Bourgogne-Franche-Comté, Fusion der Regionen Burgund und Franche-Comté seit dem 1. Januar 2016, ist eine Region im Osten Frankreichs. Frankreichund umfasst acht Departements: Yonne, Côte-d'Or, Nièvre, Haute-Saône, Saône-et-Loire, Doubs, Jura und Territoire de Belfort. Die Region erstreckt sich über eine Fläche von 47.783 km² und beherbergt rund 2,8 Millionen Einwohner.
Diese Region ist berühmt für ihre kulturelle Vielfalt, ihre atemberaubenden Landschaften, ihre berühmte Gastronomie und ihr reiches architektonisches Erbe. Die Hauptstadt Dijon, Auxerre, Besançon und Chalon-sur-Saône sind wichtige Städte, in denen man auf einzigartige Weise in die lokale Kultur eintauchen kann. Ob das Interesse nun in der Natur, der Kultur oder dem GastronomieDas Burgund verspricht Ihnen eine außergewöhnliche Reise.
Sie zeichnet sich durch eine dynamische Wirtschaft und eine starke industrielle Tradition aus und ist gleichzeitig für ihre natürliche Schönheit, ihre prestigeträchtigen Weinberge und ihr historisches Erbe bekannt, was sie zu einem französischen Juwel macht.
Erfahren Sie mehr über die Region Burgund Franche Comté, lesen Sie hier unseren ausführlichen Artikel.
Burgund zeichnet sich durch sein reiches historisches Erbe aus und beherbergt zahlreiche Stätten, die in die Liste der Weltkulturerbestätten aufgenommen wurden. Weltkulturerbe der UNESCO. Zu den unumgänglichen Sehenswürdigkeiten gehört die Basilika Sainte-Marie-Madeleine in Vézelay, ein wichtiger Pilgerort und einer der ältesten Jakobswege. Die Hospize von Beaune beeindrucken mit ihrer flamboyanten Architektur und ihrer faszinierenden Geschichte.
Die Abtei von Fontenay, ein Juwel der Zisterzienser-Architektur aus dem 12. Jahrhundert, ist als historisches Monument und UNESCO-Stätte klassifiziert. Sie lädt zur Entdeckung ihrer Kirche, ihres Klosters und ihrer bemerkenswerten Gärten ein.
Die Region ist außerdem reich an Schlössern, darunter das Château de Bussy-Rabutin, das Château de Chandioux und das Château de Maulnes, die von der architektonischen und historischen Größe Burgunds zeugen. Die Städte Dijon und Auxerre mit dem Palast der Herzöge von Burgund bzw. der Kirche Saint-Eusèbe bieten einen einzigartigen Einblick in die Geschichte und Kultur der Region.
Neben seinem historischen Erbe zeichnet sich Burgund auch durch seine außergewöhnlichen Naturlandschaften aus, mit drei Regionale Naturparks : der Morvan, der Haut-Jura und die Ballons des Vosges.
Diese Parks bieten eine Vielzahl von Aktivitäten für Naturliebhaber, darunter Fahrradtouren, Wasserwege und Wanderwege, darunter zehn Fernwanderwege (Grande Randonnée (GR)).
Die Grand Site de Solutré Pouilly Vergisson im Département Saône-et-Loire ist ein symbolträchtiger Ort in der Region mit einem bemerkenswerten Naturerbe, geschützten Arten und bedeutenden prähistorischen Stätten. Weindörfer wie Fuissé und Givry in der Côte chalonnaise und im Mâconnais bieten eine einzigartige Gelegenheit, die Weinberge und die hügelige Landschaft der Region zu erkunden, die sich perfekt für Fahrrad- oder Mopedtouren eignen.
Burgund zeichnet sich durch seine Gastronomie aus, eine Feier der Produkte der Region und der althergebrachten Traditionen. Das Boeuf Bourguignon, ein Symbol der französischen Küche, zeichnet sich durch seine Zubereitung aus: Ein Ragout, das langsam mit Rotwein geschmort und mit Perlzwiebeln und Pilzen serviert wird, bietet eine Explosion von Aromen.
Ein weiterer Eckpfeiler dieser Küche ist der Coq au Vin, der zwar ursprünglich mit einem Hahn zubereitet wurde, heute aber häufiger mit Huhn zubereitet wird. In Rotwein eingelegt mit Speck, Pilzen und Perlzwiebeln ist dieses Gericht ein Sinnbild für die Region.
Die Schnecken à la Bourguignonne, die in ihrem Gehäuse mit einer Mischung aus Butter, Knoblauch und Petersilie serviert werden, verkörpern eine weitere Facette des lokalen kulinarischen Erbes. Jambon Persillé, eine Schinkenterrine, die in Weißwein und Essig eingelegt, mit Knoblauch und Petersilie aromatisiert und in Gelee serviert wird, sowie Œufs en Meurette, pochierte Eier mit einer Sauce aus Rotwein, Speck, Zwiebeln und Pilzen, bereichern das Panorama der burgundischen Vorspeisen.
Burgund, land der außergewöhnlichen WeineDer Weinberg erstreckt sich von Chablis im Norden bis Mâcon im Süden. Die Rot- und Weißweine der Region werden aus edlen Rebsorten wie Pinot Noir und Chardonnay hergestellt. Die Côte d'Or, die von prestigeträchtigen Dörfern wie Nuits-Saint-Georges und Gevrey-Chambertin gesäumt wird, ist ein Muss für Weinliebhaber.
Die Weinberge von Burgund zu erkunden bedeutet, in die Geheimnisse der Weinherstellung eingeweiht zu werden und außergewöhnliche Weine zu genießen. Die Weingüter und Kellereien öffnen ihre Türen für Weinproben und Führungen und versprechen ein vollständiges Eintauchen in die Welt des Weins. Die Route des Grands Crus, die durch die Côte de Nuits und die Côte de Beaune führt, bietet eine privilegierte Rundreise zur Entdeckung der Weinjuwelen der Region.
Burgund ist für sein reiches kulturelles Leben bekannt und beherbergt das ganze Jahr über eine Vielzahl von Festivals und Veranstaltungen. Unter diesen sticht das Festival des Grands Vins de Bourgogne in Beaune hervor, das Weinliebhabern die Möglichkeit bietet, über 1500 regionale Weine zu verkosten.
Das Festival de Musique de Cluny, das in der Abtei und im Kreuzgang von Cluny stattfindet, und das Festival des Rencontres Musicales de Vézelay, das in der Basilika Sainte-Marie-Madeleine stattfindet, sind für Liebhaber klassischer Musik ein Muss und präsentieren renommierte europäische Künstler.
Liebhaber der Straßenkunst werden von "Chalon dans la Rue" in Chalon-sur-Saône und "Les Zaccros d'ma Rue" in Nevers begeistert sein, die Straßentheater, Zauberei und Zirkusaufführungen bieten und so für ein lebendiges und interaktives Kulturerlebnis sorgen.
Burgund lädt auch zu Abenteuern im Freien ein, mit seinen regionalen Naturparks wie dem Morvan, der Folgendes bietet Wanderungen, Fahrrad und Wassersportaktivitäten um seine Naturlandschaften zu erkunden.
Sportler können sich der Herausforderung des Marathon des Vins de la Côte Chalonnaise stellen, der durch die Weinberge läuft, oder sich dem Kanu und beim Angeln in den Flüssen und Seen der Region, z. B. im Lac des Settons.
Das Sun Festival vermischt Musik, Kunst und Natur und bietet verschiedene Aktivitäten wie Klettern, das MOUNTAINBIKEDie Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit, die Natur Burgunds spielerisch zu erleben.
Burgund, berühmt für sein außergewöhnliches KulturerbeDas Land, mit seiner berühmten Gastronomie und seinen erstklassigen Weinen, ist eine der schönsten Regionen der Welt. perfektes Reiseziel für einen unvergesslichen Kurzurlaub. Diese von Geschichte und Kultur geprägte Region verspricht mit ihren historischen Stätten, fesselnden Festivals und zahlreichen Outdoor-Aktivitäten ein einzigartiges Abenteuer.
Weinliebhaber haben die Möglichkeit, die prestigeträchtigen Weinberge der Côte d'Or zu erkunden sowie die "Climats" von BurgundDiese verleihen den Weinen der Region ihren unverwechselbaren Charakter. Es ist ein Muss, die regionalen Spezialitäten wie Boeuf Bourguignon und Coq au Vin zu probieren und sich von den vielfältigen Landschaften der Regionalen Naturparks verzaubern zu lassen.
Burgund lädt Sie ein, zu kommen und unvergessliche Momente zu schaffen.
Burgund ist in vier Departements unterteilt: Côte-d'Or, Nièvre, Saône-et-Loire und Yonne. Seit 2016 bilden diese Departements die Region Bourgogne-Franche-Comté.
Da Burgund eine historische und administrative Region in Frankreich ist, hat sie keine Hauptstadt im herkömmlichen Sinne. Dijon wird jedoch oft als historische Hauptstadt der Region anerkannt, da es ihre bedeutendste Stadt ist.
In Burgund gibt es mehrere faszinierende Städte, die es zu erkunden gilt. Dijon, das für seinen Herzogspalast und seinen Käsemarkt bekannt ist, sticht als ein Muss hervor. Beaune lockt Weinliebhaber mit seinen berühmten mittelalterlichen Hospizen. Für historische und architektonische Entdeckungen sind Auxerre und Sens eine gute Wahl. Nevers wiederum besticht durch sein Schloss und seine Kirche.
Die Schönheit des Burgunds liegt im subjektiven Empfinden seiner Besucher. Die Weinbauregion Côte d'Or, zu der auch Beaune und Dijon gehören, wird jedoch häufig wegen ihrer malerischen Landschaften, ihrer reichen Architektur und ihrer außergewöhnlichen Weinkultur zitiert.
Auf Cparici.com werden Cookies verwendet, um unser Publikum zu messen, die Beziehung zu Ihnen zu pflegen und Designprobleme zu erkennen, um den Personen, die an der Website arbeiten, zu helfen, eine bessere Erfahrung zu bieten.
Sie ermöglichen es Ihnen auch, Karten auf unserer Website anzusehen (und es gibt viele davon, es wäre schade, sie zu verpassen).
Wir wünschen uns, dass sie Sie begleiten, ist das für Sie in Ordnung?