Kerascoët - die Reetdachhäuser von Kerascoet in Névez im Finistère

Kerascoët

Kerascoët - die Reetdachhäuser von Kerascoet in Névez im Finistère

Kerascoët - die Reetdachhäuser von Kerascoet in Névez in der Bretagne, Finistère. Entdecken Sie das berühmte Strohdachdorf im Finistère.

Was ist das Besondere am Dorf Kerascoet?

Die Reetdachhäuser von Kerascoet in Névez sind typisch und man hat das Gefühl, außerhalb der Zeit zu leben. Es handelt sich um eines der ältesten Dörfer der Region und Kerascoet ist bemerkenswert durch Architektur des chaumières. En effet, chaque maison est recouverte d’un Strohdach. Die Wände bestehen aus Quadersteinen und die Größe der Öffnungen - Türen und Fenster - ist oft klein.

Kerascoët gehört zu den alten Dörfern der GemeindeEs wurde im 15. Jahrhundert gegründet. Jahrhundert gegründet. Es soll sich um ein altes Weberdorf handeln. Verschiedenen Quellen zufolge soll der Name Kérascoët um 1540 in den Archiven aufgetaucht sein. Ganz in der Nähe des Dorfes finden Sie stehende Steinschuppen und die Kapelle von Trémorvezen. Es ist wirklich interessant, zwischen diesen Häusern zu 'navigieren', die uns an das Dorf von Asterix erinnern.

Reetdach

Strohdächer sind anders als die Dacheindeckungen, die man normalerweise auf modernen Häusern in der Bretagne findet - oft Schieferdächer, dasie sind aus Schilf und Binsen gemacht die im Sumpf gesammelt werden.

Jahrhundert häufig verwendet, da die Dämmung zu jeder Jahreszeit besser war und die Kosten geringer waren als bei einer Eindeckung mit Ziegeln. 

"Der Historiker Marcel Lachiver berichtet, dass 1861 die Strohdeckung in der großen Mehrheit der 350 Gemeinden, die er westlich von Paris untersucht hat, die Regel blieb. Laut Jacques Fréal gab es 1856 im Calvados mehr als 60 % und im Manche mehr als 80 % an Dachbegrünungen.

Allerdings waren die Strohdächer nur von kurzer Dauer und mussten alle zwanzig oder dreißig Jahre erneuert werden. xvie Jahrhundert wurde ihre Verwendung durch Edikte verurteilt." Auszug aus Wikipedia

 

Locations de vacances non loin du village de Kerascoët

Reetdachhäuser - das Dorf Kerascoet besuchen?

Il est bien sur possible de visiter le villages de Kerascoet, et cela, gratuitement. Sur la commune de Névez, dans le finistère, vous trouverez deux villages de chaumières: Kerascoet et Kercanic.

Dorf der Reetdachhäuser im Finistere

Kerascoet

Das Reetdachdorf Kerascoet liegt in der Gemeinde Névez, zwischen den Dörfern Kerstalen und dem Dorf Port Manec'h.

Wie gelangt man zum Kerascoet Reetdachdorf?

Sie erreichen ihn von der Stadt Névez aus über die D77 in Richtung Port Manec'h und biegen dann rechts in das Dorf Kerascoet ab, indem Sie der Beschilderung folgen.

Wo kann man in der Nähe des Reetdachdorfes Kerascoet parken?

Parken können Sie auf dem Parkplatz auf der Straße von der Strand von Rospico. Achtung: Es ist nicht möglich, mit dem Auto durch das Dorf zu fahren, sondern es besteht eine Parkpflicht. Das Parken ist kostenlos.

Wie viele Reetdachhäuser gibt es im Dorf Kerascoet?

Das Dorf Kerascoet besteht aus etwa fünfzehn Reetdachhäusern. Sie sind entlang der Hauptachse gruppiert, einem kleinen Fußgängerweg, der vom kostenlosen Parkplatz aus zugänglich ist.

Kerascoët - die Reetdachhäuser von Kerascoet in Névez im Finistère , die Fotos

In der Umgebung der Reetdachhäuser von Kerascoet

Der Strand von Rospico

Der Strand von Rospico in Névez im Finistère  liegt in der südlichen Bretagne, im Finsitère in der Gemeinde Névez, zwischen den Gemeinden Pont-Aven und Trégunc und nicht weit von der Stadt Concarneau entfernt. Sie wird auch als Anse de Rospico.

Die Stadt Névez neu entdecken?

Die Stadt Névez ist für ihre feinen Sandstrände und ihr unberührtes blaues Wasser bekannt. Sie liegt ideal zwischen Trégunc und Pont-Aven.

Von Port Manech oder der Pointe de Trévignon aus können Sie sich zum Glénan-Archipel oder in die Malerstadt Pont-Aven einschiffen.

Natürlich können Sie, wie oben erklärt, von seinen Stränden profitieren , dem Strand von Rospico, dem Strand von Port Manech oder auch den Stränden von Tahiti, Raguénez, Kersidan, Dourvei, aber auch von seinen zahlreichen Aktivitäten, seinem Markt...

Vergessen Sie aber nicht, sich die Zeit zu nehmen, um die Architektur der neubretonischen Häuser, die der Reetdachhäuser ( de Kereascoet oder Kercanic) oder die kulturellen Elemente und das bretonische Erbe (wieder) zu entdecken.

Port Manech

Port Manech ist ein Dorf, das zur Gemeinde Névez gehört und an der Mündung des Flusses Aven liegt. Es verfügt über einen schönen Strand mit einem atemberaubenden Blick auf die Mündung des Aven und des Belon sowie über einen Hafen, der früher den Sardinenfischern gehörte. Port Manech erlebte seine Glanzzeit während der Belle Epoque.

Der Strand von Port Manec'h

Der Strand von Port Manec'h in Névez im Finistère  befindet sich im Finisitère in der Gemeinde Névez in der südlichen Bretagne. Sie befindet sich im unteren Teil des Dorfes Port Manec'h an der Mündung des Flusses Aven.

Pont Aven

Pont Aven wird zu Recht als die Stadt der Maler bezeichnet. Es ist eine kleine Stadt im Tal des Flusses Aven, zwischen den Städten Riec sur Belon und Névez. Etwas weiter entfernt liegt die Stadt Concarneau mit ihrer berühmten "ville close" oder befestigten Stadt.

Zu den bekannten Malern, die sich in Pont Aven aufhielten, gehörte auch Gauguin. Jahrhunderts sollen sich etwa 20 Maler in der Stadt aufgehalten haben, darunter Émile Bernard, Paul-Émile Colin, Paul Sérusier, Charles Filiger, Maxime Maufra, Henry Moret, Ernest de Chamaillard und Louis Roy, die die Schule von Pont-Aven begründeten.

NévezDie Stadt Pontgroup ist eine hübsche kleine Stadt in der südlichen Bretagne in Frankreich, die an den Atlantik grenzt. Sie liegt zwischen den Städten Trégunc und Pont-Aven.

DE