Haute-Saône
Die Haute-Saônein der Region Burgund-Franche-Comtéist ein Abteilung reich an Geschichte, malerischen Landschaften und kulinarischen Traditionen. Diese authentische Gegend bietet Besuchern eine Vielzahl an Entdeckungen, von unumgänglichen Sehenswürdigkeiten bis hin zu schmackhaften gastronomischen Spezialitäten.
Touristische Sehenswürdigkeiten in der Haute-Saône
Die Haute-Saône ist reich an Sehenswürdigkeiten, die von ihrem reichen Kultur- und Naturerbe zeugen. Hier finden Sie eine Auswahl an Orten, die Sie bei Ihrem Besuch nicht verpassen sollten.
Kapelle Notre-Dame-du-Haut in Ronchamp
Die Kapelle Notre-Dame-du-Haut ist ein emblematisches Werk des Architekten Le Corbusier und liegt auf dem Hügel Bourlémont in Ronchamp. Sie wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt und zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an, die ihre einzigartige Architektur und den Panoramablick auf die Umgebung bewundern wollen.
Plateau des Mille Étangs
Das Plateau des Mille Étangs, das auch als "Klein Finnland" bezeichnet wird, bietet eine bezaubernde Landschaft aus Wäldern, Wiesen und einer Vielzahl von Teichen. Dieser Ort ist ideal für Wanderer, Fotografen und Liebhaber der Wildnis.
Schloss von Ray-sur-Saône
Das über dem Saône-Tal thronende Schloss Ray-sur-Saône ist ein imposantes Gebäude, das von einem englischen Park umgeben ist. Es bietet den Besuchern einen Einblick in die Geschichte der Region und einen atemberaubenden Blick auf die umliegenden Landschaften.
Luxeuil-les-Bains
Die seit der Römerzeit bekannte Kurstadt besticht durch ihre Renaissance-Architektur, ihre Thermalbäder und ihre malerischen Gassen. Luxeuil-les-Bains ist außerdem der Ausgangspunkt für zahlreiche Ausflüge in die Südvogesen.
Fougerolles-Saint-Valbert
Fougerolles-Saint-Valbert ist als das Land der Kirsche bekannt und wurde als "Site Remarquable du Goût" (bemerkenswerter Ort des Geschmacks) eingestuft. Hier können die Besucher Kirschplantagen, Kirschbrennereien und das Kirschenmuseum besichtigen, die von der lokalen Handwerkskunst zeugen.
Landschaften und Städte der Haute-Saône
Die landschaftliche Vielfalt der Haute-Saône ist eine ihrer größten Stärken und bietet Besuchern eine Vielzahl an natürlichen und städtischen Kulissen, die es zu erkunden gilt.
Abwechslungsreiche Landschaften
Von den fruchtbaren Ebenen, die von der Saône durchflossen werden, über die bewaldeten Hügel der Südvogesen bis hin zu den Wasserflächen des Plateaus der Tausend Teiche bietet die Haute-Saône ein Mosaik aus Landschaften, die zum Entspannen und für Abenteuer geeignet sind. Die Wälder bedecken einen Großteil des Landes und machen das Departement zu einer grünen Oase.
Vesoul
Vesoul, die Präfektur des Departements Haute-Saône, ist eine dynamische Stadt, die historisches Erbe und Modernität miteinander verbindet. Das alte Zentrum mit seinen Fachwerkhäusern und Stadthäusern lädt zum Flanieren ein. Der nahe gelegene See von Vesoul-Vaivre ist ein beliebter Ort für Wassersportaktivitäten und Spaziergänge in der Natur.
Gray
Gray liegt an den Ufern der Saône und ist eine Stadt mit einer reichen historischen Vergangenheit. Die gepflasterten Gassen, Kirchen und das Renaissance-Rathaus machen die Stadt zu einem Muss für alle, die Geschichte und Architektur lieben.
Lure
Am Fuße der Saône-Vogesen ist Lure eine gastfreundliche Stadt, die ein angenehmes Lebensumfeld bietet. Seine traditionellen Märkte, Festivals und die Nähe zur Natur machen ihn zu einem beliebten Ort für Einheimische und Besucher.
Region und umliegende Departements
Die Haute-Saône ist von Departements mit unterschiedlichen kulturellen und natürlichen Reichtümern umgeben und bietet somit zahlreiche Möglichkeiten für Ausflüge und Entdeckungen.
Doubs
Im Südosten ist der Doubs ist für seine Jura-Landschaften, dichten Wälder und gewundenen Flüsse bekannt. Die Stadt Besançon, Präfektur des Departements, ist berühmt für ihre Zitadelle, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.
Territoire de Belfort
Im Osten besticht das Territoire de Belfort durch sein historisches Erbe, insbesondere die Zitadelle von Belfort mit ihrem monumentalen Löwen. Die Berge der Vogesen bieten ebenfalls gute Möglichkeiten zum Wandern.
Vogesen
Im Norden ist das Departement der Vogesen ist bekannt für seine Bergmassive, seine Seen und seine Kurorte wie Vittel und Contrexéville. Die Wälder der Vogesen eignen sich hervorragend für Aktivitäten im Freien.
Haute-Marne
Im Westen ist die Haute-Marne bietet hügelige Landschaften, Wälder und historische Städte wie Langres, das von beeindruckenden Stadtmauern umgeben ist.
Jura
Im Südwesten, das Jura ist berühmt für seine Weinberge, seinen Käse und seine abwechslungsreiche Landschaft, die von Hochebenen über Berge bis hin zu Seen reicht.