Lille - Architektur, Belfried und Fassaden

Lille Reiseführer

Lille, gelegen im Abteilung aus dem Norden der Frankreichist eine Stadt die durch ihre Dynamik, ihren kulturellen Reichtum und ihre tiefgründige Geschichte glänzt. Sie zieht Besucher mit ihrem außergewöhnlichen architektonischen Erbe, ihren renommierten Hochschuleinrichtungen und der Vielfalt ihrer Museen. Darüber hinaus ist Lille für seine herzliche Atmosphäre und die Fähigkeit, enthusiastisch zu feiern, bekannt.

Dieser Reiseführer nimmt Sie mit auf eine Entdeckungsreise durch den Charme von Lille und beleuchtet die renommierten Universitäten und spannenden Museen der Stadt.

Tauchen Sie ein in die Geschichte und den einzigartigen Charme von Lille

Lille, eine Stadt mit einer vielfältigen Vergangenheit, die von zahlreichen Kulturen beeinflusst wurde, zeichnet sich durch ihre einzigartige Identität und Schönheit aus. Lille nimmt eine strategische Position an der Schnittstelle zwischen Frankreich, Belgien, den Niederlanden und England ein und hat es verstanden, aus seiner Lage Kapital zu schlagen, um seine Entwicklung zu fördern und sich nach Europa hin zu öffnen.

Es ist ihr auch gelungen, ihr architektonisches Erbe, das ihre turbulente und reiche Geschichte widerspiegelt, zu bewahren und aufzuwerten.

Eine Stadt im Herzen Europas

Die Geschichte von Lille ist eng mit der Geschichte des Flusses Deûle verknüpft, der die Stadt mit wichtigen flämischen Städten und den Messen in der Champagne verbindet und sie zu einem lebenswichtigen Hafenzentrum für Handel und Austausch macht. Seit dem Mittelalter war sie Teil der Grafschaft Flandern, die unter französischer Oberhoheit stand.

1369 kam Lille unter die Herrschaft des Hauses Burgund und 1477 unter die der Familie Habsburg. 1598 wurde es unter Philipp II. spanisch, 1668 wurde es von Ludwig XIV. erobert und in Frankreich eingegliedert.

Nachdem Lille von Österreichern, Engländern und Deutschen besetzt worden war, erlangte es seine Freiheit zurück und behauptet sich heute als die Hauptstadt der Hauts-de-FranceDie Stadt ist die drittgrößte Metropole Frankreichs und ein europäischer Knotenpunkt, an dem viele kulturelle Einrichtungen und Veranstaltungen stattfinden.

Lille, eine bezaubernde Architektur

lille alte börse
Lille alte Börse

Lille besticht durch die Vielfalt und den Reichtum seiner Architektur, die alle Stilrichtungen vom Mittelalter bis zur Gegenwart abdeckt.

Ihr gotisches Erbe ist bemerkenswert, u. a. mit den Kirchen Saint-Maurice und Sainte-Catherine sowie der Alten Börse, einer Perle des flämischen Manierismus. Die Stadt hat auch eine klassische Seite, wie die Zitadelle von Vauban oder die Kirchen Saint-Étienne und Saint-André.

Sie zeichnet sich auch durch ihren modernen Aspekt aus, der durch den Rihour-Palast von Philipp dem Guten, den Belfried des Rathauses, ein Wahrzeichen des regionalen Art déco, oder das Viertel Euralille verkörpert wird, in dem zeitgenössische Hochhäuser stehen, die von renommierten Architekten entworfen wurden.

Malerische Gassen und historische Plätze

Lille lädt mit seinen charmanten Gassen und geschichtsträchtigen Plätzen zu Entdeckungstouren ein. Das pulsierende Herz der Stadt ist Vieux-Lille, ein Viertel, das sich mit seinen Bogenhäusern, bunten Fassaden und Innenhöfen seinen Charakter bewahrt hat. Es ist außerdem ein lebendiges Viertel mit vielen Geschäften, Restaurants und Bars.

Verpassen Sie nicht den Place du Général-de-Gaulle oder Grand'Place, der für seine Statue der Göttin berühmt ist, die 1792 das Symbol des Widerstands in Lille war. Entdecken Sie auch den Place du Théâtre, der die Oper und die Handelskammer beherbergt, zwei neoklassizistische Juwelen. Der Place aux Oignons schließlich wird Sie mit dem Hospiz Comtesse verzaubern, das 1237 von Jeanne de Flandre gegründet wurde.

Auf Entdeckungsreise durch die Universitäten von Lille

Die dynamische und gastfreundliche Stadt Lille ist ein Anziehungspunkt für Studenten aus ganz Frankreich und der ganzen Welt. Die Stadt beherbergt neun öffentliche Universitäten, die ein breites Spektrum an Fachrichtungen anbieten, von Rechts- und Gesundheitswissenschaften über Literatur, Sprachen, Geistes- und Sozialwissenschaften bis hin zu Sport.

Die Universität Lille zeichnet sich besonders durch ihre akademische Exzellenz, ihre lebendige Studentenschaft und ihre Weltoffenheit aus.

Universität Lille: ein Exzellenzzentrum für Bildung

Entstanden aus der 2018 erfolgten Fusion von Lille 1

  • Naturwissenschaften und Technik, Lille 2
  • Recht und Gesundheit, und Lille 3
  • Charles-de-Gaulle, umfasst die Universität Lille fast 80.000 Studierende, darunter 10.000 internationale Studierende aus 150 verschiedenen Ländern, was sie zu einer der größten französischsprachigen Universitäten macht.

 

Sie bietet ein reichhaltiges und vielfältiges Bildungsangebot, das über 300 Studiengänge vom DUT bis zur Promotion in sechs großen Fachbereichen umfasst. Darüber hinaus verfügt die Universität über 66 Forschungslabore, die die Grenzen des Wissens und der Innovation in Schlüsselbereichen wie Gesundheit, Umwelt, Materialien, künstliche Intelligenz sowie Geistes- und Sozialwissenschaften verschieben.

Die für ihre Exzellenz anerkannte Universität Lille ist Nutznießerin des Labels Exzellenzinitiative (IDEX), das ihr zusätzliche Mittel für die Entwicklung ihrer strategischen Projekte gewährt.

Das Studentenleben in Lille

Die Universität Lille bietet ein Umfeld, das den Erfolg und das Wohlbefinden ihrer Studierenden fördert. Mit fünf Hauptcampus in der Metropole Lille und mehreren regionalen Antennen stellt sie eine umfassende Palette an hochwertigen Dienstleistungen und Einrichtungen zur Verfügung, darunter Bibliotheken, Computerräume, Räume für kollaboratives Arbeiten, Mensen, Wohnheime, Sportanlagen und Gesundheitszentren.

Außerdem fördert sie ein dynamisches Vereins-, Kultur- und Bürgerleben, indem sie Studentenprojekte unterstützt und das ganze Jahr über verschiedene Veranstaltungen organisiert, wie z. B. das Wissenschaftsfestival, das Forum der Berufe und die Nacht der Künste und Ideen.

Akademische Initiativen in Richtung Internationalität

Die Universität Lille hat sich der internationalen Öffnung verschrieben und führt eine Vielzahl von Maßnahmen durch, um ihren Einfluss und ihre Zusammenarbeit auf globaler Ebene zu stärken. Sie empfängt und unterstützt internationale Studierende mit maßgeschneiderten Studiengängen, Französischkursen, finanziellen Hilfen und kulturellen Aktivitäten. Sie fördert nachdrücklich die internationale Mobilität ihrer Studierenden und bietet ihnen die Möglichkeit, im Rahmen von Austausch- oder Doppelabschlussprogrammen mit über 800 Partneruniversitäten weltweit im Ausland zu studieren oder ein Praktikum zu absolvieren.

Schließlich ist die Universität Lille an großen internationalen Netzwerken und Projekten beteiligt, wie dem Utrecht-Netzwerk, das 50 europäische Universitäten vereint, und dem CIVIS-Projekt, das die Gründung einer europäischen Universität mit acht Partnern zum Ziel hat.

Die Museen von Lille: ein reiches kulturelles Erbe

Lille mit seinen unzähligen Museen ist ein Schaufenster der Geschichte, der Vielfalt und der Kreativität. Ob Ihre Leidenschaft der Kunst, der Natur oder dem Kulturerbe gilt, es gibt ein Museum in Lille, das Ihr Interesse fesseln wird.

Erkunden Sie ikonische Sehenswürdigkeiten wie den Palais des Beaux-Arts, das Piscine de Roubaix, das Naturhistorische Museum und das Museum Hospice Comtesse, die alle ein einzigartiges Erlebnis bieten.

Der Palais des Beaux-Arts: eine Sammlung europäischer Kunst, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten

Der Palais des Beaux-Arts, das größte Museum in Lille und eines der renommiertesten in Frankreich, zeigt eine Sammlung europäischer Kunst vom Mittelalter bis zum 20. Jahrhundert. Entdecken Sie Gemälde, Skulpturen, Zeichnungen, Keramiken, Planreliefs und Münzen.

Hier werden Werke von Goya, Donatello, Veronese, Rubens, Delacroix, Courbet, Rodin und Picasso ausgestellt. Das Museum bereichert Ihren Besuch außerdem mit Sonderausstellungen, Führungen, Workshops, Vorträgen und Veranstaltungen für alle.

La Piscine de Roubaix, Museum für Kunst und Industrie

La Piscine de Roubaix, ein ehemaliges Art-déco-Schwimmbad, das in ein Museum umgewandelt wurde, bietet einen zauberhaften Rahmen, in dem Wasser, Licht und Farben miteinander verschmelzen. Die Kunst- und Industriesammlungen spiegeln hier die reiche textile Vergangenheit von Roubaix wider, mit Gemälden, Skulpturen, Textilien, Keramiken, Schmuck und Möbeln.

Hier finden regelmäßig wechselnde Ausstellungen, Konzerte, Aufführungen und pädagogische Aktivitäten statt.

Das Naturhistorische Museum und das Museum des Hospice Comtesse

Das 1822 gegründete Naturhistorische Museum, das älteste Museum in Lille, bietet mit seinen zoologischen, botanischen, geologischen und ethnografischen Sammlungen eine Reise durch die Vielfalt und Entwicklung der lebenden Welt.

Bewundern Sie naturalisierte Tiere, Skelette, Fossilien, Mineralien, Muscheln und ethnische Objekte. Das Museum belebt Ihren Besuch außerdem mit wechselnden Ausstellungen, Animationen, Vorträgen und wissenschaftlichen Workshops.

Das Museum des Hospice Comtesse lässt Sie mit seinen Sammlungen von Möbeln, Gemälden, Fayencen, Skulpturen und Goldschmiedearbeiten in einem ehemaligen Krankenhaus aus dem 13. Jahrhundert in den Alltag der Menschen in Lille in der Vergangenheit eintauchen. Jahrhundert. Besuchen Sie die Kapelle, den Krankensaal, die Küche und die Apotheke und genießen Sie die wechselnden Ausstellungen, Konzerte, Themenführungen und kulturellen Veranstaltungen.

Schlussfolgerung

Lille mit seiner reichen Vergangenheit, seiner unverwechselbaren Identität und seiner einzigartigen Schönheit, verspricht ein unvergessliches Erlebnis an diejenigen, die sie durchstreifen. Wenn Sie durch die belebten Straßen, die historischen Plätze und die imposanten Denkmäler schlendern, können Sie voll und ganz genießen, was diese Stadt zu bieten hat.

Diese Metropole begnügt sich nicht damit, auf ihren Errungenschaften zu leben; sie blickt entschlossen in die Zukunft, getragen von einer Dynamik, einem Streben nach Spitzenleistungen und einer bemerkenswerten Offenheit, insbesondere in den Bereichen Universität und Kultur. Lille lädt Sie zu Entdeckungstouren ein und ist bereit, Sie mit offenen Armen zu empfangen und Sie in Staunen zu versetzen. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, die Stadt zu entdecken: Lille wird Sie nicht enttäuschen!

FAQ

Wie kann man Lille in zwei Tagen besichtigen?

Um Lille in zwei Tagen zu entdecken, wird folgende Route empfohlen: Beginnen Sie am ersten Tag mit einem Spaziergang durch das Stadtzentrum. Beginnen Sie mit dem Grand Place, dem pulsierenden historischen Herzen von Lille. Bewundern Sie die beeindruckenden flämischen Fassaden und die Statue der Göttin. Begeben Sie sich anschließend in Richtung Vieux Lille, dem malerischsten Viertel der Stadt, das sich durch seine kopfsteingepflasterten Gassen und bunten Häuser auszeichnet.

Versäumen Sie nicht, die Kathedrale Notre-Dame de la Treille zu besichtigen, ein neugotisches Juwel mit einer modernen Marmorfassade. Für einen atemberaubenden Blick auf Lille und seine Umgebung besteigen Sie den Belfried des Rathauses, den höchsten in Nordfrankreich. Schließen Sie den Tag mit dem Museum Hospice Comtesse ab, das einst ein mittelalterliches Krankenhaus war und heute Kunst- und Geschichtssammlungen ausstellt.

Entscheiden Sie sich am zweiten Tag dafür, ein Fahrrad zu mieten, um die Umgebung von Lille zu erkunden. Machen Sie einen Ausflug zum Parc de la Citadelle, der als grüne Lunge der Stadt gilt und wo Sie entlang der Stadtmauer und des Kanals spazieren können. Besuchen Sie anschließend die Villa Cavrois, ein Meisterwerk des Art déco, das von Robert Mallet-Stevens entworfen wurde.

Besuchen Sie zum Abschluss Roubaix, eine Industriestadt, die in ein Kulturzentrum umgewandelt wurde. Verpassen Sie nicht La Piscine, ein Kunstmuseum, das sich in einem ehemaligen städtischen Schwimmbad befindet und vielfältige Sammlungen in einem einzigartigen Rahmen bietet.

Warum ist Lille eine schöne Stadt?

Lille ist für sein reiches historisches und kulturelles Erbe bekannt, das eine vielfältige Vergangenheit und unterschiedliche Einflüsse widerspiegelt. Es ist eine lebensfrohe, gastfreundliche Stadt, die eine Vielzahl von Aktivitäten, Freizeitmöglichkeiten und gastronomischen Optionen bietet, und das alles in einer warmen und festlichen Atmosphäre.

Wie ist das Leben in Lille?

Das Leben in Lille ist dynamisch und reich an Vielfalt. Die in Nordfrankreich gelegene Stadt Lille glänzt mit ihrer Geschichte, ihrer prächtigen Architektur und ihrer brodelnden Kulturszene. Die Stadt profitiert von erschwinglichen Lebenshaltungskosten, einem effizienten öffentlichen Verkehrsnetz und bietet zahlreiche Unterhaltungsmöglichkeiten und Veranstaltungen, die besonders bei Studenten beliebt sind.

Ist Lille eine große Stadt?

Ja, Lille ist eine Großstadt. Sie rangiert als die zehntbevölkerungsreichste Gemeinde Frankreichs und belegt den vierten Platz in Bezug auf den Ballungsraum im Land. Lille ist außerdem die Hauptstadt von Französisch-Flandern und spielt eine zentrale Rolle in der Geschichte der Region Nord-Pas-de-Calais.

DE