Tourismus und Behinderung, inklusives Label - Stadt Marseille

Tourismus und Behinderung

Die Tourismus und Behinderung ist ein wichtiges Anliegen, um allen Menschen unabhängig von ihren Fähigkeiten zu ermöglichen, zu reisen und die Wunder des Landes zu entdecken. Das Siegel "Tourisme & Handicap" bietet Garantien für die Zugänglichkeit für mehrere Arten von Behinderungen an touristischen Orten. Dieses Siegel ist für die Förderung eines inklusiven Tourismus von entscheidender Bedeutung. Weitere Informationen über die verschiedenen Regionen des Landes und ihre Sehenswürdigkeiten finden Sie in unserem Reiseführer zu den Regionen und Sehenswürdigkeiten des Landes.

Was ist das Siegel Tourismus & Behinderung ?

Das Label Tourismus & Behinderung wurde 2001 ins Leben gerufen, um die Zugänglichkeit von Tourismusorten für Menschen mit Behinderungen zu gewährleisten. Dieses Gütesiegel wird an Einrichtungen verliehen, die bestimmte Kriterien in Bezug auf den Empfang und die Zugänglichkeit für motorische, visuelle, auditive und geistige Behinderungen erfüllen. Es ermöglicht Menschen mit Behinderungen, ihren Urlaub in aller Ruhe zu planen, da sie wissen, dass die Infrastruktur auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.

Zum Entdecken andere touristische Labels, lesen Sie hier unseren ausführlichen Artikel.

Geschichte und Ziel des Siegels

Die Idee, dieses Gütesiegel zu schaffen, entstand aus der Notwendigkeit, den Tourismus an Menschen mit Behinderungen anzupassen. Das französische Gesetz von 2005 zur "Gleichheit der Rechte und Chancen" verstärkte diesen Ansatz, indem es die Zugänglichkeit zu einem Grundrecht machte. Das Siegel "Tourisme & Handicap" wird Einrichtungen verliehen, die strenge Normen erfüllen, um einen leichteren Zugang zu touristischen Einrichtungen und Aktivitäten zu gewährleisten.

Die Kriterien, um das Siegel zu erhalten Tourismus & Behinderung

Um dieses Siegel zu erhalten, müssen die Einrichtungen Zugänglichkeitskriterien für vier Arten von Behinderungen erfüllen:

  • Motorische Behinderung : Anpassung der Bewegungsflächen, Rampen, angepasste Aufzüge.
  • Sehbehinderung : Vorhandensein von akustischen Markierungen, visuellen Kontrasten, Beschilderungen in Braille-Schrift.
  • Hörbehinderung : Ringschleifensysteme, Untertitel, Tonverstärkungsgeräte.
  • Geistige Behinderung Vereinfachte Beschilderung, leicht verständliche Informationen, spezielle Begleitung.

Die Kriterien werden regelmäßig überprüft, um sicherzustellen, dass die Orte weiterhin den Anforderungen an die Barrierefreiheit entsprechen.

Städte mit Gütesiegel Tourismus & Behinderung nach Region

In Frankreich gibt es viele Städte und Sehenswürdigkeiten, die das Label "Tourisme & Handicap" erhalten haben. Hier finden Sie eine Auswahl an Städten nach Regionen :

Diese Städte bieten angepasste Infrastrukturen und Aktivitäten, die für alle Arten von Behinderungen zugänglich sind.

Berühmte Städte, die das Siegel erhalten haben Tourismus & Behinderung

Einige der meistbesuchten Städte in Frankreich sind auch für ihr Engagement für Barrierefreiheit bekannt. Hier sind einige der bekanntesten :

  • Paris Paris ist mit einer Vielzahl von barrierefreien Museen, Denkmälern und öffentlichen Räumen eine Modellstadt für barrierefreien Tourismus.
  • Marseille : Die Stadt Phokéenne bietet einen leichten Zugang zu ihren Stränden, Museen und der berühmten Basilika Notre-Dame de la Garde.
  • Nizza : Zwischen Meer und Bergen gelegen, bietet Nizza barrierefreie Spaziergänge sowie Museen wie das Musée Matisse.
  • Bordeaux : Sein Stadtzentrum und die Ufer der Garonne sind für Rollstuhlfahrer eingerichtet.
  • Toulouse Museen, öffentliche Plätze und historische Stätten in der rosafarbenen Stadt sind für Besucher mit Behinderungen zugänglich.

Zugängliche Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten

Die mit dem Gütesiegel ausgezeichneten Städte bieten zahlreiche Aktivitäten an, die für Menschen mit Behinderungen zugänglich sind, hier einige Beispiele:

  • Museen und Denkmäler : Viele Museen, wie das Louvre-Museum in Paris, haben ihre Ausstellungsräume angepasst. Andere Denkmäler, wie das Schloss von Versaillesbieten angepasste Führungen an.
  • Naturparks : Räume wie das Nationalpark der Calanques in der Nähe von Marseille oder das Nationalpark der Pyrenäen in Okzitanien verfügen über Wanderwege, die für Menschen mit eingeschränkter Mobilität eingerichtet wurden.
  • Strände : Geeignete Strände wie der von La Grande Motte oder von Nizza bieten tiralos-Sessel an, um den Zugang zum Meer zu erleichtern.
  • Geführte Touren : Einige Städte, wie Straßburg und BordeauxDie meisten Museen bieten Führungen in Gebärdensprache oder Broschüren in Braille an.

Andere Tourismuskennzeichen in Frankreich

Neben dem Label "Tourisme & Handicap" gibt es in Frankreich noch weitere Tourismuslabels, die die Qualität der Infrastruktur und der Dienstleistungen garantieren:

  • Blumengeschmückte Städte und Dörfer : Dieses Siegel zeichnet Städte aus, die in die Verschönerung ihrer Grünflächen investieren.
  • Grüne Station : Richtet sich an kleine ländliche Gemeinden, die einen naturnahen und umweltfreundlichen Tourismus in den Vordergrund stellen.
  • Blaue Flagge : Ein Siegel, das Stränden und Jachthäfen verliehen wird, die strenge Umweltkriterien einhalten.
  • Schönste Dörfer in Frankreich : Dieses Label wertet kleine Gemeinden mit einem bemerkenswerten architektonischen Erbe auf.

Kennen Sie das Label "Stadt der Kunst und der Geschichte".? Ein weniger bekanntes Label: das Label 'petites cités de caractère' (kleine Städte mit Charakter).

Diese Gütesiegel sind eine Qualitätsgarantie für Touristen, die auf der Suche nach einzigartigen und authentischen Erlebnissen in Frankreich sind.

Häufig gestellte Fragen

Was ist das Siegel Tourismus & Behinderung ?

Das Label "Tourisme & Handicap" garantiert, dass die Sehenswürdigkeiten für Menschen mit Behinderungen geeignet sind, unabhängig davon, ob es sich um eine motorische, visuelle, auditive oder geistige Behinderung handelt.

Wie erhält eine Einrichtung das Siegel Tourismus & Behinderung ?

Eine Einrichtung muss bestimmte Kriterien für die Zugänglichkeit für alle vier Arten von Behinderungen erfüllen. Diese Kriterien werden regelmäßig überprüft.

Wie viele Städte in Frankreich haben das Siegel Tourismus & Behinderung ?

Hunderte von Städten und Einrichtungen in Frankreich haben dieses Siegel erhalten, wobei es in allen Regionen zahlreiche Optionen für Touristen mit Behinderungen gibt.

Welche Aktivitäten werden in den Städten mit dem Gütesiegel angeboten? Tourismus & Behinderung ?

Städte mit dem Gütesiegel bieten eine Vielzahl barrierefreier Aktivitäten wie Museumsbesuche, Spaziergänge in Naturparks und Strandtage.

Welche sind die zugänglichsten Städte in Frankreich für Touristen mit Behinderungen?

Paris, Marseille, Nizza, Bordeaux und Toulouse gehören zu den Städten, die für Menschen mit Behinderungen am besten zugänglich sind.

Welche anderen Tourismuskennzeichen gibt es in Frankreich?

Es gibt mehrere andere Tourismuslabels wie "Villes et Villages Fleuris", "Pavillon Bleu" und "Plus Beaux Villages de France", die andere Aspekte des Tourismus aufwerten, z. B. die Umwelt oder die Architektur.

Schlussfolgerung

Die Tourismus und Behinderung in Frankreich entwickelt sich ständig weiter. Viele Städte und Orte bemühen sich darum, ihre Infrastruktur an die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen anzupassen. Dank Gütesiegeln wie Tourismus & Behinderungkönnen Reisende im ganzen Land einen inklusiven und barrierefreien Urlaub genießen. Planen Sie jetzt Ihren Aufenthalt in Frankreich und entdecken Sie Reiseziele mit dem Gütesiegel, die Sie unter den bestmöglichen Bedingungen empfangen werden.

Weitere Informationen über die Geschichte und die Kriterien des Siegels finden Sie in der eigene Wikipedia-Seite.

DE