Der WeihnachtsmarktDie Weihnachtszeit ist ein Symbol des Teilens und der Geselligkeit und verwandelt die festliche Zeit in einen magischen Moment. Beleuchtet und duftend nach Glühwein und gerösteten Kastanien sind die verschiedenen Wintermärkte ein Muss, um den Geist der Weihnacht zu erleben. Paris bietet mit seinen traditionellen Märkten ein einzigartiges Erlebnis, insbesondere mit dem Marché de Noël Alsacien am Gare de l'Est, der reich an regionalen Köstlichkeiten ist. Der Weihnachtsmarkt in Provins lädt mit seinen Kunsthandwerkern und Animationen zu einem Eintauchen in das Mittelalter ein.
Bei diesen Veranstaltungen handelt es sich nicht um einfache Märkte, sondern um echte Weihnachtsdörfer, in denen Sie einzigartige Geschenke und Kunsthandwerk finden und den Weihnachtsmann treffen können. Wir bieten Ihnen einen Reiseführer mit den besten Reisezielen für ein bezauberndes Weihnachtsfest, in Europa Zentralamerika, Skandinavien oder Nordamerika.
Straßburg ist die auch als "Weihnachtshauptstadt" bezeichnet wird und das aus gutem Grund: Hier findet der Christkindelsmärik statt, einer der ältesten und berühmtesten Weihnachtsmärkte Europas aus dem Jahr 1570. Dieser Markt erstreckt sich über mehrere symbolträchtige Plätze der Stadt, wie den Place Broglie und den Place de la Cathédrale, wo man dank der Holzhütten, der glitzernden Beleuchtung und der elsässischen Spezialitäten wie Lebkuchen und Glühwein in eine märchenhafte Welt eintaucht.
Weitere Informationen über Straßburg, lesen Sie hier unseren ausführlichen Artikel.
Wenn Sie diesen Markt erkunden, tauchen Sie in die magische Weihnachtsstimmung ein, die durch Stände mit lokalen Produkten, Vorführungen von Kunsthandwerkern und Unterhaltung für Groß und Klein entsteht. Der Markt ist auch für seinen imposanten, 30 Meter hohen Weihnachtsbaum bekannt, der auf dem Place Kléber aufgestellt wird und während der Feiertage zu einem der wichtigsten Wahrzeichen Straßburgs wird.
Paris schmückt sich in der Adventszeit mit ihren schönsten Gewändern. Ein Spaziergang in einem Weihnachtsmarkt in paris ist es, diese Orte zu sehen, die aufblühen in der ganzen Stadt und verwandelte die Hauptstadt in ein wahres Festtagsbild verwandeln. Diese Märkte sind mehr als nur Verkaufsstätten: Sie bieten ein immersives Erlebnis, eine sinnliche Reise durch die Weihnachtstraditionen.
Um mehr über Montmartre zu erfahren, ist dasLesen Sie hier unseren ausführlichen Artikel.
Wien bezaubert mit seinem reichen kulturellen Erbe und seiner historischen Architektur und bietet ein einzigartiges und romantisches Weihnachtserlebnis. Der Weihnachtsmarkt vor dem Rathaus gehört zu den symbolträchtigsten in Österreich und bietet eine große Auswahl an handgefertigten Produkten, österreichischen Leckereien und heißen Getränken in einer festlichen und einladenden Atmosphäre.
Die Besucher können lokale Spezialitäten wie Glühwein und Lebkuchen genießen, festliche Dekorationen und einzigartige Geschenke entdecken. Die Atmosphäre wird durch Weihnachtsbeleuchtung und Konzerte mit weihnachtlicher Musik unterstrichen und schafft den perfekten Rahmen, um in den Zauber der Festtage einzutauchen.
Prag verwandelt sich während der Weihnachtszeit in ein Wintermärchen mit kopfsteingepflasterten Straßen und geschichtsträchtigen Gebäuden. Der Weihnachtsmarkt auf dem Wenzelsplatz und dem Altstädter Ring verspricht mit seinen Holzhütten, Lichterdekorationen und tschechischen kulinarischen Spezialitäten ein zauberhaftes Erlebnis.
Die Besucher können traditionelle Speisen wie Trdelník (tschechische Pfannkuchen) und Svickova (Rindfleisch in Rahmsoße) sowie wärmende Getränke probieren. An den Ständen werden außerdem Kunsthandwerk und originelle Geschenkideen angeboten, während weihnachtliche Unterhaltung und Konzerte zur festlichen Atmosphäre der Stadt beitragen.
Die dänische Hauptstadt Kopenhagen hüllt Sie in eine einzigartige Weihnachtsstimmung, eingetaucht in den Geist des hygge (Komfort und Wohlbefinden). Der Weihnachtsmarkt im Tivoli, der sich in einem der ältesten Vergnügungsparks der Welt befindet, verwandelt sich in ein malerisches Weihnachtsdorf. Hier finden Sie Holzhütten, eine Fülle von festlichen Lichtern und eine Auswahl an dänischen kulinarischen Spezialitäten.
Besucher sind eingeladen, traditionelle Speisen zu genießen, wie z. B. æbleskiver (Weihnachtskrapfen) und das gløgg (würziger Glühwein), während Sie sich von den weihnachtlichen Veranstaltungen und Konzerten verzaubern lassen.
Kopenhagen erstrahlt auch dank seiner Weihnachtsdekoration im Lichterglanz. Im Mittelpunkt stehen die Kalenderkerzen, die vom 1. bis 24. Dezember jeden Abend angezündet werden und eine festliche und zugleich gemütliche Atmosphäre bieten. Der Weihnachtsbaum, der am Heiligabend im Kreise der Familie geschmückt wird, bleibt ein starkes Symbol der Weihnachtsfeierlichkeiten in Dänemark.
In Stockholm umhüllt der Weihnachtszauber die schwedische Hauptstadt und verwandelt sie in eine märchenhafte Winterlandschaft. Der Weihnachtsmarkt in der Altstadt (Gamla Stan) besticht durch seinen Charme mit traditionellen Hütten und festlichen Dekorationen.
Besucher finden hier eine Vielfalt an Kunsthandwerk, schwedische Köstlichkeiten wie trdelníkEs gibt auch eine Auswahl an Getränken, die die Kälte bekämpfen.
Zu den schwedischen Weihnachtsfeierlichkeiten gehören auch das Beleuchten der Häuser mit Kerzen und Laternen sowie die Vorbereitung des julbordIn Schweden gibt es ein reichhaltiges Weihnachtsbuffet mit Fisch und Fleisch. Schwedische Familien pflegen die Tradition, ihren Weihnachtsbaum, der oft in den heimischen Wäldern geschlagen wird, gemeinsam auszusuchen und zu schmücken.
Helsinki bietet eine einzigartige Weihnachtsfeier, die in eine authentische winterliche Atmosphäre eingebettet ist. Ein Muss ist der Weihnachtsmarkt auf dem Senatsplatz (Senaatintori), der eine Auswahl an lokalen Produkten, finnisches Gebäck und heiße Getränke zum Aufwärmen anbietet.
Auch an Winteraktivitäten mangelt es nicht: Sie können Eislaufen oder mit dem Schlitten durch die verschneite Landschaft fahren.
In Finnland wird die Weihnachtstradition durch das Schmücken der Häuser mit Girlanden und Kerzen sowie durch die Zubereitung von joulukinkkuEin Weihnachtsschinken, der mit Karotten und Kartoffeln serviert wird. Finnische Familien kommen zusammen, um ein traditionelles Weihnachtsessen zu genießen und Geschenke auszutauschen, wodurch die Bande gestärkt und der Zauber dieser festlichen Zeit verstärkt werden.
New York, auch bekannt als die Stadt, die niemals schläft, verwandelt sich während dieser festlichen Zeit in ein Weihnachtsparadies. Die Weihnachtsmärkte, die europäische Traditionen mit amerikanischem Geist vermischen, bieten ein unvergessliches Erlebnis.
Im Herzen von Manhattan sticht der Weihnachtsmarkt im Bryant Park, oder Winter Village, besonders hervor. Mit über 170 Weihnachtsgeschäften, einer kostenlosen Eislaufbahn und einer einzigartigen festlichen Atmosphäre ist er ein ikonischer Ort.
Der Union Square Christmas Market mit seinen über 200 Ausstellern, die Kunsthandwerk, Kleidung, Accessoires und kulinarische Spezialitäten anbieten, ist ein Muss. Auch der Columbus Circle Holiday Market am Eingang zum Central Park verspricht mit seinen lokalen Produkten und gastronomischen Spezialitäten ein außergewöhnliches Weihnachtseinkaufserlebnis.
Montreal bezaubert mit seiner französischsprachigen Atmosphäre und seinem reichen kulturellen Erbe und bietet ein authentisches Weihnachtserlebnis. Der Weihnachtsmarkt in Vieux-Montréal schafft mit seinen Holzhütten, Lichtern und kulinarischen Spezialitäten aus Québec eine festliche Atmosphäre.
Die Besucher können traditionelle Speisen wie Zuckerguss und Donuts genießen, während sie sich von weihnachtlichen Unterhaltungsprogrammen und Konzerten mitreißen lassen.
Dieser Markt ist auch für sein lokales Kunsthandwerk bekannt und eignet sich hervorragend, um einzigartige Weihnachtsgeschenke zu finden. Die Beleuchtung und Dekoration in der ganzen Stadt verstärkt die festliche Stimmung und lässt die Besucher in den Zauber der Weihnacht eintauchen.
Québec City bietet mit seiner historischen Architektur und dem mittelalterlichen Ambiente eine magische Kulisse für die Weihnachtsfeierlichkeiten. Der Weihnachtsmarkt in Vieux-Québec lädt mit seinem Angebot an kunsthandwerklichen Produkten, kulinarischen Spezialitäten aus Québec und Unterhaltungsprogrammen für die ganze Familie dazu ein, in die Traditionen einzutauchen.
Dieses Reiseziel glänzt durch seine festliche Atmosphäre, die von Weihnachtsbeleuchtung, Weihnachtskonzerten und winterlichen Aktivitäten wie Schlittschuhlaufen und Schlittenfahrten geprägt ist. Die Anwesenheit des Weihnachtsmanns und die kreativen Workshops verstärken den Weihnachtszauber und machen Québec City zu einem Muss für die Weihnachtszeit.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Weihnachtsmärkte ein außergewöhnliches Erlebnis bieten und die Besucher in eine einzigartige festliche Atmosphäre eintauchen lassen, wenn sich das Jahr dem Ende zuneigt. Ob Sie sich für Mitteleuropa mit seinen tief verwurzelten Traditionen, Skandinavien mit seiner unvergleichlichen Winterstimmung oder Nordamerika mit seinen aufkommenden Traditionen entscheiden, jeder Ort verspricht unvergessliche Erinnerungen. Es ist unerlässlich, in die lokale Kultur einzutauchen, indem man regionale Spezialitäten probiert, das lokale Kunsthandwerk erkundet und sich von den Animationen und der märchenhaften Beleuchtung mitreißen lässt.
Dann zögern Sie nicht länger! Planen Sie jetzt Ihren Ausflug, um den Zauber von Weihnachten an einem dieser Traumziele zu erleben.
In Paris sind die wichtigsten Weihnachtsmärkte der Marché de Noël de La Défense, der Marché de Noël de Notre-Dame, das Weihnachtsdorf am Trocadero und der Marché de Noël Alsacien. Diese Feierlichkeiten beginnen in der Regel am 24. November und dauern bis Ende Dezember, außer an besonderen Tagen wie Weihnachten.
Auf den Pariser Weihnachtsmärkten können Sie eine Vielfalt an kulinarischen Spezialitäten und Gourmetprodukten genießen: Austern, Käse, Feinkost, italienische Spezialitäten, Glühwein, Brezeln, Bredele (kleine elsässische Kuchen), Konfitüren, Lebkuchen, Gänseleberpastete, Wurstwaren und verschiedene Gebäcksorten. Nicht zu vergessen die elsässischen Spezialitäten wie Weine, Schnäpse, Kekse und Gugelhupf.
Zu den symbolträchtigen Orten, an denen man die Weihnachtsmärkte in Paris erleben kann, gehören der Jardin des Tuileries, der Weihnachtsmarkt in Saint-Germain-des-Prés und das Weihnachtsdorf auf dem Eiffelturm. Diese Orte zeichnen sich durch ihre kunsthandwerklichen Stände, ihre gastronomischen Spezialitäten und ihre einzigartige festliche Atmosphäre aus.
Die Pariser Weihnachtsmärkte sind voller Aktivitäten und Attraktionen: Kunsthandwerksstände, Weihnachtsdekorationen, Crêpes, geröstete Kastanien, Glühwein, Waffeln, kreative Workshops, Konzerte, kulinarische Animationen sowie ethische und solidarische Märkte. Entdecken Sie auch thematische Weihnachtsmärkte wie den japanischen oder schwedischen und Weihnachtsdörfer, die in verschiedenen Stadtteilen wie Montmartre, Les Tuileries und La Défense verstreut sind.
Auf Cparici.com werden Cookies verwendet, um unser Publikum zu messen, die Beziehung zu Ihnen zu pflegen und Designprobleme zu erkennen, um den Personen, die an der Website arbeiten, zu helfen, eine bessere Erfahrung zu bieten.
Sie ermöglichen es Ihnen auch, Karten auf unserer Website anzusehen (und es gibt viele davon, es wäre schade, sie zu verpassen).
Wir wünschen uns, dass sie Sie begleiten, ist das für Sie in Ordnung?