Kubismus in Frankreich

Der Kubismus in Frankreich

Die Kubismus, einer der Kunstbewegungen der einflussreichsten Künstler des 20. Jahrhunderts, entstand in Frankreich und revolutionierte die Malerei, die Bildhauerei und viele andere Kunstformen. Initiiert von Pablo Picasso und Georges BraqueDieser Stil hat die französische Kunstgeschichte tiefgreifend beeinflusst und einen wichtigen Wendepunkt in der künstlerischen Darstellung markiert. Dieser Artikel untersucht die Ursprünge, die wichtigsten Figuren und das Erbe, das mit dieser Bewegung in Frankreich verbunden ist, sowie die Touristenrouten, die dieses Erbe zelebrieren.

Der Kubismus in Frankreich: Eine revolutionäre Kunstrichtung

Was ist Kubismus in Frankreich?

Die Kubismus ist eine Kunstrichtung, die in Frankreich Anfang des 19. 20. JahrhundertDie Malerei ist durch die Dekonstruktion von Formen und die gleichzeitige Darstellung mehrerer Perspektiven in einem einzigen Werk gekennzeichnet. Er wird oft als Reaktion auf die akademischen Traditionen der linearen Perspektive und der Illusion von Realität beschrieben. Die kubistischen Künstler versuchten, die Komplexität der modernen Welt durch abstrakte geometrische Formen und fragmentierte Kompositionen darzustellen.

Der Einfluss des Kubismus auf die Kunst in Frankreich

Der Kubismus entwickelte sich in mehreren Phasen, die bemerkenswerteste war das analytischer Kubismus (1909-1912), in der die Künstler Objekte in einfache geometrische Formen zerlegten. In der Folgezeit wurde das synthetischer Kubismus (1912-1914) wurden Collagen und verschiedene Texturen eingeführt, die Malerei und Alltagsmaterialien miteinander verbanden.

Die wichtigsten kubistischen Maler in Frankreich

Pablo Picasso und Georges Braque

Obwohl sie spanischer Abstammung ist, Pablo Picasso hat einen großen Teil seiner Karriere in Frankreich verbracht, wo er mit Georges Braquedem Mitbegründer des Kubismus. Ihre Werke, wie z. B. Die Demoiselles d'Avignon und Das Viadukt in L'Estaqueillustrieren die Grundlagen des Kubismus. Ihre Arbeiten konzentrierten sich auf die Fragmentierung von Objekten in geometrische Facetten und den begrenzten Einsatz von Farbe, um die Struktur zu betonen.

Fernand Léger und Jean Metzinger

Fernand Léger, ein weiterer wichtiger Künstler des Kubismus in Frankreich, fügte dieser Bewegung eine mechanische Dimension hinzu, indem er industrielle und technologische Formen in seinen Werken erforschte. Die Stadt. Jean Metzinger, Theoretiker und Maler, trug zur Verbreitung der kubistischen Prinzipien bei, indem er das erste kubistische Manifest zusammen mit Albert Gleizes.

Robert und Sonia Delaunay

Das Künstlerpaar Robert und Sonia Delaunay drängte den Kubismus in eine farbenfrohere Richtung, bekannt als "Simultanismus". Sie erforschten die Dynamik von Farben und kreisförmigen Formen in Werken wie z. B. Die Fenster von Robert und die berühmten Textilien von Sonia.

Das kubistische Erbe in Frankreich

Künstlerisches Erbe

Die französischen Museen sind voll von kubistischen Sammlungen. Die Picasso-Museum in Paris beherbergt zahlreiche kubistische Werke, insbesondere von Pablo Picasso. Die Pompidou-Zentrum besitzt auch eine umfangreiche Sammlung, die dem Kubismus gewidmet ist, mit Stücken von Braque, Leichtund Delaunay. Diese Museen sind von entscheidender Bedeutung, um die Entwicklung dieser Bewegung in Frankreich zu verstehen.

Architektonisches Erbe

Der Kubismus beeinflusste auch die Architektur, insbesondere mit dem Stil Art Deco. In Paris sind Gebäude wie dasMolitor-Gebäude oder auch einige Pavillons der Internationalen Ausstellung von 1925 weisen kubistische Elemente mit klaren geometrischen Formen und eckigen Mustern auf.

Kulturelles und gastronomisches Erbe

Der Kubismus hatte über die Kunst hinaus einen Einfluss auf die gesamte französische Kultur. Die Pariser Cafés, insbesondere das Café de Flore und Les Deux MagotsDie "Cubistes" waren Treffpunkte für kubistische Künstler und Schriftsteller. An diesen Orten blühten die Diskussionen über moderne Kunst und Literatur und beeinflussten auch Schriftsteller wie Guillaume ApollinaireEr unterstützte die kubistischen Künstler mit seinen Schriften.

Die wichtigsten historischen Ereignisse und Personen, die mit dem Kubismus in Verbindung stehen

Markante Ereignisse

Die Entstehung des Kubismus in Frankreich fällt mit dem Aufstieg der künstlerische Avantgarden zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Jahrhunderts. 1907 Les Demoiselles d'Avignon von Picasso schockierte die Kunstwelt, indem er mit den Konventionen der Darstellung brach. Die kubistische Bewegung beeinflusste auch den Futurismus in Italien und der Konstruktivismus in Russland.

Der Kubismus überlebte die Erster WeltkriegEinige Künstler mussten ihre Arbeit aufgrund des Konflikts jedoch unterbrechen. Nach dem Krieg beeinflusste der Kubismus weiterhin Bewegungen wie den Surrealismus und dieAbstraktion.

Historische Persönlichkeiten

Neben Künstlern unterstützten auch literarische und philosophische Persönlichkeiten den Kubismus. Guillaume Apollinaire, Dichter und Kunstkritiker, war einer der größten Befürworter dieser Bewegung. Seine Essays und Kritiken spielten eine Schlüsselrolle bei der Förderung der kubistischen Werke in Frankreich.

Der Philosoph Henri BergsonObwohl er nicht direkt mit dem Kubismus in Verbindung stand, beeinflusste er das künstlerische Denken dieser Periode mit seinen Ideen über Zeit und Wahrnehmung, die mit den Erfahrungen der Kubisten übereinstimmten.

Mit dem Kubismus verbundene Touren in Frankreich

Der Rundgang durch die kubistischen Museen

Wenn Sie sich für den Kubismus begeistern, ist eine Reise nach Paris ein Muss. Beginnen Sie mit dem Picasso-Museumund besuchen Sie dann den Pompidou-Zentrum für seine dem Kubismus gewidmeten Ausstellungen. Fahren Sie fort mit dem Musée d'Art Moderne de la Ville de Paris (Museum für moderne Kunst der Stadt Paris) für einen Überblick über kubistische Künstler und ihre Zeitgenossen.

Die Tour zu den Lebensorten der Künstler

Ein weiterer interessanter Rundgang führt zu den Orten, an denen die kubistischen Künstler gelebt und gearbeitet haben. Montmartre und Montparnasse waren symbolträchtige Viertel, in denen Künstler wie Picasso und Braque hatten ihre Werkstätten. Sie können auch die Werkstatt von Fernand Léger à BiotIn der Nähe der Côte d'Azur befindet sich der Ort, der heute in ein Museum umgewandelt wurde.

Der architektonische Rundgang

Architekturliebhaber können in Paris Gebäude erkunden, die vom Kubismus und Art déco beeinflusst sind. Außerhalb der Hauptstadt können Sie Beispiele kubistischer Architektur besuchen in Reims und StraßburgIn der Stadt gibt es eine Reihe von Gebäuden, die vom Kubismus inspirierte eckige Formen und Muster enthalten.

Häufig gestellte Fragen

Was ist Kubismus?

Die Kubismus ist eine Kunstbewegung, die Anfang des 20. Jahrhunderts in Frankreich entstand und sich durch die Fragmentierung von Objekten in geometrische Formen und eine Dekonstruktion der traditionellen Perspektive auszeichnet.

Wer sind die wichtigsten Künstler des Kubismus in Frankreich?

Die wichtigsten Künstler des Kubismus in Frankreich sind Pablo Picasso, Georges Braque, Fernand Léger, Jean Metzingerund Robert Delaunay.

Wo kann man in Frankreich kubistische Werke sehen?

Die wichtigsten kubistischen Sammlungen befinden sich im Picasso-Museumam Pompidou-Zentrumund im Musée d'Art Moderne de la Ville de Paris (Museum für moderne Kunst der Stadt Paris).

Was ist der Unterschied zwischen dem analytischen und dem synthetischen Kubismus?

Die analytischer Kubismus (1909-1912) zerlegt Objekte in abstrakte geometrische Formen, während der synthetischer Kubismus (1912-1914) führt reale Elemente und Collagen wieder ein, um die Formen zu konstruieren.

Wie hat der Kubismus die Architektur beeinflusst?

Der Kubismus beeinflusste den Stil Art DecoIn Frankreich wurden einfache geometrische Formen und abstrakte Muster in das Gebäudedesign eingeführt.

Welches sind die wichtigsten historischen Ereignisse im Zusammenhang mit dem Kubismus in Frankreich?

Der Kubismus entstand im Kontext der Avantgarden des frühen 20. Jahrhunderts und durchlief Zeiten wie die Erster Weltkriegund beeinflusste andere Bewegungen wie die Surrealismus.

Welches sind die wichtigsten kubistischen Werke Picassos in Frankreich?

Die wichtigsten Werke von Picasso mit dem Kubismus verbunden sind, umfassen Die Demoiselles d'Avignon, Der Gitarristund Die Frau in der Sonne.

Schlussfolgerung

Die Kubismus in Frankreich hat nicht nur die Kunstwelt auf den Kopf gestellt, sondern auch ein tiefes Erbe in der Kultur, der Architektur und dem Kulturerbe des Landes hinterlassen. Diese Bewegung zieht auch heute noch Kunstliebhaber auf der ganzen Welt in ihren Bann, und Frankreich mit seinen Museen, Rundreisen und symbolträchtigen Gebäuden ist nach wie vor einer der besten Orte, um das Wesen des Kubismus zu entdecken.

Weitere Informationen über den Kubismus finden Sie unter diese Wikipedia-Seite.

DE