Auf der Suche nach einem escapade en France die Natur, Kultur und kulinarische Genüsse auf wunderbare Weise miteinander verbindet? Warum erkunden Sie nicht die Burgund Franche Comtéeine wunderschöne Region der Fusion von Burgund und Franche-Comté im Jahr 2016 gebildet?
Die Region Burgund-Franche-Comté bietet ein abwechslungsreiches Panorama, das von den weiten Ebenen der Saône bis zu den Gipfeln des Jura reicht und die berühmten Weinberge der Côte-d'Or sowie die ausgedehnten Wälder des Doubs überspannt. Die Region ist auch eine Wiege der Geschichte und hat berühmte Persönlichkeiten wie Gustave Courbet, Victor Hugo und Louis Pasteur hervorgebracht. Die Region ist reich an Kulturdenkmälern wie den Hospizen von Beaune, der Zitadelle von Besançon und der Basilika von Vézelay.
Die Bourgogne-Franche-Comté ist außerdem ein Land der Köstlichkeiten und verspricht, Ihren Gaumen mit lokalen Spezialitäten wie Boeuf Bourguignon, Comté, Schnecken aus Burgund und Dijon-Senf zu verwöhnen. Die Region ist auch für ihre hervorragenden Weine berühmt, auf die ihre Winzer stolz sind.
Dieser praktische Reiseführer lädt Sie dazu ein, die Region Burgund-Franche-Comté mit ihren malerischen Landschaften, ihrem reichen kulturellen Erbe und ihren gastronomischen Schätzen zu entdecken. Sie finden hier Tipps für die Planung Ihrer Reise, Vorschläge für Aktivitäten, die Sie nicht verpassen sollten, und Adressen, die Sie nicht verpassen dürfen. Sind Sie bereit für ein unvergessliches Abenteuer?
Folgen Sie dem Leitfaden!
Die Region Burgund-Franche-Comté zeichnet sich durch eine unglaubliche Vielfalt an Landschaften aus. Ob Ihre Leidenschaft den Weinbergen, den Bergen oder den Wasserflächen gilt, diese Region hat Ihnen viel zu bieten.
Burgund ist für seine prestigeträchtigen Weinberge bekannt, die sich über die Côte-d'Or, die Côte Chalonnaise, das Mâconnais und das Chablisien erstrecken. Diese Orte sind übersät mit grünen Hängen, charmanten Dörfern und historischen Schlössern.
Weinliebhaber können berühmte Weine wie Pommard, Meursault oder Chablis genießen.
Die Franche-Comté wiederum ist für das Juramassiv berühmt. Seine Berge bieten abwechslungsreiche Landschaften und die Möglichkeit, Aktivitäten wie Skifahren, Schneeschuhwandern oder Klettern auszuüben.
Die Seen des Morvan, die Teiche der Bresse, die Wasserfälle des Hérisson und die Quellen der Loue sind nur einige der vielen Wasserflächen in der Region, die sich perfekt zum Schwimmen, Angeln, Kanufahren oder einfach nur zum Entspannen am Wasser eignen.
Die Region beherbergt vier regionale Naturparks, wahre Heiligtümer, in denen Natur und Kultur bewahrt werden. In diesen Gebieten kann man eine reiche Flora und Fauna sowie das lokale Erbe und die Traditionen entdecken.
Der regionale Naturpark Morvan im Herzen von Burgund ist ein Mittelgebirgsgebiet, in dem Luchse, Hirsche und Fischotter leben. Historische Stätten wie der Mont Beuvray und das Musée du Septennat sind hier ebenfalls zu entdecken.
Der regionale Naturpark Ballons des Vosges bietet atemberaubende Panoramen und ein reiches Kulturerbe mit Bauernhofgasthöfen, romanischen Kirchen und Fachwerkhäusern.
Der regionale Naturpark Haut-Jura zeichnet sich durch sein Karstrelief und seine außergewöhnlichen Naturschauplätze aus und stellt gleichzeitig das lokale Know-how in der Uhrmacherei, Brillenherstellung oder Käserei in den Vordergrund.
Der regionale Naturpark Forêts de Champagne et Bourgogne an der Grenze dieser beiden Regionen bietet eine von Wäldern, Wiesen und Weinbergen beherrschte Niedergebirgslandschaft und beherbergt bemerkenswerte historische Denkmäler.
Die Region Bourgogne-Franche-Comté ist ein Paradies für Outdoor-Aktivitäten und bietet eine vielfältige Naturkulisse zum Wandern, Radfahren und für viele andere Freizeitaktivitäten.
Durch die Region führen über 10 000 km markierte Wanderwege, die sich ideal zum Wandern eignen, und über 2 000 km Radwege, die perfekt für Fahrradfans sind. Diese Routen führen an wunderschönen Landschaften wie Weinbergen, Wäldern oder Teichen vorbei.
Neben Wandern und Radfahren bietet die Region eine Vielzahl weiterer Outdoor-Aktivitäten wie Reiten, Golf, Paragliding, Kanu fahren, Angeln, Baumklettern, Höhlenforschung, Skifahren und vieles mehr, die unvergessliche Erlebnisse in der Natur versprechen.
Erkunden Sie die Bourgogne-Franche-Comté, eine Region mit einem bemerkenswerten kulturellen und historischen Erbe, das eine glanzvolle Vergangenheit und eine einzigartige Vielfalt widerspiegelt. Ob Sie nun Kunst, Geschichte oder Gastronomie lieben, diese Region wird Ihre Neugier wecken und Ihren Gaumen verwöhnen.
Die Region Bourgogne-Franche-Comté beherbergt zahlreiche historische Stätten und Denkmäler, die von ihrer reichen Geschichte und ihrem kulturellen Einfluss zeugen. Entdecken Sie unter anderem die Abtei von Cluny, das Herzstück der Klosterreform im Mittelalter, und die Abtei von Fontenay, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Bewundern Sie bemerkenswerte Schlösser wie das von Bussy-Rabutin, das für die satirischen Porträts des Grafen von Bussy berühmt ist, oder das von Cormatin mit seiner außergewöhnlichen Barockausstattung. Erkunden Sie symbolträchtige Städte wie Dijon, die Hauptstadt der Herzöge von Burgund mit ihrem reichen Kulturerbe, oder Besançon, die Stadt Vaubans, die von ihrer majestätischen befestigten Zitadelle dominiert wird.
Die Feinschmeckerregion Burgund-Franche-Comté lädt Sie ein, ihre kulinarischen Spezialitäten zu entdecken, die das Ergebnis ihres Terroirs und ihres althergebrachten Know-hows sind. Genießen Sie typische Gerichte wie Boeuf Bourguignon, Coq au Vin, Morteau-Wurst oder Cancoillotte. Probieren Sie berühmte Käsesorten wie Comté, Morbier, Epoisses oder Chaource. Genießen Sie die prestigeträchtigen Weine der Region wie Pinot Noir, Chardonnay, Crémant oder Vin Jaune. Und zum Schluss verwöhnen Sie sich mit traditionellen Desserts wie dem Haushaltskuchen, der Galette Comtoise, den Anis von Flavigny oder den Nonnettes.
Die Region Burgund-Franche-Comté ist stolz auf ihre Traditionen und ihr Kunsthandwerk und bietet ein lebendiges Zeugnis ihrer Identität und Kreativität. Entdecken Sie althergebrachte Handwerksberufe wie die Uhrmacherei, die Brillenherstellung, die Fayencerie oder die Schneiderei. Bewundern Sie Originalkunstwerke wie die Wandteppiche der Manufacture des Gobelins, die Skulpturen von Gustave Courbet oder die Gemälde von Jules Adler. Nehmen Sie auch an Volksfesten teil, wie dem Percée du vin jaune, dem Saint-Vincent tournante, der Fête de la musique oder dem internationalen Musik- und Tanzfestival.
Die Erkundung der Bourgogne-Franche-Comté ist eine lohnende Erfahrung, vor allem mit einer guten Vorbereitung. Hier finden Sie einige wichtige Tipps, wie Sie Ihren Aufenthalt organisieren, eine geeignete Unterkunft auswählen und die beste Reisezeit wählen können.
Die Region Bourgogne-Franche-Comté verfügt über ein gut ausgebautes Straßennetz mit den Autobahnen A6, A31, A36 und A39, die den Zugang zu den wichtigsten Städten erleichtern. Fahrgemeinschaften stellen eine wirtschaftliche und umweltfreundliche Alternative dar.
Auch das Schienennetz ist gut ausgebaut, mit TGVs, die die Region in weniger als zwei Stunden mit Paris, Lyon oder Straßburg verbinden. Mit dem TER können Sie die lokalen Städte und Dörfer erkunden.
Für den Stadtverkehr verkehren in den großen Städten wie Dijon, Besançon oder Belfort Busse und Straßenbahnen. Das Ausleihen von Fahrrädern oder E-Bikes ist eine praktische Option, um die Gegend in Ihrem eigenen Tempo zu erkunden.
Die Region bietet eine große Auswahl an Unterkünften, von Hotels bis hin zu Baumhäusern, die allen Vorlieben und Budgets gerecht werden. Besuchen Sie spezialisierte Websites wie [Bourgogne Tourisme], [Franche-Comté Tourisme] oder [France Voyage] für vielfältige Angebote. Auch die örtlichen Fremdenverkehrsämter sind gute Ratgeber.
Wählen Sie eine Unterkunft in der Nähe von Sehenswürdigkeiten, die komfortabel ist und Ihren Kriterien entspricht. Bevorzugen Sie Unterkünfte, die mit einem Gütesiegel oder Zertifikat ausgezeichnet sind, um eine garantierte Qualität zu gewährleisten.
Die Bourgogne-Franche-Comté kann das ganze Jahr über besucht werden, wobei es je nach Ihren Interessen bessere Zeiten gibt. Der Frühling und der Herbst sind ideal für Naturliebhaber und bieten spektakuläre Landschaften und Blütenpracht.
Wein- und Gourmetliebhaber kommen im Sommer oder Winter auf ihre Kosten - ideale Zeiten, um die lokalen Produkte zu genießen und an wichtigen kulinarischen Veranstaltungen teilzunehmen.
Kunst- und Geschichtsinteressierte kommen dank des reichen kulturellen Erbes, der faszinierenden Museen und der dynamischen Festivals das ganze Jahr über auf ihre Kosten.
Die Bourgogne-Franche-Comté mit seine vielfältigen LandschaftenMit ihrem außergewöhnlichen Kulturerbe, ihren köstlichen Spezialitäten und lebendigen Traditionen verspricht die Region ein unvergessliches Erlebnis. Egal, ob Sie sich für Natur, Kultur oder Gastronomie begeistern, diese Region hat das Zeug dazu, Sie zu verzaubern.
Um Ihr Erlebnis zu maximieren, vergessen Sie nicht, unsere praktischen Tipps zu Transport, Unterkunft und der besten Reisezeit zu befolgen. Darüber hinaus sind die örtlichen Websites und Fremdenverkehrsämter ausgezeichnete Quellen, um Ihre Informationen zu ergänzen und Sie zu bereichernden Reiserouten zu inspirieren.
Es ist an der Zeit, Ihr Abenteuer in der Bourgogne-Franche-Comté zu planen. Buchen Sie Ihre Reise jetzt und bereiten Sie sich darauf vor, eine Region zu erkunden, in der es viel zu entdecken und zu erleben gibt. Eines ist sicher: Sie werden begeistert zurückkehren!
Die Region Bourgogne-Franche-Comté bietet eine Fülle an Sehenswürdigkeiten, die es zu entdecken gilt. Dazu gehört die Basilika Sainte-Marie-Madeleine in Vézelay, ein Juwel der romanischen Kunst und UNESCO-Weltkulturerbe, die sich majestätisch über dem Tal der Cure erhebt und einen atemberaubenden Blick auf den Morvan bietet. Die Hospices de Beaune, die durch ihre flamboyante gotische Architektur und ihre bunten Dächer auffallen, beherbergen eine wertvolle Sammlung von Kunstwerken, darunter das berühmte Altarbild des Jüngsten Gerichts. Die mittelalterliche Baustelle von Guédelon ist ein einzigartiges Erlebnis, bei dem eine Burg aus dem 13. Jahrhundert vor den staunenden Augen der Besucher mithilfe von Techniken und Materialien aus der damaligen Zeit zum Leben erweckt wird. Die Cascades du Hérisson verzaubern mit einer Abfolge spektakulärer Wasserfälle auf einer Länge von fast 3 km - ein Naturschauspiel, das Sie auf einem ausgeschilderten Weg bewundern können. Die Route des Grands Crus lädt zu einer Reise durch die prestigeträchtigsten Weinberge Burgunds ein und bietet von der UNESCO klassifizierte Landschaften, malerische Dörfer und unvergessliche Weinverkostungen.
Die Region Burgund Franche Comté ist berühmt für ihre regionalen Produkte und ihre kulinarischen Spezialitäten, die reich an Aromen sind. Boeuf bourguignon, Huhn in Gelbwein und mit Morcheln, burgundische Schnecken, Petersilienschinken sowie Käse wie Comté, Morbier und Cancoillotte gehören zu den unverzichtbaren Gerichten. Weinliebhaber werden von den Weinbergen im Jura und den großen Weinen aus Burgund begeistert sein. Dijon-Senf, Anis aus Flavigny, Lebkuchen und Nonnette de Dijon vervollständigen die Palette authentischer Geschmacksrichtungen.
Um die Region Bourgogne-Franche-Comté zu erkunden, stehen Ihnen verschiedene Transportmittel zur Verfügung. Der Service Mobigo fasst die Optionen des öffentlichen Nahverkehrs (Zug, Bus, Bus, Straßenbahn, Mitfahrgelegenheiten, Carsharing, Fahrrad, zu Fuß) zusammen und erleichtert Ihnen so die Fortbewegung. Die Straßen und Autobahnen des APRR-Netzes bieten einen einfachen Zugang zu den wichtigsten Städten mit dem Auto oder Wohnmobil. Wenn Sie etwas anderes erleben möchten, entscheiden Sie sich für das sanfte Roaming: Flusstourismus, Wanderungen, Radtouren oder Ausritte.
Frühling und Herbst sind aufgrund der milden Temperaturen und der farbenfrohen Landschaften die idealen Jahreszeiten für einen Besuch in der Bourgogne-Franche-Comté. Im Frühling können Sie die historischen Stätten, Weinberge und Naturparks in ihrer ganzen Pracht genießen. Der Herbst hingegen ist perfekt, um regionale Produkte zu genießen, zu wandern und Schlösser zu erkunden.
Auf Cparici.com werden Cookies verwendet, um unser Publikum zu messen, die Beziehung zu Ihnen zu pflegen und Designprobleme zu erkennen, um den Personen, die an der Website arbeiten, zu helfen, eine bessere Erfahrung zu bieten.
Sie ermöglichen es Ihnen auch, Karten auf unserer Website anzusehen (und es gibt viele davon, es wäre schade, sie zu verpassen).
Wir wünschen uns, dass sie Sie begleiten, ist das für Sie in Ordnung?