marne abteilung

Marne, das Departement

Das Departement Marneim Nordosten des Landes Frankreich innerhalb der Region Großer OstenDer Name Marne stammt vom Fluss Marne, einem großen Nebenfluss der Seine, der das Gebiet von Südosten nach Nordwesten durchfließt.

Die Region, die weltweit als Wiege des Champagners bekannt ist, zeichnet sich auch durch ihr reiches historisches und kulturelles Erbe, die Vielfalt ihrer Landschaften und das breite Spektrum an Freizeitaktivitäten aus, die sie zu bieten hat. Dieser Artikel ist als umfassender Leitfaden für die Erkundung der Marne konzipiert, ganz gleich, welche Interessen Sie haben: Geschichte, Natur, Gastronomie oder Sport.

Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Marne

Entdecken Sie die Marne und ihre Schätze anhand einer Auswahl an Orten und Aktivitäten, die das außergewöhnliche kulturelle, historische und natürliche Erbe des Departements beleuchten. Hier sind vier symbolträchtige Orte, die Sie bei Ihrem Besuch im Departement erkunden sollten.

Die Kathedrale von Reims

Von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt, die Kathedrale von Reims ist ein Juwel der gotischen Kunst aus dem 13. Jahrhundert. Jahrhundert. In ihr wurden 25 französische Könige, von Chlodwig bis Karl X., gekrönt. Im Inneren werden Sie von einer Sammlung beeindruckender Statuen, darunter der ikonische "Engel mit dem Lächeln", und außergewöhnlichen Glasfenstern, unter anderem von Marc Chagall, in Staunen versetzt.

Die Kathedrale von Reims repräsentiert stolz die Geschichte und die bemerkenswerte Ästhetik der Marne.

Die Avenue de Champagne in Épernay

Die Avenue de Champagne in Épernay, die als "prestigeträchtigste Straße der Welt" bekannt ist, ist das pulsierende Herz der Region Champagne. Sie beherbergt die berühmtesten Champagnerhäuser, die über riesige, in Kreide gehauene Keller verfügen, in denen Millionen von Flaschen reifen.

Besuchen Sie diese jahrhundertealten Weinkeller für eine Verkostung des berühmten Champagners und bewundern Sie die elegante Architektur der Stadthäuser, die die Avenue säumen.

Die Gedenkstätte von Verdun

Das Mémorial de Verdun, das der Schlacht von 1916 gewidmet ist, ist ein Ort des Gedenkens und der Bildung über die Realitäten des Ersten Weltkriegs. Es bietet eine immersive und interaktive Ausstellung, die die Erlebnisse der Soldaten und Zivilisten rekonstruiert. Mehr als 300.000 Soldaten verloren in dieser Schlacht ihr Leben. Die Gedenkstätte befindet sich in der Nähe des Friedhofs und des Beinhauses von Douaumont, der letzten Ruhestätte für 130.000 unbekannte Kämpfer.

Der Regionale Naturpark Montagne de Reims

Dieser geschützte Naturpark erstreckt sich über mehr als 50 000 Hektar und bietet ein Landschaftsmosaik aus Wäldern, Weinbergen, Wiesen und Teichen. Er ist Zufluchtsort einer reichen Biodiversität, die durch die Schwarzkopfgrasmücke symbolisiert wird. Der Park lädt zu Aktivitäten im Freien wie Wandern, Radfahren, Reiten oder Angeln ein und bietet einen idyllischen Rahmen, um sich wieder mit der Natur zu verbinden.

Kulturelle und historische Aktivitäten

Das Departement Marne zeichnet sich durch sein reiches kulturelles und historisches Erbe aus, das in seinen zahlreichen Museen, Gedenkstätten, architektonischen Juwelen und lokalen Traditionen verkörpert wird. Ob Ihre Leidenschaft nun der Kunst, der Geschichte, der Architektur oder der Folklore gilt, das Departement Marne bietet eine Reihe von Möglichkeiten, Ihre Neugier zu wecken und Ihren Entdeckungsdrang zu bereichern.

Die Museen des Departements Marne

Mit rund 20 Museen deckt das Departement Marne ein breites Spektrum an Bereichen ab, das von zeitgenössischer Kunst über Metallurgie, Keramik, Steingut, Spitzen, Textilien, Fotografie, Transport, Medizin, Paläontologie und Vorgeschichte bis hin zum Weinbau reicht. Zu diesen kulturellen Schätzen gehören der Parc Culturel de Rentilly - Michel Chartier, der zeitgenössische Kunst durch Ausstellungen, Workshops, Residenzen und Festivals feiert, das Musée Plein Air, das Sie in die Geschichte des ländlichen Lebens in Marne eintauchen lässt, und das Office de Tourisme de Marne et Gondoire, Ihr Führer zu den besten Aktivitäten und Besichtigungen in der Region, neben vielen anderen spannenden Museen.

Historische Stätten des Ersten Weltkriegs

Als Schauplatz entscheidender Schlachten des Ersten Weltkriegs bewahrt die Marne die Erinnerung an diese tragischen Ereignisse. Besuchen Sie das Mémorial de Verdun, um die Schlacht um Verdun zu verstehen, die mehr als 300 000 Tote und 400 000 Verletzte forderte. Entdecken Sie den Friedhof und das Beinhaus von Douaumont, die letzte Ruhestätte von 130 000 unbekannten Kämpfern, und das Fort de la Pompelle, das Symbol des Widerstands gegen die deutschen Angriffe. Verpassen Sie nicht das Musée de la Reddition vom 7. Mai 45, wo neben anderen symbolträchtigen Orten die deutsche Kapitulation unterzeichnet wurde.

Architektonisches Erbe

Das Departement Marne ist stolz auf sein architektonisches Erbe, das die Epochen und Stile widerspiegelt, die seine Geschichte geprägt haben. Bewundern Sie die Kathedrale von Reims, ein Juwel der Gotik aus dem 13. Jahrhundert und UNESCO-Weltkulturerbe, den Palais du Tau, die ehemalige Residenz der Erzbischöfe von Reims, in der der Schatz der Kathedrale aufbewahrt wird, die Villa Demoiselle, eine Vertreterin des Jugendstils und des Art Déco, das Château d'Étoges, ein elegantes Gebäude aus dem 17. Jahrhundert, und das Château de Montmort, eine im 18. Jedes Gebäude wird Sie mit seiner Schönheit und seiner Geschichte in Staunen versetzen.

Entdeckung der lokalen Traditionen

Das Departement Marne, das sich seinen lokalen Traditionen verpflichtet fühlt, lädt Sie ein, seine Identität und Kultur zu entdecken. Tauchen Sie ein in die Welt der Champagnerherstellung, dem berühmtesten Perlwein der Welt, der in den Weinbergen des Departements Marne hergestellt wird. Genießen Sie die Cuvées berühmter Häuser wie Veuve Clicquot, Moët et Chandon, Pommery und viele andere. Nehmen Sie auch an Festivals und kulturellen Veranstaltungen teil, wie z. B. dem Festival "Itinéraires", das Theater, Tanz, Musik und Zirkus in ungewöhnlichen Umgebungen bietet, "Les Habits de Lumière", das die Avenue de Champagne in Épernay beleuchtet, und "Les Musicales de la Vallée", das klassische Musik in Kirchen und Kapellen zelebriert, und tauchen Sie so ganz in den Reichtum und die Vielfalt der Marne ein.

Freizeit und Outdoor-Aktivitäten in der Marne

Das Departement Marne ist ein wahrer Spielplatz für Freizeit- und Outdoor-Aktivisten. Mit einem vielfältigen Angebot, das passionierte Wanderer, Radfahrer, Wassersportler, Naturliebhaber oder auch Weinkenner begeistert, verspricht das Departement Marne entspannende und unterhaltsame Momente für alle.

Wanderungen zu Fuß und mit dem Fahrrad

Mit über 2000 km markierten Wanderwegen eignet sich die Marne wunderbar, um sie zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu erkunden. Seine Landschaften, die zwischen Weinbergen, Wäldern, Ebenen und Tälern schwanken, bieten eine Vielfalt, die allen Wünschen und Schwierigkeitsgraden gerecht wird. Die Radwege, Voies Vertes und Velorouten bieten herrliche Ausblicke auf die Weinberge, malerische Dörfer, Kirchen und historische Schlösser. Die Fahrradroute durch das Marnetal, die sich über 100 km entlang des Flusses erstreckt, führt Sie zu symbolträchtigen Orten wie Hautvillers, der Wiege des Champagners, oder Dormans, das für sein Denkmal der Marne-Schlachten berühmt ist.

Wassersportaktivitäten auf dem Lac du Der

Der Lac du Der, mit 4800 Hektar der größte künstliche See Europas, wurde 1974 angelegt, um den Abfluss der Marne zu regulieren und Überschwemmungen in Paris zu verhindern. Heute ist er ein Paradies für Wassersportler: Segeln, Kanu, Kajak, Paddeln, Wasserski, Jetski, Angeln und vieles mehr. Am See gibt es außerdem angelegte Strände, Picknickplätze, Restaurants und Unterkünfte. Er ist auch ein wichtiger ökologischer Standort, der jedes Jahr Tausende von Zugvögeln beherbergt, darunter auch Kraniche, die von speziellen Punkten aus oder bei geführten Exkursionen beobachtet werden können.

Grünflächen und Familienfreizeitzonen

Im Departement Marne gibt es verschiedene Grünflächen und Freizeitgebiete, die für das Familienvergnügen konzipiert wurden. Der Parc interdépartemental des sports du Tremblay bietet eine Reihe von Sport- und Freizeitaktivitäten: Golf, Tennis, Bogenschießen, Minigolf, Go-Kart, Paintball usw. Der Bauernhof im Parc des Gondoles lädt mit seinen Tieren, Kulturen, Workshops und Spielen dazu ein, das Landleben zu entdecken. Der Parc départemental des Marmousets bietet einen Abenteuerparcours, einen Tierpark, einen Mini-Zug und ein Karussell. Accrocamp, ein Hochseilgarten auf der Freizeitinsel Créteil, heißt Abenteurer aller Altersgruppen und Niveaus willkommen.

Weinproben und Kellerbesichtigungen

Das Departement Marne ist führend in der Champagnerproduktion und bietet unumgängliche Erlebnisse bei Weinproben und Kellereibesichtigungen. Bei diesen Besuchen können Sie die Geheimnisse der Champagnerherstellung lüften und die einzigartigen Terroirs, Rebsorten und Cuvées erkunden. Die großen Champagnerhäuser mit ihren historischen, in die Kreide gegrabenen Kellern, wie Veuve Clicquot, Moët et Chandon und Pommery, heißen Besucher zu bereichernden Entdeckungen willkommen. Unabhängige Winzer teilen ebenfalls ihre Leidenschaft und ihr Know-how und bieten Kostproben ihrer Champagner und Spirituosen wie Ratafia oder Fine de la Marne an.

Marne - Schlussfolgerung

Das Departement Marne zeichnet sich aus durch seinen Reichtum und seine VielfaltDie Region bietet ihren Besuchern ein unvergessliches Erlebnis, unabhängig von ihren Interessen. Ob Sie sich für sein reiches historisches und kulturelles Erbe begeistern, von seinen unberührten Naturlandschaften verzaubert sind, seine Gastronomie und seinen berühmten Perlwein lieben oder auf der Suche nach Aktivitäten und Freizeitbeschäftigungen im Freien sind, die Marne wird Sie überraschen und unterhalten.

Zögern Sie nicht länger, sondern planen Sie schon jetzt Ihre Reise in die Marne, um die einzigartigen Schätze und Sehenswürdigkeiten dieses bemerkenswerten Departements zu erkunden.

Département de la Marne - FAQ

Welche ist die schönste Stadt im Departement Marne?

Die schönste Stadt im Departement Marne zu wählen ist subjektiv, aber wenn man Aspekte wie Kulturerbe, Charme, Natur und Champagner berücksichtigt, stechen Reims und Hautvillers hervor:

  • Reims, die Hauptstadt der Champagne, ist berühmt für seine gotische Kathedrale, in der die französischen Könige gekrönt wurden. Ihre reiche historische Vergangenheit wird durch ihre Denkmäler und Museen deutlich.
  • Hautvillers, die Wiege des Champagners dank des Mönchs Dom Pérignon, bezaubert mit seinen Fachwerkhäusern und schmiedeeisernen Schildern.

Welche Abteilung ist für Nummer 51 zuständig?

Das Departement mit der Nummer 51 ist die Marne. Es liegt in der Region Grand Est und ist ein fester Bestandteil der Geschichte und Geografie der Champagne.

Wo findet man Marne?

Die Marne kann zwei verschiedene Dinge bezeichnen:

  • Ein Fluss, der durch mehrere Departements fließt, darunter Marne, Seine-et-Marne, Val-de-Marne und Seine-Saint-Denis.
  • Das Departement Marne gehört zur Region Grand Est und grenzt an mehrere andere Departements.

Fließt die Marne durch Reims?

Ja, die Marne fließt durch Reims, schlängelt sich von Südosten nach Nordwesten und umschließt das Stadtzentrum. Der Fluss ist außerdem durch den Canal de l'Aisne à la Marne mit der Aisne verbunden, die Reims bewässert.

DE