Die Hospize von Beaune, auch Hôtel-Dieu genanntDie beiden Gebäude sind eines der bemerkenswertesten historischen Denkmäler der Stadt. Burgund. Eingebettet im Herzen der malerischen Stadt Beaune sind diese Hospize nicht nur eine Stätte von großem historischen Wert, sondern auch ein Sinnbild für das Engagement für Wohltätigkeit und die Unterstützung von Bedürftigen.
Die Hospize von Beaune wurden 1443 von Nicolas Rolin, dem Kanzler der Herzöge von Burgund, und seiner Frau Guigone de Salins gegründet und waren gedacht als ein "Haus des Trostes" für leidende Menschen, einschließlich Kranke, Behinderte, Waisen und ältere Menschen, das ihnen Betreuung bietet kostenlos. Heute ist es ein Museum, das der Geschichte der Medizin gewidmet ist und Besucher aus aller Welt anzieht, die die außergewöhnliche Architektur im Stil der Flamboyant-Gotik erkunden und in die faszinierende Geschichte des Hauses eintauchen möchten.
Am 4. August 1443 gründeten Nicolas Rolin, Kanzler des Herzogs von Burgund, und seine Frau Guigone de Salins das Hospiz von Beaune. Diese Gründung sollte Unterstützung während einer Zeit bieten, die von Elend, Hungersnot infolge des Hundertjährigen Krieges und einer Pestepidemie geprägt war. Ziel war es, den Armen, Kranken und Waisen in der Region Zuflucht und medizinische Versorgung zu bieten.
Seit ihrer Gründung waren die Hospices de Beaune eine Stütze für die örtliche Gemeinschaft und boten den Bedürftigen medizinische Versorgung, Unterkunft und spirituelle Begleitung. Die Einrichtung wurde von den "Sœurs Hospitalières de Beaune" geleitet, einem von Nicolas Rolin gegründeten religiösen Orden, der sich dem Wohlergehen der Patienten widmete.
Die Hospize fungierten bis Anfang der 1970er Jahre als Krankenhaus, als die Abteilungen und Patienten in eine moderne Einrichtung außerhalb des historischen Zentrums verlegt wurden.
Die Architektur der Hospices de Beaune ist ein Beispiel für den gotischen Flamboyantstil des 15. Jahrhunderts und wurde wahrscheinlich von dem flämischen Architekten Jacques Wiscrère entworfen. Das Gebäude zeichnet sich durch seine Fachwerkgalerien und die für Burgund typischen bunten Dächer aus.
Der steinerne Innenhof, die gut erhaltenen Flügel des Gebäudes, umfassen Räume wie z. B. die historische Küche, die Apotheke und eine Kapelle geschmückt mit polychromen Gewölben und Balken. Heute ist die Anlage in ein Museum umgewandelt worden und beherbergt eine reiche Sammlung historischer Artefakte, darunter das berühmte Werk *Das Jüngste Gericht* von Rogier van der Weyden, das Nicolas Rolin für die Kapelle in Auftrag gegeben hatte.
Wenn Sie die Hospices de Beaune besuchen, werden Sie von einer Reihe bemerkenswerter Attraktionen begrüßt, die diesen Ort zu einer einzigartigen und fesselnden Sehenswürdigkeit machen. Der Innenhof, der für seine bunten Dächer aus glasierten Ziegeln berühmt ist, stellt ein wahres architektonisches Juwel dar.
Der Rundgang führt Sie auch durch die historische Küche, in der die Mahlzeiten von den Nonnen für die Patienten zubereitet wurden, und durch die Apotheke, den Ort, an dem die Medikamente hergestellt wurden. Nicht zu vergessen die Kapelle, in der das Polyptychon "Das Jüngste Gericht" von Rogier van der Weyden zu sehen ist, ein Werk, das Sie sich nicht entgehen lassen sollten.
Um Ihren Besuch in den Hospices de Beaune zu organisieren, sind einige praktische Informationen unerlässlich. Die Hospize befinden sich im Herzen von Beaune, in der Rue de l'Hôtel-Dieu, und sind das ganze Jahr über zugänglich. Dennoch variieren die Öffnungszeiten je nach Jahreszeit, sodass es ratsam ist, sich vor Ihrem Besuch über die Öffnungszeiten zu informieren. Eine Audioführung wird Ihr Erlebnis bereichern und Ihnen einen detaillierten Einblick in die Geschichte und die Besonderheiten der einzelnen Räume geben.
Die Hospices de Beaune bieten verschiedene Besichtigungsformeln an, je nach Ihren Vorlieben. Geführte Touren, die von fachkundigen Führern geleitet werden, bieten Ihnen einen fundierten Kommentar zur Anlage. Audioführungen, die in mehreren Sprachen verfügbar sind, bieten Ihnen die Freiheit, die Sehenswürdigkeiten in Ihrem eigenen Tempo zu erkunden. Für Besucher mit Kindern gibt es speziell auf Jugendliche zugeschnittene Touren, die das Erlebnis unterhaltsam und lehrreich zugleich machen.
Für den Besuch der Hospices de Beaune gelten je nach Alter und Status des Besuchers unterschiedliche Tarife. Erwachsene (ab 18 Jahren) können die Anlage für 12€ besuchen, wobei sie von einer freien Besichtigung mit einer Broschüre oder einem Audioguide profitieren. Für Studenten unter 26 Jahren, kinderreiche Familien, Arbeitssuchende und andere berechtigte Gruppen gilt ein Vorzugspreis von 9€.
Jugendliche zwischen 10 und 17 Jahren erhalten einen ermäßigten Eintrittspreis von 5€. Kinder unter 10 Jahren, Menschen mit Behinderungen und ihre Begleitpersonen sowie das Personal der Hospices Civils de Beaune haben freien Eintritt.
Wir empfehlen Ihnen, Ihren Besuch im Voraus zu buchen, insbesondere wenn Sie an einer geführten Tour teilnehmen möchten. Diese kosten 12€ pro Person und ermöglichen es Ihnen, die Stätte mit ausführlichen Erklärungen zu ihrer Geschichte und ihren Besonderheiten genauer zu erkunden. Es empfiehlt sich außerdem, vor Ihrem Besuch die Öffnungszeiten zu überprüfen, da diese je nach Jahreszeit variieren können. Denken Sie schließlich auch an die öffentlichen Parkplätze rund um das historische Zentrum, die Ihnen den Zugang zur Sehenswürdigkeit erleichtern.
Die Hospices de Beaune sind für ihren jährlichen Weinverkauf im November bekannt, eine große Wohltätigkeitsveranstaltung, die Weinliebhaber aus der ganzen Welt anzieht. Dieser Verkauf unterstützt die karitativen Aktivitäten der Hospices und bietet gleichzeitig die Gelegenheit, außergewöhnliche Weine aus Burgund zu entdecken. Auf dem Gelände finden außerdem das ganze Jahr über wechselnde Ausstellungen und thematische Veranstaltungen statt, die das Erlebnis der Besucher bereichern.
Die Verkauf von Weinen der Hospices de Beaune ist weit mehr als eine einfache Auktion. Sie ist eine jährliche Veranstaltung von Weltruf, die Tradition, Wohltätigkeit und die Verkostung großer Burgunderweine miteinander verbindet.
Um dieses Werk zu finanzieren, besitzen die Hospize ein riesiges Weingut, das über die schönsten Appellationen Burgunds verteilt ist.
Jeden dritten Sonntag im November organisieren die Hospize eine ganz besondere Auktion. Die angebotenen Weine stammen aus der Ernte des Jahres und werden in Stücken (228-Liter-Fässern) zum Verkauf angeboten. Diese Stücke sind oft nach Wohltätern oder Persönlichkeiten benannt, die mit der Geschichte der Hospize verbunden sind.
Die Merkmale dieses Verkaufs :
Die Weine der Hospices de Beaune decken ein breites Spektrum an Appellationen ab, das von Dörfern bis zu Grand Crus reicht:
Einige ikonische Stücke :
Die Hospize von Beaune verkörpern ein unschätzbares historisches und kulturelles Juwel Burgunds. Sie wurden 1443 von Nicolas Rolin und Guigone de Salins gegründet und dienten ursprünglich als Hospital, in dem die Ärmsten der Armen untergebracht wurden. Im Laufe der Zeit entwickelten sie sich zu einem ikonischen Museum und einer Hochburg der Nächstenliebe. Die Erkundung der Hospize bietet die Gelegenheit, in den Glanz der flamboyanten gotischen Architektur einzutauchen, Meisterwerke wie das Polyptychon von Rogier van der Weyden zu bewundern und gleichzeitig die wichtige Rolle der Philanthropie in der regionalen Entwicklung zu begreifen.
Verpassen Sie nicht den jährlichen Weinverkauf, ein Höhepunkt der Wohltätigkeit, der die Initiativen der Hospize unterstützt. Ein Besuch dieses Schatzes an Kulturerbe bedeutet auch, dass Sie dazu beitragen, sein reiches Erbe für zukünftige Generationen zu bewahren.
Der Besuch der Hospices de Beaune ist eine einzigartige Gelegenheit, ein Meisterwerk der flamboyanten gotischen Architektur zu entdecken. Diese symbolträchtige Stätte zeichnet sich durch ihre für Burgund typischen glasierten Ziegeldächer und einen Saal der Armen aus, der sicherlich beeindrucken wird. Besucher können in seinem Museum auch die Geschichte der Medizin und der Wohltätigkeit erkunden, ganz zu schweigen von den außergewöhnlichen Glasmalereien, die den Ort schmücken.
Die Hospices de Beaune dienten als Kulisse für mehrere Filmproduktionen, darunter Der große Mops von Gérard Oury aus dem Jahr 1966. In jüngerer Zeit, im Jahr 2023, fanden an diesem Ort die Dreharbeiten zu Die drei Musketiere: D'Artagnan und Die drei Musketiere: Milady durchgeführt von Martin Bourboulon.
Die Hospize von Beaune wurden 1443 von Nicolas Rolin und seiner Frau Guigone de Salins als Antwort auf die Krisen ihrer Zeit gegründet und sollten ursprünglich die Ärmsten der Armen aufnehmen. Heute symbolisieren sie einen wichtigen Teil der burgundischen Architektur des 15. Jahrhunderts. Jahrhundert. Dank des Designs flämischer Architekten konnten sie bis 1971 als Krankenhaus genutzt werden. Heute beherbergt es ein Museum und ein bekanntes Weingut, dessen Weine jedes Jahr für wohltätige Zwecke versteigert werden.
Historisch gesehen erfüllten Hospize mehrere Schlüsselrollen und boten Geistlichen, Pilgern und Reisenden Gastfreundschaft. Heute spielen sie weiterhin eine wichtige soziale Rolle, indem sie älteren, gebrechlichen und unheilbar kranken Menschen Pflege und Unterkunft bieten, wobei der Schwerpunkt auf dem Komfort und der Lebensqualität von Patienten am Lebensende liegt.
Erfahren Sie mehr über die Hospize von Beaune, besuchen Sie die offizielle Website hier.
Auf Cparici.com werden Cookies verwendet, um unser Publikum zu messen, die Beziehung zu Ihnen zu pflegen und Designprobleme zu erkennen, um den Personen, die an der Website arbeiten, zu helfen, eine bessere Erfahrung zu bieten.
Sie ermöglichen es Ihnen auch, Karten auf unserer Website anzusehen (und es gibt viele davon, es wäre schade, sie zu verpassen).
Wir wünschen uns, dass sie Sie begleiten, ist das für Sie in Ordnung?