Die Tarn und Garonne
Die Tarn und Garonne ist ein Abteilung aus dem Südwesten der FrankreichDas Land ist reich an historischem Erbe, abwechslungsreichen Landschaften und kulinarischen Traditionen. In der Region gelegen OkzitanienDie Region ist von den Departements Lot, Aveyron, Tarn, Haute-Garonne, Gers und Lot-et-Garonne umgeben. Dieses Gebiet bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, malerische Städte und Dörfer sowie eine schmackhafte Gastronomie, die Besucher auf der Suche nach Authentizität verführen wird.
Die unumgänglichen Sehenswürdigkeiten im Tarn-et-Garonne
Das Departement Tarn et Garonne ist reich an Sehenswürdigkeiten, die von seiner reichen Vergangenheit und seiner natürlichen Schönheit zeugen. Hier eine Auswahl der Sehenswürdigkeiten, die Sie nicht verpassen sollten.
Die Abtei von Moissac
Die im VIIᵉ Jahrhundert gegründete Abtei Saint-Pierre de Moissac ist ein Meisterwerk der romanischen Kunst. Sein Kreuzgang, der für seine detaillierten Skulpturen bekannt ist, gilt als einer der schönsten in Europa. Bemerkenswert ist auch das Portal der Abteikirche, das mit geschnitzten Tympanons verziert ist. Diese Stätte ist als Teil der Jakobswege in das UNESCO-Weltkulturerbe aufgenommen worden.
Die Schluchten des Aveyron
Die im Osten des Departements gelegenen Schluchten von das Aveyron bieten spektakuläre Landschaften, die sich für Aktivitäten im Freien eignen. Die Kalksteinklippen, die grünen Wälder und der gewundene Fluss bilden eine ideale Kulisse für Wanderungen, Kanufahrten und Klettertouren. Das Dorf Saint-Antonin-Noble-Val, das sich in die Schlucht schmiegt, ist ein beliebter Ausgangspunkt für die Erkundung dieser Region.
Dörfer mit Charakter
Im Departement Tarn-et-Garonne befinden sich mehrere Dörfer, die zu den "?Schönste Dörfer in Frankreich“. Dazu gehört auch Lauzerte, das den Beinamen "inspirierter Hügel" trägt und mit seinen mittelalterlichen Gassen und Steinhäusern besticht. Auvillar liegt auf einem Hügel über der Garonne und ist für seine kreisförmige Markthalle und die Kirche Saint-Pierre bekannt. Bruniquel mit seinen Schlössern, die das Tal des Aveyron überragen, bietet in seinen gepflasterten Gassen eine Reise in die Vergangenheit.
Landschaften und Städte im Tarn-et-Garonne
Das Departement zeichnet sich durch eine große Vielfalt an Landschaften und Städten mit unbestreitbarem Charme aus.
Montauban
Montauban, die Präfektur des Départements Tarn-et-Garonne, ist eine Stadt der Kunst und der Geschichte. Die 1144 gegründete Stadt ist berühmt für ihren Nationalplatz, der von Arkadenhäusern aus rosa Ziegelsteinen umgeben ist, die typisch für die lokale Architektur sind. Das Musée Ingres Bourdelle im ehemaligen Rathaus beherbergt Werke des Malers Jean-Auguste-Dominique Ingres und des Bildhauers Antoine Bourdelle, die beide in der Stadt geboren wurden.
Castelsarrasin
Castelsarrasin liegt am Ufer des Tarn und ist eine blumengeschmückte Stadt, die durch ihren Jachthafen und ihre Grünflächen besticht. Die Kirche Saint-Sauveur mit ihrem achteckigen Glockenturm ist ein bemerkenswertes Beispiel für die südländische gotische Architektur. Die Stadt ist außerdem ein idealer Ausgangspunkt für Spaziergänge entlang des Canal de Garonne.
Moissac
Neben seiner Abtei ist Moissac für seine Obstplantagen und insbesondere für die Chasselas-Tafeltraube bekannt, die ein AOC-Gütesiegel besitzt. Die Stadt wird vom Canal de Garonne durchzogen und bietet ruhige Spaziergänge entlang seiner Ufer. Die Kanalbrücke von Cacor, ein Kunstwerk aus dem 19.ᵉ Jahrhundert, ermöglicht dem Kanal die Überquerung des Tarn und ist eine Sehenswürdigkeit, die es zu entdecken gilt.
Die Region und die benachbarten Departements
Das Tarn-et-Garonne ist von Departements mit unterschiedlichen kulturellen und natürlichen Reichtümern umgeben.
Das Lot
Im Norden, das Lot ist bekannt für seine Causses-Landschaften und malerischen Dörfer wie Saint-Cirq-Lapopie. Das Tal des Lot bietet außergewöhnliche Panoramen und historische Stätten wie das Schloss von Cénevières.
Aveyron
Im Osten besticht das Aveyron mit seinen Bastiden und beeindruckenden Schluchten. Die Stadt Rodez mit ihrer gotischen Kathedrale und dem Soulages-Museum ist ein Muss für Kunst- und Geschichtsinteressierte.
Der Tarn
Im Südosten, der Tarn ist bekannt für die Bischofsstadt Albi, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, und für die Weinberge von Gaillac. Die Monts de Lacaune bieten wilde Landschaften, die sich gut zum Wandern eignen.
Die Haute-Garonne
Im Süden ist die Haute-Garonne abrite Toulouse, die "Rosa Stadt", die für ihr architektonisches Erbe und ihr dynamisches Kulturleben berühmt ist. Der Canal du Midi, der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, durchquert das Departement und bietet schöne Ausflüge mit dem Fahrrad oder dem Hausboot.
Das Gers
Im Westen ist der Gers ist das Herz der Gascogne, die Heimat von d'Artagnan und der Stopfleber. Seine hügeligen Landschaften und Dörfer wie Lectoure oder Condom laden zum Entdecken und Entspannen ein.
Das Lot-et-Garonne
Im Nordwesten ist der Lot-et-Garonne ist ein Land der Obstgärten und Bastiden