenfalls unter Naturschutz und ist ein idealer Ort, um die Ruhe zu genießen und die Natur zu beobachten. Hier können Sie sogar eine weltweit einzigartige Blume beobachten!
Saint Nicolas ist in der Saison recht belebt, und Sie finden hier ein Restaurant, das frischen und zubereiteten Hummer anbietet. Lassen Sie sich auf der Terrasse nieder und genießen Sie einen Hummer mit Soße... Achtung: In der Saison ist es wichtig, im Voraus zu reservieren!
Das Archipel Les Glénans ist ein bekannter Ort für Segelkurse, -ausbildungen und -einführungen. Hier finden Sie sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene etwas Passendes. Zögern Sie nicht, sich im Internet zu informieren.
Natürlich ist diese Liste nicht vollständig. Das Archipel Les Glénan ist ein einzigartiger Ort, an dem es üblich ist, bei jedem Besuch etwas Neues zu entdecken. Denken Sie zum Beispiel an das Fort Cigogne.
Das Glénan-Archipel war lange Zeit ein Zufluchtsort für Piraten. Die Piraten fanden in der Inselgruppe Zuflucht und überfielen dann Handelsschiffe, die in der Nähe vorbeikamen oder versuchten, das Festland zu erreichen.
Erst im 18. Jahrhundert wurde auf Empfehlung von Emmanuel-Armand de Vignerot du Plessis, dem neuen Gouverneur der Bretagne, der Bau des Fort Cigogne in Erwägung gezogen, um Piraten oder Korsaren daran zu hindern, den Archipel erneut zu betreten. Der Bau war keine leichte Aufgabe.
Jahrhundert entstehen die Fischtrocknereien und die wirtschaftliche Aktivität entfaltet sich auf dem Archipel.
Das Reetdachdorf Kercanic liegt in der Gemeinde Névez, zwischen den Dörfern Raguénez, dem Ort Célan und der Strand von DourveilDie Stadt Trevignon liegt nur wenige Kilometer entfernt.
Die Stadt Névez ist für ihre feinen Sandstrände und ihr unberührtes blaues Wasser bekannt. Sie liegt ideal zwischen Trégunc und Pont-Aven.
Port Manech ist ein Dorf, das zur Gemeinde Névez gehört und an der Mündung des Flusses Aven liegt.
Fouesnant - Les Glénans ist der erste Badeort im Finistere die an den Atlantik grenzt. Sie liegt zwischen den Städten Concarneau und Bénodet.
Auf Cparici.com werden Cookies verwendet, um unser Publikum zu messen, die Beziehung zu Ihnen zu pflegen und Designprobleme zu erkennen, um den Personen, die an der Website arbeiten, zu helfen, eine bessere Erfahrung zu bieten.
Sie ermöglichen es Ihnen auch, Karten auf unserer Website anzusehen (und es gibt viele davon, es wäre schade, sie zu verpassen).
Wir wünschen uns, dass sie Sie begleiten, ist das für Sie in Ordnung?