französische Departements Karte

Die 101 französischen Departements - Karte von Frankreich

Die FrankreichDas Land ist ein facettenreiches Land, das sich durch eine Vielfalt an Landschaften, Kulturen und Kulturerbe auszeichnet. Mit die 101 französischen Departements, die das Gebiet einnehmenJeder dieser Orte bietet eine einzigartige Welt, reich an eigenen Wundern und touristischen Attraktionen, die mit dem Land verbunden sind. Region zu dem er gehört.

Ob Naturliebhaber, Geschichtsinteressierte, Feinschmecker auf der Suche nach neuen Geschmacksrichtungen oder auf der Suche nach Abenteuern und Freizeitaktivitäten - Frankreich wird all Ihren Wünschen gerecht. Alle französische Departements halten unvergessliche Entdeckungen und Erlebnisse für Sie bereit.

Dieser Artikel ist Ihr Leitfaden für die Erkundung der regionalen Wunder Frankreichs. Wir laden Sie ein, die unumgänglichen Sehenswürdigkeiten, Aktivitäten und Routen die Sie in jedem der französischen Departements und in jeder Region nicht verpassen sollten. Jenseits von Paris, der Côte d'Azur oder dem Mont Saint Michel werden Sie feststellen, dass der Tourismus in Frankreich noch viel mehr zu bieten hat und in jeder Ecke des Landes verborgene Schätze zu finden sind.

Französische Departements - Liste und Karte von Frankreich

Vollständige Liste der Departements in Frankreich

01 Ain
02 Aisne
03 Allier
04 Alpes-de-Haute-Provence
05 Hautes-Alpes
06 Alpes-Maritimes
07 Ardèche
08 Ardennen
09 Ariege
10 Aube
11 Aude
12 Aveyron
13 Bouches-du-Rhône
14 Calvados
15 Cantal
16 Charente
17 Charente-Maritime
18 Liebe
19 Corrèze
2A Corse-du-Sud
2B Haute-Corse
21 Côte-d'Or
22 Côtes-d'Armor
23 Creuse
24 Dordogne
25 Doubs
26 Drôme
27 Eure
28 Eure-et-Loir
29 Finistère
30 Gard
31 Haute-Garonne
32  Gers

33 Gironde
34 Herault
35 Ille-et-Vilaine
36 Indre
37 Indre-et-Loire
38 Isère
39 Jura
40 Landes
41 Loir-et-Cher
42 Loire
43 Haute-Loire
44 Loire-Atlantique
45 Loiret
46 Los
47 Lot-et-Garonne
48 Lozère
49 Maine-et-Loire
50 Ärmel
51 Marne
52 Haute-Marne
53 Mayenne
54 Meurthe-et-Moselle
55 Maas
56 Morbihan
57 Mosel
58 Nièvre
59 Norden
60 Oise
61 Orne
62 Pas-de-Calais
63 Puy-de-Dôme
64 Pyrenäen-Atlantik
65 Hautes-Pyrénées
66 Pyrénées-Orientales
67 Bas-Rhin

68 Hochrhein
69 Rhone
70 Haute-Saône
71 Saône-et-Loire
72 Sarthe
73 Savoyen
74 Hochsavoyen
75 Paris
76 Seine-Maritime
77 Seine-et-Marne
78 Yvelines
79 Deux-Sèvres
80 Summe
81 Tarn
82 Tarn-et-Garonne
83 Var
84 Vaucluse
85 Vendée
86 Wien
87 Haute-Vienne
88 Vogesen
89 Yonne
90 Territoire de Belfort
91 Essonne
92 Hauts-de-Seine
93 Seine-Saint-Denis
94 Val-de-Marne
95 Val-d'Oise

Übersee
971 Guadeloupe
972 Martinique
973 Guyana
974 La Réunion
976 Mayotte

 

Karte Departement Frankreich

französische Departements Karte von Frankreich
französische Departements - Frankreichkarte

Karte des französischen Departements: Organisation und Verwaltungseinteilungen

Die Karte der Departements in Frankreich stellt die administrative Einteilung des Landes dar in 101 Abteilungendavon 96 in der Metropole und 5 in Übersee. Diese Organisation, die in 1790 während der Französischen Revolution, zielte darauf ab, die Verwaltung des Territoriums zu vereinfachen und eine größere Gleichheit zwischen den Regionen zu gewährleisten.

Frankreich Departementskarte - die 101 französischen Departements
Frankreich Departementskarte - die 101 französischen Departements

Organisation der französischen Departements

Jede Abteilung wird durch ein NummerDie meisten Länder haben eine eigene Postleitzahl, die unter anderem für Kfz-Kennzeichen und Postleitzahlen verwendet wird. Diese Departements sind zusammengefasst in RegionenIn den meisten Fällen gibt es mehrere davon. Zum Beispiel die Region Auvergne-Rhône-Alpes umfasst Abteilungen wie Rhône (69)Die Hochsavoyen (74) und die Drôme (26).

Überseeische Departements (DOM)

Zusätzlich zu den metropolitanen Departements ist die Karte der Departements in Frankreich beinhaltet die DOM : Guadeloupe (971), Martinique (972), Guyana (973), La Réunion (974) und Mayotte (976). Diese Gebiete folgen demselben Verwaltungsrahmen wie die Departements des Mutterlandes, obwohl sie lokale Besonderheiten aufweisen.

Die Entwicklung der Abteilungen

Seit 2015 haben einige Fusionen die Verwaltungsorganisation verändert, wie die Gründung des Großer OstenSie umfasst die ehemaligen Departements Elsass, Champagne-Ardenne und Lothringen. Trotz dieser Entwicklungen bleibt die Departementsstruktur für die Verwaltung der öffentlichen Dienstleistungen, des Verkehrs und der Raumplanung von entscheidender Bedeutung.

Ob es sich um die Geografie, Geschichte oder VerwaltungDie Karte der Departements in Frankreich bleibt ein unverzichtbares Hilfsmittel, um die Organisation des Landes zu verstehen. 🗺️🇫🇷

Die Vielfalt der französischen Landschaften durch seine Departements

Frankreich zeichnet sich durch eine unglaubliche Vielfalt an Landschaften, Kulturen und Kulturgütern aus. Dies ist den 101 Departements zu verdanken, von denen jedes reich an Besonderheiten und einzigartigen Touristenattraktionen ist. Ob Sie nun auf der Suche nach Natur, Geschichte, Gastronomie oder Freizeitaktivitäten sind, die französischen Departements werden Ihre Erwartungen erfüllen.

Von den Bergen zum Meer: eine Reise ohne Grenzen

Umgeben vom Ärmelkanal, dem Atlantik, dem Mittelmeer und der Nordsee bietet Frankreich eine Vielfalt an Küstenlandschaften, die von den schroffen Klippen der Normandie bis zu den feinen Sandstränden der Côte d'Azur reicht, ohne paradiesische Inseln wie Korsika oder La Réunion zu vergessen. Liebhaber von WassersportAn den wunderschönen Küsten Frankreichs finden Sie alles, was Sie brauchen, um sich zu entspannen oder zu erkunden.

Frankreich ist auch ein Land der Berge, mit seinen fünf Hauptmassiven: den Alpen, den Pyrenäen, dem Zentralmassiv, dem Jura und den Vogesen. Diese Bergregionen bieten atemberaubende Panoramen, schneebedeckte Gipfel, kristallklare Seen, üppige Wälder und malerische Dörfer. Egal, ob Sie gerne wandern, Ski fahren, Fahrrad fahren oder paragliden, die französischen Berge bieten vielfältige Aktivitäten für jedes Niveau.

Verborgene Naturschätze: National- und Regionalparks

In Frankreich gibt es 11 Nationalparks und 54 regionale Naturparks, die etwa 15% seines Territoriums abdecken. Diese Parks dienen dem Schutz und der Aufwertung außergewöhnlicher Naturräume, die reich an Flora und Fauna sind. Sie sind Oasen für die Beobachtung der Natur und das Lernen über die Geschichte, Kultur und Traditionen der Regionen. Zu den bemerkenswertesten Parks gehören der Parc national des Écrins mit spektakulären Alpenlandschaften, der Parc national des Cévennes mit einer großen Vielfalt an natürlichen Lebensräumen und der Parc naturel régional du Verdon, der für seine Schlucht, den größten Canyon Europas, berühmt ist, in dem türkisfarbenes Wasser mit imposanten Klippen kontrastiert.

Frankreich der kleinen Dörfer: Entdecken Sie den ländlichen Charme

Frankreich ist auch reich an kleinen Dörfern, die ihren Charme und ihre Authentizität über die Jahrhunderte hinweg bewahrt haben. Sie werden oft zu den schönsten Dörfern Frankreichs gezählt und spiegeln die Geschichte, die Architektur und die Lebensart ihrer Regionen wider. Diese Dörfer bieten einen idyllischen Rahmen, um sich zu entspannen, zu wandern, das Kulturerbe zu bewundern und die lokalen Spezialitäten zu probieren. Unter ihnen sticht Rocamadour mit seinem religiösen Heiligtum oberhalb des Alzou-Canyons hervor; Saint-Cirq-Lapopie bietet einen atemberaubenden Blick auf das Tal des Lot; und Colmar bezaubert mit seiner malerischen Altstadt, seinen Fachwerkhäusern und blumengeschmückten Kanälen.

Kultur und Kulturerbe: ein Erbe im Herzen der Regionen und Departements

Frankreich zeichnet sich durch seine außergewöhnliche Geschichte, seine Kultur und sein Erbe aus. Jede Region, jedes Departement und jede Gemeinde enthüllt einzigartige Schätze, die zum Entdecken, Bewundern und Teilen einladen.

Durch die BurgenDie Vielfalt und der Reichtum des französischen Kulturerbes stehen Ihnen offen.

Schlösser und Museen: Die Hüter der Geschichte

Die französischen Departements erzählen mit ihren über 10 000 Schlössern die Geschichte des Landes, seiner Könige, Kriege und Revolutionen. Viele stehen unter Denkmalschutz oder gehören sogar zum UNESCO-Weltkulturerbe.

Diese Schlösser bieten Führungen, Animationen und Ausstellungen an, die Sie in vergangene Zeiten zurückversetzen und die Geheimnisse dieser illustren Wohnsitze enthüllen.

Zu den symbolträchtigen Schlössern Frankreichs gehören das Schloss Versailles, das Symbol Ludwigs XIV; das Schloss von ChambordDas Schloss Chenonceau, auch bekannt als das Schloss der Damen, und das Schloss Carcassonne, eine mittelalterliche Festung.

Mit über 1200 Museen bewahren und zeigen die französischen Départements Sammlungen aus den Bereichen Kunst, Geschichte, Wissenschaft und Zivilisation. In diesen Räumen der Kultur, Bildung und Unterhaltung können Sie die Meisterwerke des französischen und weltweiten Kulturerbes entdecken.

Zu den unumgänglichen Museen gehören der Louvre, das meistbesuchte Museum der Welt; das Musée d'Orsay mit seinen impressionistischen Werken; das Centre Pompidou, das sich der modernen und zeitgenössischen Kunst widmet; und das Musée du quai Branly, das die Kunst und Zivilisationen Afrikas, Asiens, Ozeaniens und Amerikas in den Vordergrund stellt.

Regionale Festivals: Eintauchen in die lokale Kultur

In Frankreich werden auch Feste, Musik, Theater, Film, Tanz und Literatur gefeiert. Jedes Jahr beleben Tausende von Festivals die französischen Departements, ziehen Millionen von Zuschauern an und bieten ein Fenster in die lokale Kultur.

Zu den renommierten Festivals gehören das Festival de CannesDas Festival d'Avignon mit seinen Theateraufführungen, das Comicfestival in Angoulême, das der neunten Kunst gewidmet ist, und das Festival Interceltique de Lorient, das die keltischen Kulturen zusammenbringt.

Regionale Gastronomie: eine einzigartige kulinarische Reise

Und schließlich ist Frankreich für seine Gastronomie, seine regionalen Produkte und sein kulinarisches Know-how bekannt. Jeder der französische Departements bietet seine traditionellen Spezialitäten, Produkte und Rezepte an, die oft mit einem Gütesiegel versehen und aufgewertet werden und eine Quelle des lokalen Stolzes darstellen.

Diese Spezialitäten sind eine wahre Gaumenfreude und eine Einladung zu einer Reise durch die Geschmacksrichtungen des französischen Kulturerbes.

Zu den berühmten kulinarischen Spezialitäten gehören Foie gras aus dem Südwesten; Sauerkraut aus dem Elsass; Bouillabaisse aus der Provence; und der Roquefort-Käse, der in natürlichen Höhlen reift.

Aktivitäten und Freizeit: für einen lebendigen und vielfältigen Tourismus der französischen Départements

Frankreich mit seinen vielen Facetten bietet eine große Auswahl an Aktivitäten und Freizeitmöglichkeiten für jeden Geschmack und jedes Alter. Ob Sie nun sportbegeistert, abenteuerlustig, neugierig auf Entdeckungen oder auf der Suche nach Entspannung sind, die französischen Departements bieten einen außergewöhnlichen Spielplatz, um sich zu vergnügen und zu entfalten.

Lassen Sie uns gemeinsam einige Vorschläge für Aktivitäten und Freizeitaktivitäten entdecken, die Sie in den verschiedenen Regionen Frankreichs ausprobieren können.

Wandern und Outdoor-Sport: Die Natur als Spielplatz

In Frankreich gibt es unzählige Wanderwege, die dazu einladen, die Natur in ihrer ganzen Vielfalt zu erkunden. Ob in den Bergen, im Wald, am Meer oder auf dem Land - in jedem der französischen Departements kann man durch prächtige Landschaften wandern, laufen, radeln oder reiten. Wer den Nervenkitzel sucht, kann in allen französischen Departements auch Outdoor-Sportarten wie Skifahren, Rafting, Paragliding, Klettern oder Kanufahren ausprobieren, die unvergessliche Erlebnisse versprechen. Die HochsavoyenMit seinen verschiedenen Skigebieten, wie Les GetsAvoriaz oder Morzine sind ein gutes Beispiel dafür.

Die unumgänglichen Wanderwege ermöglichen es, den Reichtum der französischen Departements zu entdecken. Dazu gehören der GR 20 auf Korsika, der spektakuläre Panoramen auf das Meer und die Berge bietet; der Stevenson-Weg in den Cevennen und im Gévaudan, auf den Spuren des schottischen Schriftstellers; sowie die Tour du Mont Blanc, die den höchsten Berg Europas durch Frankreich, Italien und die Schweiz umwandert.

Grüner Tourismus: Ökotourismus und Erhaltung der Umwelt

Grüner Tourismus wird durch einen umweltfreundlichen Ansatz definiert, der darauf abzielt, die Natur zu schützen und gleichzeitig die lokale Entwicklung und das Wohlbefinden der Gemeinden zu fördern. Diese Form des Tourismus bevorzugt umweltfreundliche Unterkünfte, Aktivitäten im Einklang mit der Natur, lokale Produkte und den authentischen Austausch mit den Einwohnern in einem der 101 französischen Departements.

Es ist eine Möglichkeit, auf verantwortungsvolle, solidarische und nachhaltige Weise zu reisen.

Die Somme-Bucht mit ihrem Naturschutzgebiet, der regionale Naturpark Luberon mit seinen Garrigue- und Lavendellandschaften sowie die Dordogne, die für ihre Schlösser, Höhlen und ihre Gastronomie berühmt ist, gehören zu den führenden Zielen des grünen Tourismus, mit denen man die französischen Departements entdecken kann.

Die schönsten Sightseeing-Touren: zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Auto

Frankreich eignet sich ideal für Rundreisen, bei denen man entlang einer vorgegebenen Route eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten entdecken kann. Zu Fuß, mit dem Fahrrad oder dem Auto führen diese Routen durch Regionen mit unbestreitbarem Charme und bieten einen reichhaltigen Einblick in das Erbe, die Kultur und die Natur der französischen Departements.

Die elsässische Weinstraße mit ihren Weinbergen und malerischen Dörfern, die Loire-Radroute entlang des majestätischen Flusses mit seinen Schlössern oder die Napoleon-Route, die die Rückkehr des Kaisers von der Insel Elba nachzeichnet, sind nur einige Beispiele für die bemerkenswertesten Touristenrouten, auf denen man die 101 französischen Departements entdecken kann.

101 Französische Departements - Schlussfolgerung

Es ist klar, dass Frankreich voller Möglichkeiten für Touristen steckt und eine breite Palette an Vorlieben, Wünschen und Budgets befriedigt. Jedes französische Departement ist einzigartig und bietet einen Reichtum an Sehenswürdigkeiten, die die Vielfalt und Pracht des französischen Erbes hervorheben. Ob Sie nun auf der Suche nach Naturfluchten, kulturellen Erlebnissen, gastronomischen Genüssen oder Freizeitaktivitäten sind, in einem der französischen Departements finden Sie garantiert das, was Sie glücklich macht.

Zögern Sie also nicht lange und erkunden Sie die regionalen Schätze Frankreichs. Sie werden es bestimmt nicht bereuen! Um Ihnen die Planung Ihrer Reise zu erleichtern, sollten Sie die Websites der Fremdenverkehrsämter der Departements, die Sie ansprechen, besuchen oder auf der Website von France Tourisme nach Informationen, Tipps und Angeboten suchen, die Ihren Erwartungen entsprechen.

Gute Reise und bis bald!

FAQ

Welche französischen Departements sind die touristischsten?

Die französischen Departements, die bei einheimischen und internationalen Touristen am beliebtesten sind, zeichnen sich durch eine hohe Anzahl an Übernachtungen in Gemeinschaftsunterkünften aus. Nach den Statistiken von 2010 sind die fünf führenden Departements :

  • Paris (75) mit 15,2 Millionen Ankünften und 35,8 Millionen Übernachtungen.
  • Seine-et-Marne (77), zog 4,4 Millionen Besucher mit 14,7 Millionen Übernachtungen an, was größtenteils auf das Disneyland Paris zurückzuführen ist.
  • Alpes-Maritimes (06), mit 3,7 Millionen Ankünften und 16,9 Millionen Übernachtungen, begünstigt durch sein mediterranes Klima und die Côte d'Azur.
  • Bouches-du-Rhône (13), mit 2,8 Millionen Ankünften und 9,9 Millionen Übernachtungen, bekannt für seine vielfältigen Landschaften und Kulturstädte wie Marseille und Aix-en-Provence.
  • Rhône (69), mit 2,7 Millionen Ankünften und 7,5 Millionen Übernachtungen, getragen von der Dynamik Lyons, seinem reichen Kulturerbe, seiner Gastronomie und seinen Festen.

Welche Regionen sind besonders touristisch?

Die bei Touristen begehrtesten Regionen Frankreichs sind die Provence-Alpes-Côte d'Azur, die Nouvelle-Aquitaine und die Bretagne. Sie bestechen durch ihre abwechslungsreichen Landschaften, ihr kulturelles und gastronomisches Erbe sowie ihre Strände und Badeorte.

Korsika, Okzitanien und Auvergne-Rhône-Alpes gehören laut Protourisme ebenfalls zu den beliebtesten Reisezielen für den Sommer 2021. Aber alle französischen Departements sind es wert, entdeckt zu werden.

Welche sind die am wenigsten touristischen Departements in Frankreich?

Die französischen Departements, die die wenigsten Touristen anziehen, liegen in der Regel weit von der Küste entfernt und sind dünn besiedelt. Laut INSEE gehörten 2019 zu den 12 am wenigsten besuchten Departements Creuse, Territoire de Belfort, Haute-Saône, Meuse, Gers, Ariège, Cantal, Drôme, Haute-Marne, Nièvre, Cher und Lozère.

Diese Abteilungen bieten dennoch Schätze Kultur-, Natur- und Gastronomieangebote, die es zu entdecken gilt, wie in verschiedenen Artikeln hervorgehoben wird.

Welches ist das schönste französische Departement?

Die Wahl des schönsten französischen Departements ist subjektiv und variiert je nach persönlichen Vorlieben. Eine Umfrage von Topito sieht jedoch das Finistère (29) auf dem ersten Platz, gefolgt von Morbihan (56) und Pyrénées-Atlantiques (64). Diese Departements zeichnen sich durch ihre vielfältigen Landschaften aus, in denen sich Meer und Berge vermischen, sowie durch ihr reiches kulturelles und gastronomisches Erbe.

DE