Das Elsassim Osten der Frankreich und an Deutschland und die Schweiz grenzt, ist sowohl eine Region reiche Kultur und eine dynamische Gebietskörperschaft. Diese Region ist am linken Rheinufer eingebettet und besteht aus zwei Departements: dem Bas-Rhin und der HochrheinSie ist die Hauptstadt der Region Straßburg. Sie ist bekannt für ihr reiches Erbe, das Geschichte, Architektur, Gastronomie und Wein umfasst, sowie für ihre Traditionen und ihre lebendige Kultur.
Neben seinem kulturellen Erbe zeichnet sich das Elsass auch durch seine Dynamik und Innovation aus. Als Teil der europäischen Gebietskörperschaft Elsass ist es Schauplatz zahlreicher Veranstaltungen und Events, seien sie kultureller, sportlicher oder festlicher Natur. Ob Sie nun auf Entdeckungsreise gehen, sich entspannen oder einfach nur dem Alltag entfliehen möchten, das Elsass verspricht unvergessliche und abwechslungsreiche Erlebnisse, die Ihren Aufenthalt zu etwas ganz Besonderem machen.
Das Elsass spiegelt mit seinem reichen architektonischen Erbe eine komplexe Geschichte und eine einzigartige kulturelle Identität wider. Hier finden Sie eine Auswahl emblematischer Bauwerke, die die Vielfalt und den Glanz der Architektur dieser Region verdeutlichen.
Die Kathedrale Notre-Dame de StraßburgDie Kathedrale, ein Juwel der Gotik, erhebt sich stolz mit ihrer 142 Meter hohen Turmspitze, die bis 1874 das höchste Bauwerk der Welt war. Die vom 13. bis 15. Jahrhundert errichtete Fassade ist ein Meisterwerk und reich mit Statuen, Rosetten und Portalen verziert. Im Inneren zeigt die astronomische Uhr, ein technisches Wunderwerk, die Positionen der Gestirne, die Mondphasen und die Daten wichtiger religiöser Feste an.
Die Kathedrale dient auch als Ort für Gottesdienste und Musik, an dem Messen, Konzerte und Lichtshows stattfinden.
La Petite France, das historische Viertel Straßburgs auf der Grande Île, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, ist ein wahrer Zauber. Seine Ill-Kanäle zeichnen eine einzigartige Landschaft, umgeben von Fachwerkhäusern aus dem 16. und 17. Jahrhundert, die früher von Gerbern, Müllern und Fischern bewohnt wurden. Heute ist das Viertel lebendig und bietet Restaurants, Geschäfte und kulturelle Aktivitäten.
Mit über 400 Burgen, die über das Vogesenmassiv verstreut sind, bietet das Elsass außergewöhnliche Panoramen auf die elsässische Ebene und den Schwarzwald. Die Anfang des 20. Jahrhunderts restaurierte Haut-Koenigsbourg ist mit ihren Sammlungen von Waffen, Möbeln und Wandteppichen ein perfektes Beispiel für eine mittelalterliche Festung. Die Burg Fleckenstein, eine von Romantik geprägte Ruine, steht auf einem Felsvorsprung und bietet spielerische und lehrreiche Besichtigungen für Kinder an. Diese Burgen, die über Wanderwege erreichbar sind, laden zur Erkundung des reichen Natur- und Kulturerbes des Elsass ein.
Das Elsass mit seinem reichen Kulturerbe feiert seine Traditionen und seine Kultur mit symbolträchtigen Orten, spannenden Veranstaltungen und unverwechselbaren Produkten. Entdecken Sie im Folgenden drei Facetten, die den Reichtum und die Vielfalt des Elsass verdeutlichen.
Das Ecomusée d'Alsace befindet sich in Ungersheim zwischen Colmar und Mulhouse und ist das größte Freilichtmuseum Frankreichs. Es rekonstruiert ein elsässisches Dorf aus dem frühen 20. Jahrhundert mit mehr als 80 authentischen Gebäuden, die vor Ort zerlegt und wieder zusammengebaut wurden.
Im Ecomusée d'Alsace können Sie anhand von Animationen, Ausstellungen und Workshops das Alltagsleben, die Berufe und das Know-how vergangener Zeiten entdecken. Dieser Ort setzt sich auch für den Erhalt der Umwelt ein und bietet ökologische und solidarische Initiativen an.
Die Elsässische Weinstraße ist eine touristische Route, die sich über 170 Kilometer von Norden nach Süden durch die Weinregion zieht. Sie führt durch etwa 120 Gemeinden und bietet Begegnungen mit passionierten Winzern, Besichtigungen von Weinkellern und die Verkostung außergewöhnlicher Weine. Die Strecke führt Sie außerdem durch herrliche Landschaften mit Weinbergen, Hängen und malerischen Dörfern, die die Geschichte und Kultur des Elsass widerspiegeln.
Mehr über die Weine aus dem Elsass, lesen Sie hier unseren ausführlichen Artikel.
Profitieren Sie außerdem von vielfältigen Aktivitäten und Festivitäten wie der Véloroute du Vignoble, den Parenthèses Vigneronnes oder dem Bus-Cabriolet Kutzig.
Das Elsass ist für seine außergewöhnlichen Weihnachtsfeierlichkeiten bekannt. Ab Ende November erstrahlen Städte und Dörfer im Lichterglanz und werden mit Dekorationen und Tannenbäumen geschmückt, die eine magische Atmosphäre schaffen. Die Weihnachtsmärkte, eine elsässische Tradition par excellence, bieten die Gelegenheit, kunsthandwerkliche Produkte, gastronomische Spezialitäten und musikalische Unterhaltung zu entdecken.
Es gibt für jeden Geschmack etwas, vom großen Weihnachtsmarkt in Straßburg über den authentischen Markt in Eguisheim bis hin zum mittelalterlichen Weihnachtsmarkt in Ribeauvillé.
Das Elsass mit seinen vielfältigen Landschaften, Schutzgebieten und Outdoor-Aktivitäten ist der ideale Spielplatz für Naturliebhaber und Menschen, die dem Alltag entfliehen möchten. Entdecken Sie drei Facetten dieser wunderschönen Region, die Sie dazu verleiten werden, sich auf ein Abenteuer einzulassen.
Der 1989 gegründete Regionale Naturpark Ballons des Vosges erstreckt sich über eine Fläche von fast 3 000 km², die sich auf die Départements Haut-Rhin, Territoire de Belfort, Vosges und Haute-Saône verteilt. Dieser Park verkörpert das Natur- und Kulturerbe des Elsass und der südlichen Vogesen mit seinen abgerundeten Gipfeln, Wäldern, Seen, Torfmooren und Hochtälern.
Er ist Zufluchtsort für eine reiche und manchmal bedrohte Tier- und Pflanzenwelt, wie z. B. Luchs, Wolf, Auerhahn oder Froschknabenkraut. Der Park bietet außerdem eine Reihe von Entdeckungs- und Freizeitaktivitäten wie Wanderungen, Führungen, Ausstellungen und verschiedene Veranstaltungen.
Das Elsass ist ein beliebtes Ziel zum Wandern und Radfahren, denn es gibt zahlreiche gesicherte Wander- und Radwege, die sich durch atemberaubende Landschaften schlängeln. Die Routen sind für alle Niveaus geeignet und ermöglichen es Ihnen, die Region in all ihren Facetten zu entdecken.
Die 170 km lange Elsässer Weinstraße führt Sie durch die Weinregion, die von malerischen Dörfern und herrlichen Ausblicken geprägt ist. Die Véloroute du Rhin, die auf 180 km dem Fluss folgt, bietet einzigartige Perspektiven auf Kanäle, Schleusen und die elsässische Ebene. Die Voie verte Portes Bonheur, die sich über 40 km von Mulhouse nach Thann erstreckt, verläuft entlang des Doller-Kanals und durch abwechslungsreiche Natur- und Industrielandschaften.
Der Sentier des Roches und der Sentier des Châteaux bieten entdeckungsreiche Wanderungen zwischen Vogesenpanoramen, Burgruinen und Hängebrücken, bei denen Sie ganz in die elsässische Natur eintauchen können.
Die Route des Crêtes, die während des Ersten Weltkriegs entstand, erstreckt sich über 89 km durch den Norden der Vogesen von Sainte-Marie-aux-Mines bis Cernay. Sie enthüllt die spektakulärsten Landschaften der Vogesen, zwischen Gipfeln, Seen, Wäldern und Tälern.
Sie ist gespickt mit Aussichtspunkten, historischen Denkmälern, Bauernhofgasthöfen und Berghütten. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten gehört der Grand Ballon, der einen 360°-Panoramablick auf die elsässische Ebene, den Schwarzwald und die Alpen bietet. Auch der Hohneck und der Markstein mit ihren je nach Jahreszeit unterschiedlichen Aktivitäten sind ein Muss.
Die Route des Crêtes ist in der Regel von April bis November geöffnet und kann je nach Vorlieben und Fähigkeiten mit dem Auto, Motorrad, Fahrrad oder zu Fuß erkundet werden.
Das Elsassmit seinen kulturellen und natürlichen ReichtumDie Region ist ein unvergessliches Erlebnis für alle ihre Besucher. Ob Ihr Interesse nun dem außergewöhnlichen architektonischen Erbe, den Traditionen und der pulsierenden Kultur oder den Ausflügen in die Natur gilt, diese Region wird Sie zweifellos in Staunen versetzen und Ihnen Momente der Entspannung und Unterhaltung bieten.
Diese Region zeichnet sich auch durch ihre Fähigkeit aus, Modernität und Offenheit gegenüber Europa zu vereinen und gleichzeitig stolz ihre Identität und ihre einzigartigen Merkmale zu bewahren. Das Elsass erwartet Sie mit offenen Armen und ist bereit, die Herzlichkeit seiner Bewohner, den Reichtum seiner Gastronomie und die Exzellenz seiner Weine mit Ihnen zu teilen. Zögern Sie nicht, sondern planen Sie schon jetzt Ihre Reise ins Elsass, um seine Schätze zu erkunden und unvergessliche Erfahrungen zu sammeln.
Die Schönheit des Elsass ist subjektiv und variiert je nach den Vorlieben jedes Einzelnen. Dennoch gibt es einige Orte, die sich durch ihre außergewöhnliche Schönheit, ihren einzigartigen Charme oder ihren kulturellen Reichtum auszeichnen. Zu ihnen gehören :
Die wichtigsten Städte im Elsass sind Straßburg, Mulhouse, Colmar, Haguenau, Schiltigheim und Illkirch-Graffenstaden. Diese Städte sind die bevölkerungsreichsten der Region und wichtige wirtschaftliche, kulturelle und historische Zentren.
Das Elsass besteht aus zwei Départements: Bas-Rhin (67) und Haut-Rhin (68). Zusammen bilden sie seit dem 1. Januar 2021 die europäische Gebietskörperschaft Elsass.
Straßburg ist die Hauptstadt des Elsass. Die Stadt liegt an der Grenze zu Deutschland und erstreckt sich entlang des Flusses Ill.
Auf Cparici.com werden Cookies verwendet, um unser Publikum zu messen, die Beziehung zu Ihnen zu pflegen und Designprobleme zu erkennen, um den Personen, die an der Website arbeiten, zu helfen, eine bessere Erfahrung zu bieten.
Sie ermöglichen es Ihnen auch, Karten auf unserer Website anzusehen (und es gibt viele davon, es wäre schade, sie zu verpassen).
Wir wünschen uns, dass sie Sie begleiten, ist das für Sie in Ordnung?