Wenn Sie nach einer einzigartigen und bereichernden Erfahrung im Nordwesten von die Ile de Ré, der Leuchtturm von Les Baleines ist ein Muss. Kulturerbe-Begeisterte, Naturliebhaber und Liebhaber atemberaubender Ausblicke werden hier auf ihre Kosten kommen.
Dieses historische Denkmal gipfelt in einer Höhe von 57 Metern vor der wilden Küste und bietet nach dem Aufstieg über die 257 Stufen einen außergewöhnlichen Panoramablick auf die Insel, den Ozean und den kleinen Leuchtturm Les Baleineaux. Der Leuchtturm Les Baleineaux zeichnet sich durch seine fesselnde Geschichte und seine wesentliche Rolle in der Seefahrt aus.
Abgesehen von seinem historischen Wert ist dieser Ort ein beliebter Ausgangspunkt für zahlreiche Ausflüge in das Herz des natürlichen Reichtums der Insel. Ob zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Boot, Sie können das einzigartige Ökosystem der Insel erkunden und dabei die Flora und Fauna von Seevögeln bis hin zu den Salzgärten entdecken. Der Leuchtturm Les Baleines transzendiert seine eigentliche Funktion und wird zu einem offenen Fenster zur Kultur und den Naturwundern der Insel, was einen unvergesslichen Besuch verspricht.
Der Leuchtturm steht nicht nur als spektakuläres Denkmal da, sondern verkörpert auch das reiche maritime Erbe der Île de Ré und der Frankreich. Über drei Jahrhunderte lang leitete und schützte er Seefahrer vor den Gefahren des Ozeans.
Erkunden Sie seinen Bau, wie er sich im Laufe der Zeit verändert hat und lernen Sie die kühnen und leidenschaftlichen Wächter kennen, die ihn in Betrieb halten.
Der nach den Walen benannte Leuchtturm, die früher in großer Zahl auf diesem Abschnitt der Île de Ré strandeten, befindet sich an der Westspitze, einem für den Handel und die Verteidigung entscheidenden Ort. Bereits im 17. Jahrhundert errichtete Vauban, sein berühmter Militäringenieur, auf Befehl Ludwigs XIV. einen befestigten Turm, um die Insel zu signalisieren und ihre Verteidigung zu stärken.
Dieser ursprüngliche, 29 m hohe Turm, der 1682 ins Licht gesetzt wurde, stellt den ersten Leuchtturm der Baleines dar. Heute ist er als historisches Denkmal anerkannt und beherbergt ein Museum, das der Geschichte der Leuchttürme und der Wale gewidmet ist.
Jahrhundert konnte der Turm von Vauban den Anforderungen der Schifffahrt nicht mehr genügen. Er war zu niedrig, nicht sehr mächtig und weit von der Küste entfernt. Ein neuer Leuchtturm, der höher, stärker und näher am Meer lag, war notwendig.
Das Projekt wurde dem renommierten Architekten Léonce Reynaud anvertraut der mehrere Leuchttürme in Frankreich gebaut hatte. Er entwarf einen 57 m hohen Leuchtturm mit einer Steinstruktur, einer achteckigen Laterne und einer Fresnel-Linse, um die Reichweite des Lichtsignals zu verbessern.
Der Bau begann 1849 und wurde 1854 abgeschlossen. Der Leuchtturm wurde zunächst mit Petroleum betrieben und 1904 elektrifiziert. Bis heute ist er mit einem Signal, das etwa 50 Kilometer weit reicht, in Betrieb und wurde 2011 in die Liste der historischen Denkmäler aufgenommen.
Die Wächter spielten eine entscheidende Rolle für den Betrieb des Leuchtturms, indem sie ihn jeden Tag instand hielten und das Licht ein- und ausschalteten. Oft stammten die Wächter aus Seefahrerfamilien und widmeten ihr Leben dieser wichtigen Beschäftigung. Sie mussten täglich 257 Stufen hinauf- und hinunterklettern, die Mechanismen überwachen, Fenster putzen, Treibstofftanks füllen, ein Logbuch führen, Besucher empfangen und manchmal sogar Schiffbrüchige retten.
Da sie mit ihren Familien in den an den Leuchtturm angrenzenden Wohnungen lebten, bildeten sie eine eng gewebte Gemeinschaft. Der letzte Wärter verließ seinen Posten 2001, nachdem der Leuchtturm automatisiert wurde. Er hat sein Wissen und seine Leidenschaft dem Walmuseum vermacht und feiert damit diese Helden des Lichts.
Sie haben Lust, den Leuchtturm der Wale zu entdecken, aber Sie fragen sich, wann der ideale Zeitpunkt ist, wie Sie dorthin gelangen und was es kostet? Keine Sorge, hier finden Sie alle nützlichen Informationen, um Ihre Expedition optimal vorzubereiten und in vollen Zügen zu genießen.
Der Ort ist das ganze Jahr über jeden Tag zugänglich. Für ein angenehmeres Erlebnis abseits der Menschenmassen sollten Sie jedoch die Zeit von Oktober bis März bevorzugen. So kommen Sie in den Genuss eines ruhigeren Besuchs ohne Warteschlangen am Leuchtturm.
Wenn es Sie in die Wärme und an den Strand zieht, sind die Monate April bis September ideal, da sie ein milderes Klima bieten. Verbinden Sie Ihren Besuch mit einem Bad oder einer Radtour auf der Île de Ré, um einen unvergesslichen Tag zu erleben. Beachten Sie, dass der Ort während der Schulferien und an den Wochenenden stark frequentiert ist; es kann zu Wartezeiten kommen.
An der Westspitze der Île de Ré in der Gemeinde Saint-Clément-des-Baleines gelegen, gibt es mehrere Möglichkeiten, um den Leuchtturm der Wale zu erreichen. Mit dem Auto nehmen Sie die Brücke Pont de l'île de Ré (gebührenpflichtig) und folgen der Beschilderung zum Leuchtturm. In der Nähe der Sehenswürdigkeit gibt es kostenlose Parkplätze. Besucher, die mit dem Bus anreisen, nehmen die Linie 3 des Busnetzes Les Mouettes, die von La Rochelle nach Saint-Clément-des-Baleines fährt, und halten am Phare des Baleines. Radfahrer können die auf der Insel verteilten Radwege nutzen. Mit Ausnahme der Spitze des Leuchtturms ist der Ort für Menschen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich.
Die Website bietet verschiedene Besuchspakete mit Preisen zwischen 3,10 € und 12,95 € an, je nach gewählter Option und Alter des Besuchers. Für Familien, Gruppen, Studenten, Arbeitssuchende usw. gibt es Ermäßigungen. Besuchen Sie die offizielle Website des Leuchtturms für weitere Informationen. Die Öffnungszeiten sind von April bis September von 10:00 bis 19:00 Uhr und von Oktober bis März von 10:00 bis 17:30 Uhr. Jährliche Schließung am 25. Dezember und 1. Januar. Online-Reservierungen werden empfohlen, um die Wartezeiten zu minimieren.
Für einen erlebnisreichen und bequemen Besuch des Leuchtturms der Wale sollten Sie an geeignetes Schuhwerk denken, um die 257 Stufen des großen Leuchtturms zu erklimmen. Mit einer Flasche Wasser, einem Hut und Sonnencreme sind Sie gegen die Hitze gewappnet. Achten Sie auch darauf, die Sicherheits- und Gesundheitsmaßnahmen einzuhalten, darunter das Tragen von Mundschutz in geschlossenen Räumen und das Einhalten von Sicherheitsabständen. Wir wünschen Ihnen einen tollen Besuch!
Ein Besuch des Phare des Baleines ist ein zeitloser Moment, der mit faszinierenden Entdeckungen gespickt ist. Ob Ihre Leidenschaft nun der Geschichte, der Natur oder dem Adrenalin gilt, dieser mythische Ort wird Ihre Erwartungen erfüllen.
Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, was diesen Ort unvergesslich macht.
An die Liebhaber von Herausforderungen und atemberaubenden Panoramen: Erklimmen Sie die 257 Stufen des großen Leuchtturms, um 57 m Höhe zu erreichen, und genießen Sie einen atemberaubenden Blick auf die Île de Ré, den Ozean und den kleinen Leuchtturm von Baleineaux. An klaren Tagen werden sich die Silhouetten der Insel Oléron, der Pointe de la Coubre und des Fort Boyard am Horizont zeigen. Die Schönheit der Landschaft in 360° ist hier unvergleichlich und ideal für unvergessliche Fotografien. Beachten Sie, dass der Zugang zum Leuchtturm kostenpflichtig ist und bei schlechtem Wetter oder während Bauarbeiten eingeschränkt werden kann.
Wer sich für die Geschichte der Leuchttürme und ihrer wachsamen Wächter interessiert, wird den Besuch des Museums im ehemaligen Vauban-Turm, einem historischen Bauwerk, zu schätzen wissen. Auf dieser Reise in die Vergangenheit erfahren Sie mehr über die Entwicklung der Signaltechnologie, erkunden die verschiedenen Leuchtturmtypen, Werkzeuge und Artefakte der Leuchtturmwärter sowie historische Modelle, Karten und Dokumente. Der Eintritt ins Museum ist in der Eintrittskarte für den Großen Leuchtturm enthalten oder kann separat erworben werden.
Der Leuchtturm liegt in einem einladenden Naturpark, der ideal ist, um die Schönheit der Küste in sich aufzunehmen. Schlendern Sie am Strand Conche des Baleines entlang, der sich perfekt für einen entspannten Tag zum Schwimmen oder Surfen eignet. Das nationale Naturschutzgebiet Lilleau des Niges verspricht hingegen einen außergewöhnlichen ökologischen Reichtum, den Sie zu Fuß, mit dem Fahrrad oder dem Boot erreichen können. Hier werden regelmäßig Animationen und Führungen organisiert, die ein immersives Erlebnis bieten.
Um Ihren Besuch zu bereichern, bietet der Phare des Baleines eine Vielzahl von Bildungsaktivitäten an, die für alle Altersgruppen konzipiert wurden. Die Teilnahme an Workshops, Lernspielen, Vorträgen oder Ausstellungen ermöglicht es Ihnen, in die Geschichte des Leuchtturms einzutauchen, die lokale Flora und Fauna zu entdecken und die Kultur der Île de Ré zu umarmen. Die Berichte der ehemaligen Leuchtturmwärter verleihen dem Erlebnis eine persönliche und historische Note. Für weitere Informationen können Sie sich gerne das Programm auf der offiziellen Website des Phare des Baleines ansehen.
Der Leuchtturm der Wale auf der Île de Ré ist ein Vorzeigeziel, das ein unvergessliches Abenteuer verspricht. Er zieht Geschichtsliebhaber, Naturbegeisterte und Abenteurer auf der Suche nach neuen Entdeckungen gleichermaßen an. Die Möglichkeit, einen atemberaubenden Blick auf den Ozean zu genießen, in die faszinierende Geschichte der Leuchttürme und ihrer Wächter einzutauchen, die Vielfalt der Tier- und Pflanzenwelt zu erkunden sowie an Bildungs- und Unterhaltungsangeboten teilzunehmen, macht diesen Ort zu einem absoluten Must-See.
Magisch aufgrund seiner Pracht, seines Erbes und seiner Atmosphäre, verspricht der Leuchtturm der Wale Ihnen verzauberte Momente. Lassen Sie sich diese einmalige Gelegenheit nicht entgehen, buchen Sie jetzt Ihren Besuch und lassen Sie sich von der Magie des Wal-Leuchtturms mitreißen, um ein unvergessliches Erlebnis zu haben.
Der Phare des Baleines verdankt seinen Namen seiner Lage an der Westspitze der Île de Ré, einem historischen Ort, an dem zahlreiche Wale gestrandet sind. Die letzte dokumentierte Strandung fand 1922 statt.
Auf der Île de Ré markieren zwei Leuchttürme die Westspitze, innerhalb der Gemeinde von Saint-Clément-des-Baleines. Der Große Leuchtturm, der seit 1854 in Betrieb ist, und der Alte Turm, der 1682 unter der Aufsicht von Vauban errichtet wurde und heute unter Denkmalschutz steht.
Gelegenheiten, Wale zu beobachten, gibt es überall auf der Welt, an Orten, an denen sich diese Giganten der Meere zur Nahrungsaufnahme oder zur Fortpflanzung versammeln. Zu den beliebtesten Reisezielen gehören: Vancouver Island in Kanada, der Golf von St. Lorenz in Quebec, Husavik in Island, die Halbinsel Valdes in Argentinien, die Hermanus Bay in Südafrika und Kalpitiya in Sri Lanka.
Im Juli gibt es mehrere Reiseziele, die sich für die Beobachtung von Walen eignen. Südafrika wird zum Schauplatz des "Sardinenlaufs", einer Hauptattraktion für Buckelwale. In Französisch-Polynesien versammeln sich die gleichen Wale in der Nähe von Moorea. Der Sankt-Lorenz-Golf in Québec bietet ebenfalls ein abwechslungsreiches Schauspiel, bei dem sich verschiedene Walarten versammeln.
Der Leuchtturm der Wale ist ein bekannter Leuchtturm in der Charente Maritime an der Spitze von die Ile de RéDer Leuchtturm steht in der Charente Maritime in Frankreich, 155 route du Phare, 17590 St-Clément des Baleines, nicht weit von der Stadt St Clément des Baleines entfernt. Der Leuchtturm ist 57 m hoch und wurde ab 1849 gebaut und 1854 in Betrieb genommen. Er hat eine achteckige Form und wurde, wie viele Gebäude im Departement, aus Kalkstein aus der Region gebaut.
Er wurde gebaut als Ersatz für den alten Leuchtturm - ein alter, 30 m hoher Turm aus dem Jahr 1682, der von Vauban entworfen wurde und heute als Museum dient, das Sie besichtigen können. Dieses Museum erzählt die Geschichte der Entwicklung der Leuchttürme.
Sie finden auch einen Buchladen und Museumsladen und nicht weit davon entfernt der Semaphor der NationalmarineAll dies findet in einem Park namens "Parc des Baleines" statt, der kostenlos zugänglich ist und einen sensiblen Naturraum darstellt.
Sie können den Leuchtturm besuchen (Eintritt kostenpflichtig) und auf die Spitze steigen, um die Aussicht zu genießen, indem Sie die Wendeltreppe mit 257 Stufen. Dann erblicken Sie den Walfisch-Leuchtturm, der 3 km von der Spitze des Walfisch-Leuchtturms entfernt ist.
Ideal bei einem Wochenende in La Rochelle.
Auf Cparici.com werden Cookies verwendet, um unser Publikum zu messen, die Beziehung zu Ihnen zu pflegen und Designprobleme zu erkennen, um den Personen, die an der Website arbeiten, zu helfen, eine bessere Erfahrung zu bieten.
Sie ermöglichen es Ihnen auch, Karten auf unserer Website anzusehen (und es gibt viele davon, es wäre schade, sie zu verpassen).
Wir wünschen uns, dass sie Sie begleiten, ist das für Sie in Ordnung?