besuche morbihan Lorient

Morbihan besuchen

Sind Sie bereit, zu erforschen die Bretagneeine Region, die mit ihren tausend Gesichtern Abenteuer und Flucht verspricht? Ein Besuch im Morbihan, einem der vier Departements der Bretagne, erwartet Sie, um seine zahlreichen Schätze zu enthüllen.

Morbihan ist das ideale Reiseziel, ganz gleich, ob Sie sich für Natur, Kultur und Sport begeistern oder einfach nur Entspannung suchen. Sie werden hier eine perfekte Harmonie zwischen Land und Meer, beeindruckende Sehenswürdigkeiten, atemberaubende Panoramen, ein reiches historisches und kulturelles Erbe sowie eine Vielzahl an Aktivitäten und Freizeitmöglichkeiten entdecken.

Dieser Reiseführer soll Ihnen die Region Morbihan anhand ihrer wichtigsten Sehenswürdigkeiten näher bringen und Ihnen gleichzeitig Tipps und Tricks für die Planung Ihres Besuchs an die Hand geben. Sie werden die Naturschönheiten, das reiche kulturelle und historische Erbe sowie die zahlreichen Möglichkeiten für Aktivitäten und Unterhaltung erkunden, die dieses einzigartige Département zu bieten hat.

Sind Sie also bereit, sich für Morbihan einzuschiffen? Lassen Sie sich führen!

Die Naturwunder von Morbihan erkunden

Morbihan, ein französisches Departement, in der Nähe von FinistèreDie Region bietet einen natürlichen Reichtum, der zur Entdeckung und Bewunderung anregt. Zwischen Meer, Land und historischen Stätten wird diese vielfältige Region jeden Besucher verzaubern.

Drei Schlüsselziele sind ein Muss für jeden Aufenthalt im Morbihan.

Der Golf von Morbihan: ein Muss zwischen Land und Meer

Der Golf von Morbihan, der als eine der schönsten Buchten der Welt gilt, ist ein Binnenmeer, das von Inseln durchsetzt ist und dessen bretonischer Name "kleines Meer" bedeutet. Dieser außergewöhnliche Ort in der Bretagne eignet sich perfekt für Wassersportarten wie Segeln, Kajakfahren oder Angeln und um die umliegenden Inseln wie Belle-Île-en-Mer zu entdecken.

Der Golf zeichnet sich auch durch seine vielfältigen Landschaften aus, die wilde Küsten, Strände, Sümpfe und malerische Dörfer miteinander verbinden. Routen wie der Küstenpfad auf der Halbinsel Rhuys oder eine Fahrradtour rund um die Salzgärten eignen sich hervorragend, um sie zu erkunden. Die Inseln im Golf, wie die Ile aux Moines und die Ile d'Arz, bieten wertvolle Authentizität und Ruhe, ganz zu schweigen von bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten wie dem Schloss von Suscinio und der Stadt Vannes.

Die Alignements von Carnac: Eine Reise in die Vergangenheit

Die Alignements de Carnac, eine Ansammlung von fast 3000 Menhiren aus der Jungsteinzeit, sind ein faszinierendes Zeugnis der Megalithkultur in Europa. Diese historischen Monumente, die Kandidaten für die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes sind, geben immer noch Rätsel über ihre ursprüngliche Funktion auf.

Ein Besuch im Museum für Vorgeschichte wird Ihr Verständnis dieser Stätte bereichern, während Sie auf geführten Touren die verschiedenen Stätten erkunden können. Eine unterhaltsame Alternative ist es, sie von einem kleinen Touristenzug aus zu bewundern, der eine Panoramaperspektive bietet.

Die Halbinsel Quiberon: wilde Schönheit und Meereswinde

Die 14 km lange Halbinsel Quiberon genießt einen starken Kontrast zwischen ihrer wilden Küste im Westen und der Bucht von Quiberon im Osten. Sie ist ein beliebtes Reiseziel für Naturliebhaber, Sportler und Gastronomen.

Die Erkundung der Halbinsel kann über die Route de la côte sauvage erfolgen, die mit beeindruckenden Aussichtspunkten gespickt ist und an ihren Stränden zu Wassersportaktivitäten einlädt. Der Badeort Quiberon bietet ebenfalls einen großen Strand, einen Fischerhafen und lokale Köstlichkeiten, die authentische Momente des Genusses versprechen.

Ein Besuch im Morbihan - Entdecken Sie das historische und kulturelle Erbe

Morbihan ist eine Region, die reich an historischen und kulturellen Schätzen ist und einen fesselnden Einblick in ihre reiche und vielfältige Vergangenheit bietet. Ob Ihr Interesse dem Mittelalter, der Renaissance, der Französischen Revolution oder den Legenden der Vorfahren gilt, Morbihan verspricht faszinierende Entdeckungen für jeden. Erkunden Sie bei Ihrem Besuch drei der bemerkenswertesten historischen Stätten des Morbihan.

Die mittelalterliche Stadt Vannes

Vannes, die Hauptstadt des Departements Morbihan, ist eine Stadt der Kunst und der Geschichte, die für ihr außergewöhnliches architektonisches Erbe berühmt ist. Diese mittelalterliche Stadt zeichnet sich durch ihre wunderschönen Stadtmauern, die imposante Kathedrale, die charmanten Fachwerkhäuser und die prächtigen Stadthäuser aus.

Hier finden Sie auch das Château Gaillard, in dem das Museum für Geschichte und Archäologie von Vannes untergebracht ist. Vannes mit seiner tausendjährigen Geschichte begann in der Römerzeit unter dem Namen Darioritum, entwickelte sich dank Saint Patern zu einem Bischofssitz und wurde später zu einer befestigten Stadt, die von den Herzögen der Bretagne beeinflusst wurde.

Als Ort des Vertrags über die Vereinigung der Bretagne mit Frankreich im Jahr 1532 erlebte Vannes eine bemerkenswerte wirtschaftliche und kulturelle Entwicklung. Heute ist die Stadt dynamisch und bietet zahlreiche Veranstaltungen und Festivitäten an. Um in die Geschichte von Vannes einzutauchen, können Sie durch das historische Zentrum schlendern, Denkmäler und Statuen bewundern, den Jachthafen erkunden oder sich an Bord eines Schiffes oder auf einem Küstenpfad auf eine Entdeckungsreise durch den Golf von Morbihan begeben.

Das Schloss von Suscinio: Eintauchen in die Geschichte des Herzogtums der Bretagne

Das Schloss Suscinio in Sarzeau nahe der Atlantikküste ist eine ehemalige Festung aus dem 13. Jahrhundert und bevorzugte Residenz der Herzöge der Bretagne. Es bietet eine bemerkenswerte Architektur mit seinem Bergfried, seinem neuen Turm, seinem Wassergraben und seinen Nebengebäuden, die sich in einem 120 Hektar großen Anwesen mit Kapelle, Taubenschlag, Wald und Strand befinden.

Diese Festung war Zeuge wichtiger historischer Momente wie dem bretonischen Erbfolgekrieg und dem Aufstand der Rotmützen. Nach mehreren Wiederaufbauten wurde sie im 20. Jahrhundert vom Département Morbihan in Besitz genommen und restauriert. Die szenografische Führung durch das Schloss enthüllt das Leben im Mittelalter, die Geheimnisse des Baus, die Bedeutung der herzoglichen Macht und vieles mehr. Das Anwesen bietet außerdem Möglichkeiten zum Wandern und Baden und ist Austragungsort verschiedener kultureller Veranstaltungen.

Rochefort-en-Terre: ein Dorf voller Charme

Rochefort-en-Terre, das zu den schönsten Dörfern Frankreichs zählt, erhebt sich auf einem Felsvorsprung und bezaubert seine Besucher durch seine Authentizität. Die gepflasterten Gassen, die mit Blumen geschmückten Häuser, die Kunsthandwerksläden und die Burg tragen zu seiner einzigartigen Atmosphäre bei.

Mit einem reichen religiösen Erbe und einer Geschichte, die bis ins 11. Jahrhundert zurückreicht, blühte das Dorf durch den Handel mit Leinen, Leder und Papier auf und wurde von dem amerikanischen Maler Alfred Klots beeinflusst, der die Burg in einen künstlerischen Treffpunkt verwandelte. Heute bietet das Schloss, das dank Klots zum Museum und Kulturzentrum wurde, Kunst- und Geschichtssammlungen sowie wechselnde Ausstellungen, während das Dorf mit Märkten, Konzerten und traditionellen Festen zum Leben erwacht.

Aktivitäten und Freizeit: Was kann man in Morbihan unternehmen?

Das Département Morbihan steckt voller Möglichkeiten für diejenigen, die auf der Suche nach Abenteuern zu Land oder zu Wasser sind. Mit einem breiten Spektrum an Aktivitäten, das von Nervenkitzel und Entspannung über Kultur bis hin zum Eintauchen in die Natur reicht, wird diese abwechslungsreiche Region all Ihre Wünsche erfüllen. Hier finden Sie drei Vorschläge für Aktivitäten, die Sie sich bei Ihrem Besuch im Morbihan nicht entgehen lassen sollten.

Segeln auf den Inseln des Morbihan

Mit mehr als 300 Inseln und Inselchen bietet ein Besuch des Morbihan die Möglichkeit, ein einzigartiges Ensemble in der Bretagne zu entdecken. Von der Île aux Moines über Belle-Île-en-Mer, Groix, Houat und Hoëdic bis hin zu wilden Inseln wie Gavrinis und Ilur verspricht jeder Besuch mit dem Boot, sei es per Shuttle, Kreuzfahrt oder Privatcharter, ein unvergessliches Erlebnis. Die Meereslandschaften reichen von versteckten Buchten, Sandstränden, imposanten Klippen bis hin zu dichten Wäldern und bieten einen natürlichen Lebensraum für eine reiche Flora und Fauna, darunter auch geschützte Arten wie Robben und Delfine. Es ist auch ein Eintauchen in die Geschichte durch Megalithen, Befestigungen und andere Zeugnisse der Inselvergangenheit. Andere wunderschöne Inseln können besucht werden, z. B. die Glénanin finistère.

Visiter le Morbihan - Wanderungen und Entdeckung der lokalen Flora und Fauna

Das Morbihan ist mit seinen 5000 km markierten Wanderwegen, die für alle Schwierigkeitsgrade geeignet sind, ein wahres Paradies für Wanderer. Wenn Sie die Küste, das Hinterland, die Wälder oder die Sümpfe erkunden, können Sie eine vielfältige Tierwelt entdecken, von Rehen über Otter bis hin zu seltenen oder bedrohten Vogelarten. Botanikliebhaber werden von der Vielfalt der Flora begeistert sein, vom typischen Ginster bis hin zu seltenen Orchideen. Diese Wanderungen bieten die perfekte Gelegenheit, die Natur zu bewundern und gleichzeitig die Grundsätze des Naturschutzes zu beachten.

Geführte Touren und Wassersportaktivitäten

Visiter le Morbihan bietet ein vielfältiges Angebot an geführten Touren und Wassersportaktivitäten für diejenigen, die das türkisfarbene Wasser der Lagune erkunden und dabei Spaß haben möchten. Kajak, Paddle, Jetski oder Segeln - es gibt für jeden Geschmack etwas. Bei geführten Touren können Sie die Geheimnisse der Lagune mit Erklärungen von Experten lüften. Wassersportaktivitäten wie Wasserski oder Kitesurfen versprechen Nervenkitzel und fördern gleichzeitig den Respekt vor der Umwelt und ökologisch verantwortungsvolle Prinzipien.

Schlussfolgerung

Morbihan bietet sich mit seinem Reichtum an Landschaften, Kultur, sportlichen Freizeitaktivitäten und entspannenden Momenten als ein beliebtes Reiseziel für jedermann an. Diese Region mit ihren vielfältigen Attraktionen verspricht den Besuchern ein unvergessliches Erlebnis.

Entdecken Sie regionale Juwelen wie den majestätischen Golf von Morbihan, die geheimnisvollen Alignements von Carnac, die fesselnde Halbinsel Quiberon, die historische Stadt Vannes, das imposante Schloss von Suscinio oder das bezaubernde Dorf Rochefort-en-Terre. Außerdem erwartet Sie eine Vielzahl an Aktivitäten: Segeln, Wandern, geführte Touren oder Wassersport bereichern Ihren Aufenthalt.

Zögern Sie nicht länger und planen Sie noch heute Ihre Reise nach Morbihan. Dort wartet ein unvergessliches Abenteuer auf Sie!

FAQ

Welche ist die schönste Stadt im Morbihan?

Die schönste Stadt zu wählen, wenn man das Morbihan besuchen möchte, ist eine Frage der persönlichen Vorliebe, aber laut einer aktuellen Rangliste glänzt Locmiquélic bei den Gemeinden mit 3.500 bis 5.000 Einwohnern an der Spitze. Weitere Juwelen sind Vannes, Auray, Carnac, La Gacilly und Rochefort-en-Terre, die alle einen einzigartigen Charme bieten.

Was gibt es am Golf von Morbihan zu besichtigen?

Der Golf von Morbihan mit seiner Fülle an Natur- und Kulturschätzen lädt zu Entdeckungen ein. Erkunden Sie Vannes und sein mittelalterliches Erbe, segeln Sie zu Inseln wie der Île aux Moines und der Île d'Arz, entdecken Sie die Halbinsel Rhuys, besichtigen Sie den Cairn von Gavrinis und genießen Sie die Ruhe im Hafen von Le Bono.

Wo kann man im Morbihan wandern?

Das Morbihan ist reich an unterschiedlichen Landschaften für unvergessliche Spaziergänge. Küstenpfade bieten atemberaubende Ausblicke und archäologische Entdeckungen in Locmariaquer, Inselausflüge auf die Île aux Moines oder Belle-Île, die rätselhaften Alignements de Kerzerho und die wilde Côte de Quiberon. Weitere Wanderungen erwarten Sie, wenn Sie das Morbihan besuchen möchten, an der Ria d'Etel, der Pointe d'Arzon, der Île d'Arz und tauchen Sie ein in die Legende im Val sans Retour im Wald von Brocéliande.

Wie kann man den Golf von Morbihan umrunden?

Den Golf von Morbihan können Sie auf vielfältige Weise erkunden: Entscheiden Sie sich für eine Kreuzfahrt mit Zwischenstopps auf Inseln, nutzen Sie Shuttle-Busse für ein Abenteuer von Insel zu Insel, begeben Sie sich auf eine Wanderung auf dem Wanderweg GR34 oder erkunden Sie den Golf mit Kajaks oder Paddles für ein intimeres Erlebnis.

DE