Entdecken Sie die Moselein Abteilung reich an Geschichte, Kultur, Natur und Gastronomie, gelegen an der Grenze zu Frankreich mit Luxemburg und Deutschland. Als integraler Bestandteil der Region Lothringen, heute der Region Großer OstenDer Name dieses Departements leitet sich von dem Fluss ab, der es durchfließt, was seinen einzigartigen Charme noch verstärkt.
Mit einer Bevölkerung von über einer Million Einwohnern zeichnet sich das Département Moselle als das am dichtesten besiedelte Departement Lothringens aus und belegt auf nationaler Ebene den 23. Die Präfektur Metz ist als Stadt der Kunst und Geschichte bekannt und beherbergt das prestigeträchtige Centre Pompidou-Metz.
Das wirtschaftlich dynamische Département Moselle zeichnet sich durch seine sektorale Vielfalt aus, die von der Industrie über die Landwirtschaft bis hin zu den Dienstleistungen und dem Tourismus reicht. Das Département profitiert außerdem von einem einzigartigen lokalen Recht, das das Ergebnis seiner komplexen Geschichte ist und ihm bemerkenswerte soziale, kulturelle und gesetzliche Besonderheiten verleiht.
Dieser Reiseführer lädt Sie dazu ein, die unumgänglichen Sehenswürdigkeiten der Mosel zu erkunden und so ein lohnendes Besuchserlebnis zu schaffen.
Die Mosel ist reich an ihrer bewegten Geschichte und bietet ein außergewöhnliches Panorama an Sehenswürdigkeiten und Museen für Geschichtsinteressierte und Neugierige. Sein Erbe, das durch wichtige historische Ereignisse geprägt wurde, zeigt sich in seiner Architektur und seiner vielfältigen Kultur.
Das historische Erbe der Mosel ist ein lebendiges Zeugnis ihrer komplexen Vergangenheit, die im Laufe der Jahrhunderte durch ihre Zugehörigkeit zu verschiedenen Nationen geprägt wurde. Zu den unumgänglichen Sehenswürdigkeiten gehören das Schloss Malbrouck in Manderen zeichnet sich aus. Es wurde restauriert und bietet Ausstellungen und Veranstaltungen in einem authentischen mittelalterlichen Rahmen. Die Burg von Rodemack, die auch als "kleines lothringisches Carcassonne" bezeichnet wird, lädt Sie dazu ein, eines der schönsten Dörfer Frankreichs zu erkunden. Auch die Strapazen des Krieges haben ihre Spuren hinterlassen, wie das Museum des Krieges von 1870 und der Annexion in Gravelotte, das einen Einblick in den französisch-preußischen Konflikt bietet, oder die beeindruckenden Festungsanlagen der Maginot-Linie. Auch die religiöse Kunst kommt nicht zu kurz, mit der Kathedrale Saint-Étienne de Metz, die für ihre Glasmalereien berühmt ist, und der Basilika Saint-Pierre-aux-Nonnains, die zu den ältesten Kirchen Frankreichs zählt.
Das Département Moselle wertet sein kulturelles Erbe auch durch eklektische Museen auf. Das Musée de la Cour d'Or in Metz zeigt gallo-römische, mittelalterliche und Renaissance-Schätze. Das Musée départemental Georges de La Tour in Vic-sur-Seille ehrt den lothringischen Maler aus dem 17. Jahrhundert, während das Musée du Sel in Marsal die Geschichte des Salzes in der Region erkundet. Für spezifischere Themen gibt es das Glas- und Kristallmuseum in Meisenthal, das Werke der Glas- und Kristallherstellung zeigt, und das Musée du Pays de Sarrebourg beherbergt ein monumentales Fresko von Marc Chagall. Das Musée de la Mine in Petite-Rosselle lädt Sie dazu ein, den Alltag der Kohlebergleute kennenzulernen.
Das Centre Pompidou-Metz wurde 2010 eingeweiht und ist das größte Zentrum für zeitgenössische Kunst in Europa außerhalb von Paris. Seine Architektur, ein Werk der Architekten Shigeru Ban und Jean de Gastines, erinnert an einen chinesischen Hut oder ein Nomadenzelt. Als Ort des dynamischen kulturellen Lebens bietet es wechselnde Ausstellungen, Aufführungen, Konferenzen und Workshops und feiert das künstlerische Schaffen in all seinen Formen. Mit Werken von Picasso, Matisse, Braque oder Kandinsky ist das Centre Pompidou-Metz eine wichtige Station für Kunst- und Kulturbegeisterte und bietet einzigartige und bereichernde Erfahrungen.
Das Département Moselle ist reich an Vielfalt und lädt dazu ein, seine Landschaften durch eine Vielzahl von Outdoor-Aktivitäten zu entdecken. Für passionierte Wanderer, Radfahrer oder Wassersportler bietet die Mosel einen idyllischen Rahmen, um sich zu vergnügen und sich wieder mit der Natur zu verbinden.
Im Herzen der Mosel bietet der regionale Naturpark Lothringen, ein geschütztes Gebiet mit einer Fläche von über 200 000 Hektar, ein einzigartiges Wandererlebnis. Dieser Park, der reich an Biodiversität sowie an historischem und kulturellem Erbe ist, bietet Wander-, Reit- und Mountainbike-Routen. Die markierten Wege führen Sie durch außergewöhnliche Orte wie die Domaine de Lindre, die für ihre ornithologische Bedeutung bekannt ist, den Lac de Madine, die größte Wasserfläche Lothringens, und das Dorf Marsal, das für seine Vergangenheit in der Salzgewinnung berühmt ist.
Die Mosel erweist sich dank ihres ausgedehnten Netzes an Fahrradwegen als ein wahres Paradies für Radfahrer. Entdecken Sie die Véloroute Charles le Téméraire, die die Mosel über Luxemburg und Belgien mit Burgund verbindet, oder erkunden Sie die Véloroute de la Sarre entlang des gleichnamigen Flusses. Die Véloroute des Boucles de la Moselle lädt Sie dazu ein, die Landschaften und das Kulturerbe des Moseltals zu bewundern. Fahrradliebhaber werden auch die grünen Wege wie den des Nied-Tals zu schätzen wissen, der ehemalige Bahntrassen in malerische Radwege verwandelt.
Mit seinem reichen Wassernetz aus Flüsse wie der Mosel, der Saar, der Nied oder der Seille und Seen wie Madine, Stock oder Mutche ist die Mosel der ideale Ort für Wassersportler. Egal, ob Sie gerne angeln, Kanu fahren, segeln, paddeln, Wasserski fahren oder einfach nur baden möchten, hier finden Sie das Richtige für sich. Für ein etwas anderes Erlebnis lassen Sie sich zu einer Flusskreuzfahrt verführen, einer originellen Art, die Mosellandschaft zu entdecken, indem Sie durch die Kanäle und Schleusen fahren.
Die Mosel glänzt durch ihr Engagement für die Bewahrung ihres Terroirs und ihrer Traditionen, Elemente, die sich in ihrer reichen Gastronomie und ihren vielfältigen kulturellen Veranstaltungen manifestieren. Sie haben die Möglichkeit, lokale Spezialitäten und Moselweine zu probieren, auf traditionellen Märkten in die Kultur der Mosel einzutauchen und an den zahlreichen Festivals und Veranstaltungen teilzunehmen, die das Departement beleben.
Das Département Moselle bietet eine reichhaltige und abwechslungsreiche Küche, die aus französischen, deutschen und luxemburgischen Einflüssen entstanden ist. Zu den herzhaften Spezialitäten gehören die Quiche Lorraine, die Potée Lorraine, die Pastete Lorraine, die Spindel Lorraine sowie verschiedene Wurstsorten. Auf der süßen Seite können Sie sich von der Mirabellen-Tarte, der Tarte au maugin, dem Macaron de Boulay oder dem Biscuit Cochon verführen lassen.
Servieren Sie zu diesen Gerichten die Moselweine, die seit 2010 die kontrollierte Herkunftsbezeichnung AOC (Appellation d'Origine Contrôlée) tragen. Entdecken Sie Weiß-, Rosé- und Rotweine aus Rebsorten wie Auxerrois, Pinot Gris, Pinot Noir oder Müller-Thurgau, die die Vielfalt und den Reichtum des Moselbodens widerspiegeln.
Die Mosel lädt Sie zu ihren Märkten ein, die ein Treffpunkt für Geselligkeit und Austausch sind und Sie in die Kultur und die Traditionen des Landes eintauchen lassen. Hier finden Sie frische, lokale Produkte wie Obst, Gemüse, Käse, Wurstwaren oder Marmeladen sowie handwerkliche Produkte, die das Know-how der Moselaner repräsentieren, darunter Töpferwaren, Steingut, Glas und Kristalle.
Genießen Sie auch die festliche Atmosphäre der Märkte, die oft von Musikern, Geschichtenerzählern oder Kunsthandwerkern gestaltet werden. Verpassen Sie nicht den Weihnachtsmarkt in Metz, der zu den bekanntesten in Frankreich zählt und mit seinen Hütten, Beleuchtungen, Riesenrad und Eislaufbahn lockt.
Im Département Moselle finden das ganze Jahr über zahlreiche Festivals und Veranstaltungen statt, die das Kulturerbe, die Kultur und die Lebensart des Départements feiern. Besuchen Sie Aufführungen, Konzerte, Ausstellungen, Vorträge und verschiedene Animationen, um die Mosel auf bereichernde Weise zu entdecken.
Nehmen Sie insbesondere am Festival de la Mirabelle in Metz teil, bei dem die Symbolfrucht des Departements mit Paraden, Konzerten, Feuerwerk und der Wahl der Mirabellenkönigin geehrt wird, am Festival de la Quetsche in Vergaville, bei dem die lokale Pflaume mit Verkostungen, Wettbewerben und einem Regionalmarkt gefeiert wird, oder am Festival Hop Hop Hop in Metz, bei dem an verschiedenen Orten der Stadt Straßen-, Zirkus-, Theater- und Tanzaufführungen geboten werden.
Die Mosel verspricht Ihnen wunderbare Entdeckungen, seien es historische, kulturelle, natürliche oder gastronomische. Wenn Sie dieses Departement erkunden, werden Sie in eine reiche und vielfältige Welt eintauchen, die Ihnen unvergessliche Erlebnisse verspricht. Ob Sie sich nun entspannen, erkunden, sich unterhalten oder sich kulinarisch verwöhnen lassen möchten, das Département Moselle wird all Ihren Erwartungen gerecht.
Zögern Sie nicht länger, planen Sie jetzt Ihre Reise nach Moselle und lassen Sie sich vom Reichtum dieses Departements verzaubern.
Die Abteilung 57 wird als Moselle bezeichnet. Es liegt in der Region Grand Est in Frankreich und gehört historisch und kulturell zu Lothringen.
Metz ist die Präfektur des Departements Moselle und belegt das ehemalige Hôtel de l'Intendance, das auch als Hôtel de l'Intendant du roi bekannt ist.
Elsass-Mosel umfasst drei Départements: Bas-Rhin (67), Haut-Rhin (68) und Moselle (57). Diese Departements sind alle Teil der Region Grand Est, zu der auch die Departements Champagne-Ardenne und Lothringen gehören.
Der Pegelstand der Mosel gibt an, wie hoch das Wasser in dem Fluss ist, der durch das gleichnamige Département fließt. Dieser Pegel schwankt je nach Jahreszeit, Niederschlag, Staustufen und Hochwasser.
Laut der Website [Inondations.lu] betrug der Pegelstand der Mosel an der Station Apach am 28. Juli 2024 um 20.45 Uhr 2,24 Meter, was für diese Jahreszeit als normal angesehen wird.
Weitere Informationen über das Département Moselle, gehen Sie auf die offizielle Website der Abteilung.
Auf Cparici.com werden Cookies verwendet, um unser Publikum zu messen, die Beziehung zu Ihnen zu pflegen und Designprobleme zu erkennen, um den Personen, die an der Website arbeiten, zu helfen, eine bessere Erfahrung zu bieten.
Sie ermöglichen es Ihnen auch, Karten auf unserer Website anzusehen (und es gibt viele davon, es wäre schade, sie zu verpassen).
Wir wünschen uns, dass sie Sie begleiten, ist das für Sie in Ordnung?