Schiebebühne Rochefort

Schiebebühne in Rochefort

Entdecken Sie die Schiebebühne in Rochefort

Die Fährbrücke in Rochefort (Martrou-Brücke) liegt südlich von Rochefortin Richtung Royan und Ile d'Oléron. Er ermöglichte den Transport von Fahrzeugen in einer Hängebrücke über die Charente, ohne dass dies den Schiffsverkehr behinderte. Heute wird sie durch die große Brücke ersetzt. Nicht zu verwechseln mit der Hängebrücke von Tonnay sur Charente, die nach Saintes und in die Saintonge führt.

Was ist eine Schiebebühne?

Es ist eine Brücke, die den Transport von Personen oder Material ermöglicht. in einer hängenden Gondel.

Fährbrücke von Rochefort - Fernansicht
Fährbrücke von Rochefort - Fernansicht

 

Qie ist die Geschichte der Schiebebühne von Rochefort?

Die Fährbrücke von Rochefort ist seit 1976 als historisches Denkmal klassifiziert. Sie wurde als Ersatz für die bestehende Fähre gebaut, die nicht unter allen Bedingungen - insbesondere Ebbe und Flut - funktionieren konnte, nach einer Idee von Ferdinand Arnodinund wurde 1900 in Betrieb genommen. Sie war von 1900 bis 1967 in Betrieb, wurde dann durch eine Hubbrücke ersetzt, die nur wenige Jahre in Betrieb war, und schließlich durch das Viadukt über die Mündung der Charente ersetzt.

Seit 1994 die Brücke ist für Fußgänger und Radfahrer wieder in BetriebDie Renovierungsarbeiten, die von 2016 bis 2020 dauerten, wurden gerade abgeschlossen.

Wie viele Fährbrücken gibt es weltweit?

Fährbrücke von Martrou in Rochefort
Martrou-Fährbrücke in Rochefort - Blick auf einen der Pfeiler
  • Heute gibt es 8 Fährbrücken die weltweit im Einsatz sind:
  • Die Schiebebühne von Rochefort und Échillais, Frankreich;
  • Die Ostener Schiebebühne - Hemmoor , Deutschland;
  • Die Bizkaia-Schnellbahnbrücke , Bilbao, Spanien;
  • Die Biskaya-Fährbrücke ist eine Brücke, die zwischen 1888 und 1893 gebaut wurde und die Städte Portugalete und Getxo in Bilbao, Spanien, miteinander verbindet. Sie ist die größte Schiebebühne der Welt. Die Brücke wurde von Alberto de Palacio und Fernand Arnodin gebaut. Sie wurde 1893 von Königin Chrsitina eingeweiht.
  • Die Middlesbrough-Fährenbrücke , Vereinigtes Königreich;
  • Die Newport Transporter Bridge , Vereinigtes Königreich.
  • Die Newport-Fährbrücke ist eine Brücke über den Fluss Usk in der walisischen Stadt Newport. Die Brücke wurde 1906 von Ingenieur Haynes gebaut. Die 74 m hohen Pylone ermöglichen die Durchfahrt von Schiffen mit einer Mastlänge von über 54 Metern.
  • Die Rendsburger Schiebebühne - Osterrönfeld , Deutschland,
  • Die La-Boca-Fährbrücke Buenos Aires, Argentinien,
  • Die Warrington-Fährbrücke, Vereinigtes Königreich.

Um die Geschichte der Transbordeur-Brücke zu erfahren, kann man kostenlos das Maison du Transbordeur besuchen.

Nicht weit entfernt befinden sich dieHermione, und die corderie royale a Rochefort...das sollten Sie sich nicht entgehen lassen!

Andere Fährbrücken in der Welt (im Detail)

Die Ostener SchiebebühneDas majestätisch über der Elbe in der charmanten Stadt Osten in Deutschland errichtete Bauwerk verkörpert sowohl die technische Raffinesse als auch das historische Erbe der Region.

Die vom Ingenieur Friedrich Voss entworfene und 1911 fertiggestellte Fährbrücke ist nach wie vor eine der letzten ihrer Art in Europa. Sie bietet Fußgängern und Fahrzeugen eine einzigartige Möglichkeit, den Fluss zu überqueren, während Schiffe unter ihr hindurchfahren können. Mit ihrer Hängegondel, die bis zu 20 Personen oder mehrere leichte Fahrzeuge transportieren kann, bietet die Ostener Fährbrücke den Besuchern ein fesselndes Erlebnis, bei dem sie spektakuläre Panoramablicke auf die Elbe und die umliegenden Landschaften genießen können.

Als lebendiges Zeugnis des industriellen Einfallsreichtums zu Beginn des 20. Jahrhunderts bleibt die Schiebebühne ein emblematisches Symbol für das architektonische und technologische Erbe Deutschlands und erinnert an die historische Bedeutung von Innovationen bei der Entwicklung der Verkehrsinfrastruktur in Europa.

Die Bizkaia-Fährbrückein Portugalete und Las Arenas, Spanien, ist eine technische Meisterleistung aus dem frühen 20.

Sie wurde 1893 als erste Fährbrücke der Welt eingeweiht und ist bis heute eines der wenigen Beispiele, die noch in Betrieb sind. Die Brücke wurde von dem Ingenieur Alberto de Palacio, einem Schüler von Gustave Eiffel, entworfen und ist mit ihrer Stahlkonstruktion und der hängenden Gondel ein Wunderwerk der Metallarchitektur.

Da sie Fußgängern und Fahrzeugen den Durchgang ermöglicht und gleichzeitig den Schiffen im Fluss Nervion freie Fahrt lässt, bietet die Bizkaia-Fährbrücke den Besuchern ein einzigartiges und spektakuläres Erlebnis, da sie den Fluss 45 Meter über dem Wasser überqueren können.

Die 2006 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärte Fährbrücke bleibt ein emblematisches Symbol für das architektonische Genie und die Industriegeschichte der baskischen Region und zieht jedes Jahr Tausende von Besuchern an, die ihre Schönheit und ihre geniale Funktionsweise bewundern.

Die Middlesbrough-FährenbrückeDie Tees Transporter Bridge, auch bekannt als Tees Transporter Bridge, ist ein Wahrzeichen des Nordostens Englands und liegt über dem Fluss Tees.

Die von dem französischen Ingenieur Ferdinand Arnodin entworfene und 1911 fertiggestellte Fährbrücke ist eine der größten der Welt und die einzige noch in Betrieb befindliche Brücke im Vereinigten Königreich. Mit ihrer hängenden Gondel, die bis zu 200 Personen und Fahrzeuge transportieren kann, bietet die Tees Transporter Bridge einen atemberaubenden Blick auf die umliegende Region und ist eine lebenswichtige Verbindung zwischen Middlesbrough und Port Clarence.

Die als Grade II* des britischen Kulturerbes eingestufte Fährbrücke ist nicht nur ein herausragendes Beispiel für Industrietechnik, sondern auch ein Symbol für die Geschichte und das Erbe der Region. Sie zieht Besucher aus aller Welt an, die sich über ihre faszinierende Funktionsweise und ihre beeindruckende Architektur informieren wollen.

Die Newport Transporter BridgeDas über dem Fluss Usk in der walisischen Stadt Newport gelegene Gebäude verkörpert den Einfallsreichtum und die Industriegeschichte der Region.

Die zwischen 1902 und 1906 erbaute Schiebebühne ist eines der wenigen Beispiele dieser Art von Bauwerken, die weltweit noch in Betrieb sind. Die von dem französischen Ingenieur Ferdinand Arnodin entworfene Newport-Fährbrücke zeichnet sich durch ihre Hängegondel aus, die Fußgänger und Fahrzeuge von einem Ufer zum anderen befördern kann.

Mit ihrem Panoramablick auf die umliegende Stadt- und Flusslandschaft hat sich die Schiebebühne zu einer beliebten Touristenattraktion entwickelt, die den Besuchern ein einzigartiges und unvergessliches Erlebnis bietet. Als Zeugnis des goldenen Zeitalters der Industrie und des Transportwesens zu Beginn des 20. Jahrhunderts ist die Newport Ferry Bridge nach wie vor ein emblematisches Symbol für das architektonische und technologische Erbe von Wales.

Die Rendsburger SchiebebühneDer majestätisch über dem Nord-Ostsee-Kanal in der Stadt Rendsburg stehende Turm ist eine technische Meisterleistung und ein historischer Schatz in Schleswig-Holstein.

Die von dem deutschen Ingenieur Friedrich Voss entworfene und 1913 fertiggestellte Schiebebühne ist mit einer Spannweite von 140 Metern die längste der Welt. Ihr einzigartiges Design mit einer hängenden Gondel, die bis zu 6 Autos und 60 Passagiere befördern kann, macht sie zu einem außergewöhnlichen Beispiel für technischen Einfallsreichtum und Effizienz im Flussverkehr.

Die seit 1992 unter Denkmalschutz stehende Rendsburger Schiebebühne fasziniert nach wie vor Besucher aus aller Welt. Sie bietet einen atemberaubenden Blick auf die umliegende Landschaft und zeugt von dem Einfallsreichtum und dem Können deutscher Ingenieure zu Beginn des 20.

Die La-Boca-FährbrückeDie Brücke in Buenos Aires, Argentinien, ist eine Ikone der Technik und des historischen Erbes der Region. Die zwischen 1931 und 1933 erbaute Brücke war eine der ersten ihrer Art in Südamerika und ist bis heute eines der wenigen Beispiele, die noch in Betrieb sind.

Die vom italienischen Ingenieur Luigi Cominelli entworfene La Boca-Fährbrücke bietet einen atemberaubenden Blick auf das lebhafte Viertel La Boca und den Fluss Matanza-Riachuelo. Mit ihrer Hängegondel, die bis zu 25 Personen befördern kann, ist die La Boca-Fährbrücke nicht nur eine Möglichkeit, den Fluss zu überqueren, sondern auch eine beliebte Touristenattraktion, die den Besuchern ein einzigartiges und unvergessliches Erlebnis bietet. Als Zeugnis der industriellen und maritimen Geschichte von Buenos Aires bleibt die Schiebebühne ein emblematisches Symbol für den menschlichen Einfallsreichtum und die bemerkenswerte Architektur Argentiniens.

Die Warrington-FährbrückeDie im Nordwesten Englands gelegene Brücke überspannt majestätisch den Fluss Mersey und prägt damit das Stadtbild der Stadt Warrington.

Die zwischen 1913 und 1915 erbaute Fährbrücke ist eines der wenigen Beispiele dieser Art von Bauwerken, die im Vereinigten Königreich noch in Betrieb sind. Die vom englischen Ingenieur William Henry Hunter entworfene und von der Baufirma William Arrol & Co. gebaute Fährbrücke zeichnet sich durch ihre innovative Konstruktion aus, die es Fußgängern und Fahrzeugen ermöglicht, den Fluss zu überqueren, während sie den darunter liegenden Schiffen freien Durchgang bietet.

Mit ihrer Hängegondel, die bis zu 12 Autos und 200 Passagiere befördern kann, ist die Warrington Transporter Bridge zu einer beliebten Touristenattraktion geworden, die den Besuchern einen spektakulären Panoramablick auf den Fluss Mersey und die Umgebung bietet. Als Zeugnis des menschlichen Einfallsreichtums und des industriellen Erbes der Region bleibt die Fährbrücke ein emblematisches Symbol der Geschichte und des Kulturerbes von Warrington.

Weiterführende Fragen...

Was ist eine Schiebebühne?

Eine Fährbrücke, oft auch als Schiebebühne bezeichnet, ist ein Bauwerk, das so konstruiert ist, dass es ein Gewässer wie einen Fluss oder einen Hafen überquert und gleichzeitig die Durchfahrt von Schiffen unter ihm ermöglicht. Diese Art von Brücke zeichnet sich durch eine Plattform aus, die an Seilen oder Stahlträgern aufgehängt ist und sich seitlich entlang einer festen Luftlinie, dem sogenannten Feld oder Portal, bewegen kann. Das zentrale Element der Fährbrücke ist die Gondel, die wie ein horizontaler Aufzug wirkt und es Fahrzeugen oder Fußgängern ermöglicht, das Wasser von einer Seite auf die andere zu überqueren. Wenn ein Schiff passieren muss, wird die Gondel in eine seitliche Position verschoben, sodass das Schiff frei darunter fahren kann. Durch diese geniale Konstruktion entfällt die Notwendigkeit, hohe oder bewegliche Brückenkonstruktionen zu errichten, während gleichzeitig eine durchgehende Durchfahrt für die Seeschifffahrt gewährleistet wird. Fährbrücken waren im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert beliebt und boten eine praktische und kostengünstige Lösung, um Wasserstraßen zu überqueren und gleichzeitig den Schiffsverkehr aufrechtzuerhalten. Obwohl viele historische Fährbrücken durch konventionelle Brücken oder Tunnel ersetzt wurden, sind einige von ihnen noch heute in Betrieb und zeugen von dem Einfallsreichtum und der Nachhaltigkeit dieses einzigartigen Konzepts der Bautechnik.

martrou-Fährbrücke rochefort 2
Martrou-Brücke - Ansicht von téail

Ferdinand Arnodin und die Tranbordeur-Brücke in Rochefort

Ferdinand Arnodin, ein französischer Ingenieur und Unternehmer des 19. Jahrhunderts, ist nach wie vor für seine herausragenden Beiträge zu Hängebrücken und Schifffahrt berühmt. Der am 9. Mai 1845 in Sainte-Foy-lès-Lyon geborene Arnodin prägte die Geschichte von Rochefort dank seines Einfallsreichtums und seines Innovationsgeistes. Sein Ruhm festigte sich insbesondere durch den Bau der berühmten Schiebebühne von Rochefort, die damals eine technische Meisterleistung darstellte. Diese einzigartige Hängebrücke wurde zwischen 1898 und 1900 erbaut und sollte Kriegsschiffen und Waren die Überfahrt über die Charente erleichtern, ohne den Flussverkehr zu stören. Dank Arnodins innovativem Design wurde die Fährbrücke zu einem emblematischen Symbol für Rochefort und trug zu dessen wirtschaftlicher Entwicklung und internationalem Ruf bei. Neben seinen herausragenden Leistungen im Bereich des Brückenbaus spielte Ferdinand Arnodin auch eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung des Seeverkehrs, indem er geniale Lösungen für das Be- und Entladen von Schiffen entwarf. Sein Vermächtnis lebt in den von ihm entworfenen Strukturen und den von ihm eingeführten Innovationen weiter und zeugt von seinem kreativen Genie und seinem anhaltenden Einfluss auf die Technik und den Schiffbau. Ferdinand Arnodin bleibt somit eine unumgängliche Figur in der Geschichte von Rochefort, deren Errungenschaften auch zukünftige Generationen von Ingenieuren und Unternehmern inspirieren.

Was kann man in der Nähe der Fährbrücke von Rochefort unternehmen?

Rochefort entdecken

Rochefort oder Rochefort-sur-Mer ist eine der wichtigsten Städte der Charente-Maritime, die für ihren Hafen, die königliche Seilerei, ihre Hängebrücke und den Nachbau der Hermione bekannt ist. Es ist eine Stadt der Kunst und Geschichte, die weniger als 30 Minuten vom Atlantischen Ozean und den Stränden entfernt ist. Die Stadt ist auch für ihre Thermalbäder bekannt und liegt in einer Schleife des Flusses Charente.

Sie können das alte und typische Stadtzentrum genießen, um das herum man leicht strahlen und die anderen Stadtteile besichtigen kann. Es ist eine friedliche Stadt, in der Architektur und Geschichte an jeder Straßenecke zu finden sind.

Die königliche Seilerei in Rochefort

Die königliche Seilerei in Rochefort ist ein großes Museum, das sich in den Gebäuden des ehemaligen Arsenals von Rochefort am Ufer der Charente unweit des historischen Zentrums befindet. Es umfasst eigentlich mehrere Bereiche, die besichtigt werden können, sowie temporäre und permanente Ausstellungen, die oft mit der Seefahrtsgeschichte und der reichen Vergangenheit der Stadt Rochefort in Verbindung stehen.

Die Seilerei ist das größte Gebäude des Arsenals (374 m lang) und diente zur Herstellung von Hanfseilen. Das Gebäude stammt aus dem Jahr 1666 und ist heute als historisches Monument gelistet. 

Die Lage des Baus - in der Nähe der Charente, auf schlammigem Untergrund - machte es erforderlich, den Boden vorzubereiten, indem ein Fundament aus Eichengittern gelegt wurde, was den Bau zu einer Art 'schwimmendem Floß' machte. Der Bau dauerte über drei Jahre und beschäftigte mehr als 700 Arbeiter.

Die Fregatte L'Hermione in Rochefort

Die Fregatte L'Hermione in RochefortWas ist das? Es ist ein Nachbau des gleichnamigen französischen Kriegsschiffs, einer Dreimaster-Fregatte, die im Arsenal von Rochefort gebaut wurde. Sie ist das Ergebnis eines 1997 begonnenen und 2014 abgeschlossenen Projekts, das darauf abzielte, das Original der Fregatte originalgetreu nachzubauen. Es ist möglich, die Hermione zu besichtigen, die sich in der Nähe der königlichen Seilerei in Rochefort befindet.

Das Schiff besteht aus über 400000 Holzteilen und segelt mit über 2000 m² Segelfläche.

Was kann man in der Gegend um die Fährbrücke von Rochefort besichtigen?

Entdecken Sie den Leuchtturm von Cordouan in Royan

Der Leuchtturm von Cordouan in Royan ist ein Leuchtturm an der Mündung der Gironde in den Atlantik in der Charente Maritime, gegenüber der Côte de Beauté, der Côte Sauvage und der Pointe de Grave. Er ist der älteste noch in Betrieb befindliche Leuchtturm Frankreichs und gehört dem französischen Staat, der die Wartung und Instandhaltung delegiert hat.

Er befindet sich auf den Felsen von Cordouan - dem Felsplateau von Cordouan, mehr als 6 km von der Küste entfernt, auf dem Gebiet der Gemeinde Verdon sur Mer im Departement Gironde. Heute ist er 68 m hoch, hat einen Durchmesser von 16 m und gehört zu den zehn höchsten Leuchttürmen der Welt. Er ist weiß und wurde aus Kalkstein gebaut, der in der Saintonge und entlang der Küste der Charente vorkommt.

Entdecken Sie die Abbaye aux Dames in Saintes

Die Abbaye aux dames a Saintes ist eine ehemalige Abtei in Saintes, Charente Maritime, am rechten Ufer der Charente, unweit des Germanicusbogens und des Tourismusbüros. Eine Abtei - vom lateinischen "abbatia"- ist ein katholisches Kloster, das von einem Abt oder einer Äbtissin geleitet wird und in das Mönche oder Nonnen integriert sind.

Die Abtei ist vom Stadtzentrum von Saintes aus leicht zu erreichen, entweder zu Fuß, mit dem Bus oder sogar mit dem Fahrrad oder Auto über die Rue Gautier, oder die Rue Sainte Claire und die Rue Pont-Amilion. Die Abbaye aux dames verfügt über einen kostenlosen Parkplatz, der über die Rue Geoffroy Martel erreichbar ist.

 Es ist jederzeit möglich, den Park und die Umgebung der Gebäude kostenlos und frei zu besichtigen. Es ist auch möglich, ein Ticket für eine geführte Tour (Audioguide) ab 9 Euro zu kaufen (Stand 2022).[

Rochefort oder Rochefort-sur-Mer ist eine der wichtigsten Städte der Charente-Maritime, die für ihren Hafen, die königliche Seilerei und seit einigen Jahren auch für den Nachbau der Hermione bekannt ist.

Entdecken Sie die Region

DE