Corrèze ein Departement zum Entdecken
Die Corrèze ist ein Departement im mittleren Westen gelegen von Frankreich in der Region Neu-Aquitanien. Sie ist nach dem Fluss Corrèze benannt, der sie durchfließt. Seine Präfektur ist Tulle, obwohl die bevölkerungsreichste Stadt Brive-la-Gaillarde ist. Die Region ist bekannt für ihre vielfältigen Landschaften, ihr reiches historisches Erbe und ihre authentische Gastronomie.
Unverzichtbare Sehenswürdigkeiten in Corrèze
Die Corrèze bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die Natur-, Geschichts- und Kulturliebhaber begeistern werden. Hier eine Auswahl der Orte, die Sie nicht verpassen sollten :
Die schönsten Dörfer Frankreichs
Das Departement beherbergt mehrere Dörfer, die zu den "Plus Beaux Villages de France" (Schönste Dörfer Frankreichs)Zu den bekanntesten Dörfern gehören Collonges-la-Rouge, das wegen seiner vielen mittelalterlichen Türme auch "Stadt der fünfundzwanzig Türme" genannt wird, und Turenne, das von den Überresten seiner Festung beherrscht wird. Diese Dörfer bieten mit ihren gepflasterten Gassen und Steinhäusern eine Zeitreise in die Vergangenheit.
Die Wasserfälle von Gimel
Die Gimel-Wasserfälle in der Nähe von Tulle sind eine Ansammlung von drei spektakulären Wasserfällen mit einer Gesamthöhe von 143 Metern. Die Anlage ist so gestaltet, dass Besucher dieses beeindruckende Naturschauspiel inmitten einer üppigen Vegetation erleben können.
Das Plateau von Millevaches
Das Plateau de Millevaches erstreckt sich über den Nordosten des Departements Corrèze und ist eine riesige Granitfläche, die von Heidelandschaften, Wäldern und Torfmooren durchzogen ist. Es ist ein Paradies für Wanderer und Naturliebhaber und bietet atemberaubende Panoramen und eine reiche Artenvielfalt.
Das Museum des Präsidenten Jacques Chirac
Dieses in Sarran gelegene Museum ist dem ehemaligen französischen Präsidenten Jacques Chirac gewidmet. Es zeigt eine Sammlung offizieller Geschenke, die er während seiner Amtszeit erhalten hat, und bietet einen einzigartigen Einblick in die diplomatischen Beziehungen Frankreichs.
Landschaften und Städte in Corrèze
Die Corrèze zeichnet sich durch eine große landschaftliche Vielfalt aus, die von grünen Hochebenen über tief eingeschnittene Täler bis hin zu dichten Wäldern und gewundenen Flüssen reicht. Diese natürliche Vielfalt spiegelt sich auch in seinen malerischen Städten und Dörfern wider.
Tulle
Tulle, die Präfektur des Departements, ist bekannt für ihre engen, verwinkelten Gassen, ihre Fachwerkhäuser und ihr reiches handwerkliches Erbe, insbesondere die Herstellung von Spitze. Die Kathedrale Notre-Dame und das Musée des Armes sind symbolträchtige Sehenswürdigkeiten der Stadt.
Brive-la-Gaillarde
Brive-la-Gaillarde, die größte Stadt des Departements Corrèze, ist für ihre kulturelle und wirtschaftliche Dynamik bekannt. Ihr Markt, einer der bekanntesten der Region, bietet eine Vielzahl an lokalen Produkten. Die Stiftskirche Saint-Martin und das Labenche-Museum sind ein Muss für Geschichtsinteressierte.
Uzerche
Uzerche, die auch als "Perle des Limousin" bezeichnet wird, liegt auf einem Vorgebirge mit Blick auf die Vézère. Ihre Festungsanlagen, Türme und Adelshäuser zeugen von einer reichen historischen Vergangenheit. Die Stadt bietet außerdem zahlreiche Wanderwege entlang des Flusses.
Die Region und die umliegenden Departements
Die Corrèze ist von sechs Departements umgeben, die jeweils unterschiedliche Merkmale und Attraktionen bieten.
Haute-Vienne
Das nordwestlich gelegene Haute-Vienne ist für seine Hauptstadt Limoges bekannt, die für ihr weltberühmtes Porzellan berühmt ist. Das Departement bietet außerdem hügelige Landschaften und zahlreiche Seen, die sich für Wassersportaktivitäten eignen.
Creuse
Das im Norden gelegene Departement Creuse ist ländlich geprägt und bietet friedliche Landschaften mit Bocages und Wäldern. Es ist für sein künstlerisches Erbe bekannt, insbesondere für die Malerschule von Crozant.
Puy-de-Dôme
Im Osten wird Puy-de-Dôme von der Puys-Kette beherrscht, einer Reihe schlafender Vulkane, die außergewöhnliche Wandermöglichkeiten bieten. Clermont-Ferrand, die Hauptstadt der Region, ist für ihre Kathedrale aus schwarzem Lavastein bekannt.
Cantal
Im Südosten liegt das Département Cantal, das durch seine Berge und weiten Hochebenen geprägt ist. Der regionale Naturpark Volcans d'Auvergne bietet spektakuläre Landschaften und eine vielfältige Tierwelt.
Los
Im Süden ist der Lot für seine malerischen Dörfer wie Rocamadour und die Landschaft der Kalkstein-Causses berühmt. Das Tal des Lot bietet Möglichkeiten für Flusskreuzfahrten und gastronomische Entdeckungen.
Dordogne
Im Westen liegt die Dordogne, die für ihre prähistorischen Stätten, insbesondere die Höhlen von Lascaux, und ihre mittelalterlichen Schlösser bekannt ist. Die Gastronomie spielt hier eine wichtige Rolle, mit Trüffel- und Gänseleberspezialitäten.