Der Bas-RhinAbteilung Französisch verankert in der Region Großer OstenDer Name des Landes stammt von dem Fluss Rhein, der es im Osten begrenzt und die Grenze zu Deutschland markiert.
Dieses Gebiet zeichnet sich durch einen historischen Reichtum und ein Erbe aus, die tief in der elsässischen Kultur verwurzelt sind. Dieser Artikel soll Ihr ultimativer Reiseführer für die Erkundung des Bas-Rhin sein, der sich sowohl an Kunst- und Naturliebhaber als auch an Liebhaber von Gastronomie und Traditionen richtet.
Der Bas-Rhin ist ein Land, das reich an historischen und kulturellen Schätzen ist. Für Liebhaber von Architektur, Gastronomie oder Natur verspricht diese vielfältige Region faszinierende Entdeckungen. Entdecken Sie im Folgenden Vorschläge für Besichtigungen und Aktivitäten, um das einzigartige Kulturerbe des Bas-Rhin zu erkunden.
Hauptstadt des Departements Bas-Rhin, die Stadt von Straßburg beherbergt mehrere europäische Institutionen und zeichnet sich durch ein von der UNESCO anerkanntes Weltkulturerbe aus. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten gehören die Kathedrale Notre-Dame, ein Juwel der gotischen Architektur, die Grande Île, das historische Herz der Stadt, das charmante Viertel Petite France mit seinen Fachwerkhäusern und die Neustadt, ein Stadtteil, der von der deutschen Kaiserzeit zeugt. Straßburg ist auch für seine reichhaltige Gastronomie, seine vielfältigen Museen, seine dynamischen Festivals und seinen bezaubernden Weihnachtsmarkt berühmt.
Die Elsässische Weinstraße erstreckt sich über 170 Kilometer vom Norden bis zum Süden des Departements und durchquert etwa 119 Weinbaugemeinden. Sie ist eine Einladung, Winzer zu treffen, Weinkeller zu besichtigen und die für ihre Feinheit und Vielfalt bekannten elsässischen Weine zu genießen. Diese Strecke bietet auch die Gelegenheit, herrliche Landschaften mit Weinbergen, blumengeschmückten Dörfern und Burgen zu entdecken und an den zahlreichen Veranstaltungen und Festen während der Weinsaison teilzunehmen.
Das Elsass, eine an Burgen und Schlössern reiche europäische Region, trägt die Spuren einer Geschichte, die von Konflikten und verschiedenen Einflüssen geprägt war. Mit über 80 Burgen und Schlössern, die überwiegend als Ruinen erhalten sind, bietet es einen wahren Einblick in die Zeit des Mittelalters. Die Haut-Koenigsbourg, der Fleckenstein, der Saint-Ulrich und der Kaysersberg gehören zu den symbolträchtigsten. Für Wanderfreunde bietet der Elsässer Burgenweg eine 450 km lange Route, die diese majestätischen Bauwerke miteinander verbindet.
Das facettenreiche Département Bas-Rhin bietet eine breite Palette an Aktivitäten für jeden Geschmack und jedes Alter. Ob Sie nun auf der Suche nach Märchen, Natur oder Kultur sind, diese Region bietet alles, was das Herz begehrt.
Entdecken Sie im Folgenden einige unumgängliche Aktivitäten, die Sie im Département Bas-Rhin unternehmen können.
Die Weihnachtsmärkte im Departement Bas-Rhin gehören zu den schönsten und ältesten in Europa. Von Ende November bis Ende Dezember verwandeln sie Städte und Dörfer in einen Lichterzauber. Die Holzhütten sind übervoll mit lokalen Spezialitäten wie Glühwein, Lebkuchen oder Sauerkraut. Der berühmteste Markt ist der in Straßburg mit seinem Riesenrad, der Eisbahn und dem imposanten Tannenbaum auf dem Place Kléber. Doch auch andere Märkte wie die in Obernai, Haguenau, Sélestat oder Wissembourg bieten jeweils eine einzigartige Atmosphäre. Diese Märkte sind die ideale Gelegenheit für einen magischen und geselligen Moment mit der Familie oder mit Freunden.
Zwischen Ebenen, Hügeln, Weinbergen und Bergen bietet das Departement Bas-Rhin eine Vielfalt an Landschaften für Naturliebhaber. Die vom Vogesenclub markierten Wege oder der GR®5 eignen sich hervorragend für Wanderungen oder Spaziergänge zu Fuß, mit dem Fahrrad oder zu Pferd. Bewundern Sie außergewöhnliche Panoramen wie den Mont Sainte-Odile, den Donon oder die Haut-Koenigsbourg und entdecken Sie bemerkenswerte Naturschauplätze wie den Wasserfall von Nideck, den Felsen von Dabo oder die Höhle von Brotsch. Auch die regionalen Naturparks der Nordvogesen und der Ballons des Vosges, die für ihre Artenvielfalt bekannt sind, sind einen Besuch wert.
Mit seinem reichen kulturellen Erbe zeugt das Département Bas-Rhin von einer faszinierenden Geschichte und Traditionen. Besuchen Sie verschiedene Museen, um mehr über Kunst, Geschichte, Wissenschaft oder alte Handwerksberufe zu erfahren. Bewundern Sie die Werke von Lalique im Musée Lalique, die elsässische Kunst im Musée Alsacien, die mittelalterlichen Schätze im Musée de l'Œuvre Notre-Dame oder die Bugatti-Fahrzeuge im Musée du Bagage. Nehmen Sie auch an pulsierenden Festivals für Musik, Film, Theater oder Humor teil, wie dem Festival Européen du Film Fantastique de Strasbourg, dem Festival du Houblon, dem Rock Your Brain Fest oder der Semaine de l'Humour (Humorwoche).
Das Elsass, reich an Geschichte und Kultur am Zusammenfluss der germanischen und französischen Welt, hat es verstanden, seine kulinarischen Traditionen und sein überliefertes Wissen zu bewahren. Seine vielfältige und schmackhafte Gastronomie ist eine Einladung, die Seele dieser Region zu entdecken.
Die elsässische Küche zeichnet sich durch ihre typischen Gerichte aus, die das ganze Jahr über oder je nach Jahreszeit genossen werden. Zu den emblematischsten gehören :
Der Flammkuchen oder Flammkueche, ein naher Verwandter der Pizza, ist ein Muss für die elsässische Geselligkeit. Sein dünner Teig wird mit Crème fraîche, Zwiebeln und Speckwürfeln belegt und anschließend in einem Holzofen schnell gebacken. Es gibt sie in überbackenen, forstlichen oder süßen Varianten, um allen eine Freude zu machen. In Stücke geschnitten, lässt sie sich in guter Gesellschaft genießen, zusammengerollt und mit den Fingern gegessen.
Das Elsass ist für seine außergewöhnlichen Weißweine bekannt und verdankt seinen Ruf der Vielfalt und Qualität seiner Rebsorten:
Die Elsässer Weine, einschließlich der Grands Crus und Crémants, werden in der Flûte d'Alsace, ihrer charakteristischen Flasche, serviert und aus tulpenförmigen Stielgläsern verkostet, die so gestaltet sind, dass sie ihre ganze Aromenpalette entfalten.
Es ist offensichtlich, dass der Bas-Rhin ist voller Vorteile um Reisende zu begeistern. Ob Ihr Interesse der Geschichte, dem Kulturerbe, der Natur, der Gastronomie oder der Kultur gilt, dieses Departement wird alle Ihre Erwartungen erfüllen und verspricht ein reiches und abwechslungsreiches Erlebnis. Das Département Bas-Rhin präsentiert sich als der perfekte Ort für einen unvergesslichen Urlaub, egal ob Sie mit der Familie, als Paar oder mit Freunden reisen.
Zögern Sie nicht länger, planen Sie schon jetzt Ihren Ausflug in den Bas-Rhin und lassen Sie sich von dieser Region mit ihren vielen Gesichtern verzaubern. Eines ist sicher: Sie werden es nicht bereuen!
Das Département Bas-Rhin trägt die Nummer 67, da es sich dabei um seinen INSEE-Code sowie seine Postleitzahl handelt. Diese Nummerierung leitet sich aus der alphabetischen Reihenfolge der französischen Departements ab, die 1790 festgelegt wurde, und positioniert Bas-Rhin an 67. von insgesamt 83 Stellen.
Das Departement 67 ist unter dem Namen Bas-Rhin bekannt. Es liegt in der Region Grand Est und seine Präfektur ist die Stadt Straßburg.
Die Bezeichnung der schönsten Stadt im Département Bas-Rhin ist subjektiv und variiert je nach individuellen Vorlieben. Dennoch gibt es einige Orte, die sich durch ihr reiches historisches, kulturelles oder natürliches Erbe auszeichnen. Zu ihnen gehören :
Das 67 entspricht dem Departement Bas-Rhin in Frankreich, das in der Region Grand Est mit Straßburg als Präfektur liegt.
Auf Cparici.com werden Cookies verwendet, um unser Publikum zu messen, die Beziehung zu Ihnen zu pflegen und Designprobleme zu erkennen, um den Personen, die an der Website arbeiten, zu helfen, eine bessere Erfahrung zu bieten.
Sie ermöglichen es Ihnen auch, Karten auf unserer Website anzusehen (und es gibt viele davon, es wäre schade, sie zu verpassen).
Wir wünschen uns, dass sie Sie begleiten, ist das für Sie in Ordnung?