petit train de la rhune

Kleiner Zug von La Rhune 

Der Petit Train de la Rhune ist eine ikonische Attraktion des Baskenlandin den Pyrenäen und bietet seinen Besuchern ein einzigartiges Erlebnis. Begeben Sie sich auf eine Reise durch atemberaubende Landschaften und entdecken Sie dabei die reiche Geschichte dieses legendären Zuges.

Entdeckungstour mit dem Petit train de la Rhune in den Pyrenäen

Allgemeine Beschreibung

Der Petit Train de la Rhune lädt Sie ein, eine 35-minütige Fahrt mit einer gemütlichen Geschwindigkeit von 9 km/h vom Col de Saint-Ignace bis zum 905 m hohen Gipfel von La Rhune zu entdecken. Diese Zahnradbahn bietet Ihnen einen Panoramablick auf die Berge, den Atlantik und die baskischen Dörfer.

Die Strecke und die Landschaft

Die Fahrt mit dem Zug ist ein wahres Eintauchen in die Natur. Entlang der Berghänge fahren Sie durch abwechslungsreiche Landschaften, die von dichten Wäldern bis hin zu saftigen Wiesen reichen, und sehen dabei einheimische Tiere wie Pottoks, kleine baskische Pferde, die in Halbfreiheit leben.

Geschichte des Petit Train de la Rhune

Der Petit Train de la Rhune wurde 1924 eingeweiht, zu einer Zeit, als die Zahnradbahnen boomten. Er wurde als touristisches Transportmittel konzipiert und hat sich mit seinen originalen Holzwagen und dem historischen Dieselmotor den Charme der alten Zeit bewahrt.

Von der Gründung bis heute

Trotz der technologischen Entwicklungen hat der Zug seine Authentizität bewahrt und bietet den Reisenden ein einzigartiges Erlebnis, das dem der ersten Touristen vor fast einem Jahrhundert gleicht.

Geographische Lage

La Rhune liegt in den Pyrenäen-Atlantikan der Grenze zwischen Frankreich und Spanien. Der Zug startet am Col de Saint-Ignace, in der Nähe des Dorfes Sare, einem der schönsten Dörfer des Baskenlandes.

Wo befindet sich La Rhune?

La Rhune liegt etwa 15 km von der Atlantikküste entfernt und ist von den wichtigsten baskischen Städten aus leicht zu erreichen, z. B. von Saint-Jean-de-Luz und Biarritz.

5. Landschaften und Fauna

Die Landschaften rund um La Rhune sind sehr vielfältig und reichen von Eichen- und Buchenwäldern bis hin zu offenen Heidelandschaften. Der Berg ist auch ein natürlicher Lebensraum für eine reiche Tierwelt, zu der Pottoks, Gänsegeier und baskische Schafe gehören.

Natürliche Vielfalt

Der ökologische Reichtum von La Rhune macht es zu einem beliebten Ziel für Natur- und Wanderfreunde und bietet ein völliges Eintauchen in eine unberührte Umwelt.

6. Erlebnisse an Bord des Zuges

An Bord des Petit Train de la Rhune zu gehen, bedeutet, sich eine Reise außerhalb der Zeit zu gönnen. Die historischen Waggons mit ihren Holzbänken bieten einen einfachen, aber authentischen Komfort. Durch die offenen Fenster können Sie den Panoramablick und die Bergbrise in vollen Zügen genießen.

Eine authentische Reise

Im Laufe der Kilometer steigt der Zug langsam an, sodass Sie Zeit haben, die atemberaubenden Panoramen zu bewundern. Es ist eine umfassende Sinneserfahrung zwischen dem Motorengeräusch, dem Wind in den Haaren und den Gerüchen des umliegenden Waldes.

Praktische Informationen

Bevor Sie Ihren Besuch planen, sollten Sie sich über Öffnungszeiten, Preise und andere praktische Informationen informieren, damit Sie Ihr Erlebnis in vollen Zügen genießen können.

Öffnungszeiten

Die Fahrpläne des Petit Train de la Rhune variieren je nach Jahreszeit. Im Allgemeinen fährt er von April bis Oktober täglich mit stündlichen Abfahrten. In der Hochsaison (Juli und August) sind die Abfahrten häufiger, um dem Andrang gerecht zu werden.

Tickets für den Rhune-Zug

Die Preise für eine Zugfahrt variieren ebenfalls je nach Jahreszeit :

  • Nebensaison : Ca. 20 € pro Erwachsener und 15 € pro Kind.
  • Hochsaison : Ca. 25 € pro Erwachsener und 18 € pro Kind.

Für Gruppen und Online-Buchungen gibt es Ermäßigungen.

Zugang und Parken

Der Abfahrtsort des Zuges befindet sich am St.-Ignatius-Pass, den Sie mit dem Auto erreichen können, da vor Ort kostenlose Parkplätze zur Verfügung stehen. Von einigen nahe gelegenen Städten werden auch Shuttle-Services angeboten.

Kulturelle Veranstaltungen in La Rhune

Das ganze Jahr über finden in La Rhune verschiedene kulturelle Veranstaltungen statt, die das Erlebnis der Besucher bereichern.

Jährliche Feiern und Veranstaltungen

Baskische Festivals, Dorffeste und Vorführungen traditioneller baskischer Tänze sind in den Sommermonaten üblich. Diese Veranstaltungen bieten einen Einblick in die lokale Kultur mit Tänzen, Gesang und traditionellen Spielen.

Sehenswürdigkeiten in der Umgebung

Die Gegend um La Rhune ist voller Sehenswürdigkeiten, die sich perfekt dazu eignen, Ihren Besuch zu verlängern.

Das Dorf Sare

Sare, eingestuft unter die schönsten Dörfer Frankreichsist ein absolutes Muss. Seine typisch baskischen Häuser, die Kirche aus dem 17. Jahrhundert und die malerischen kleinen Straßen sollten Sie sich nicht entgehen lassen.

Der St.-Ignatius-Pass

Der St. Ignatius-Pass ist nicht nur der Ausgangspunkt für den Zug, sondern bietet auch eine herrliche Aussicht und ist ein guter Ausgangspunkt für Wanderungen.

Die Höhlen von Sare

Nur wenige Kilometer vom Abfahrtsbahnhof entfernt bieten die prähistorischen Höhlen von Sare eine faszinierende Reise in die Vergangenheit. Auf geführten Touren werden die Geschichte der Menschheit und die lokale Geologie erkundet.

Andere lokale Attraktionen

Sie können auch andere typische Dörfer im Baskenland besuchen, in den umliegenden Bergen wandern oder die nahe gelegene Atlantikküste erkunden.

Tipps für Besucher des Petit Train de la Rhune

Damit Sie das Beste aus Ihrem Besuch machen können, finden Sie hier einige praktische Tipps.

Beste Zeit für einen Besuch

Die Monate Mai, Juni und September sind ideal, um den Menschenmassen zu entgehen und trotzdem ein angenehmes Klima zu genießen. Im Sommer sollten Sie die frühen Morgenstunden bevorzugen, um der Hitze zu entgehen.

Praktische Tipps für einen erfolgreichen Besuch

  • Reservierung : Es ist sehr empfehlenswert, die Tickets im Voraus online zu buchen, vor allem in der Hochsaison.
  • Kleidung : Planen Sie bergtaugliche Kleidung mit zusätzlichen Schichten ein, auch im Sommer, da die Temperaturen auf dem Gipfel kühl sein können.
  • Vorbereitung : Bringen Sie Wasser und Snacks mit, obwohl es auf dem Gipfel auch Snacks gibt.

Zug von La Rhune - FAQ

Wie lange dauert die Fahrt mit dem Petit Train de la Rhune?

Die Fahrt dauert etwa 35 Minuten für den Aufstieg, mit der gleichen Zeit für den Abstieg.

Muss man die Tickets im Voraus buchen?

Ja, vor allem in der Hochsaison empfiehlt es sich, online zu buchen, um Ihren Platz zu sichern.

Ist der Zug das ganze Jahr über in Betrieb?

Nein, der Petit Train de la Rhune fährt in der Regel von April bis Oktober, mit speziellen Fahrplänen je nach Saison.

Kann man Haustiere mit in den Zug nehmen?

Ja, Hunde sind an Bord erlaubt, müssen aber an der Leine geführt werden.

Gibt es Restaurants auf dem Gipfel von La Rhune?

Ja, auf dem Gipfel gibt es ein Restaurant, das traditionelle baskische Gerichte anbietet.

Wie viel kostet ein Ticket für den Petit Train de la Rhune?

Die Preise variieren je nach Jahreszeit und liegen zwischen 20 und 25 € für Erwachsene.

Petit train de la Rhune - Fazit

Der Petit Train de la Rhune ist viel mehr als nur ein Transportmittel; er ist eine einzigartige Erfahrung im Herzen des Baskenlandes, wo Geschichte, Natur und Kultur aufeinandertreffen. Egal, ob Sie sich für atemberaubende Landschaften, Geschichte oder Traditionen interessieren, diese Reise auf den Gipfel von La Rhune wird Sie nicht enttäuschen.

Weitere Informationen finden Sie unter die offizielle Website des kleinen Zuges von La Rhune.

DE